myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Gesichtserkennungssystem findet ersten Betrüger am Flughafen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.08.18, 16:05   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Gesichtserkennungssystem findet ersten Betrüger am Flughafen

Zitat:
Gesichtserkennungssystem findet ersten Betrüger am Flughafen

Trotz viel Kritik wird Gesichtserkennung seit dem 20. August an 14 US-Flughäfen eingesetzt. Die Software helfe dabei, schnell Betrüger ausfindig zu machen und Wartezeiten zu verkürzen. Ein erster Erfolg: Ein angeblicher Franzose, der keiner ist.



Ein Gesichtserkennungssystem auf dem US-Flughafen Washington Dulles hat das Passfoto eines Passagiers als falsch erkannt. Die Software hat die Gesichtszüge des Betroffenen analysiert und mit seinem vorgezeigten Ausweis abgeglichen, der sich letztlich als Fälschung herausstellte: Der offenbar aus der Republik Kongo stammende Fluggast wollte sich als französischer Staatsbürger ausgeben. Seinen richtigen Pass hatte er in seinem Schuh versteckt. Dort wurde er nach einer zweiten Sicherheitsuntersuchung entdeckt.

Der 26-jährige, der aus dem brasilianischen Sao Paolo anreiste, war zuerst durch eine erste Sicherheitskontrolle durchgekommen, bevor er vom biometrischen Scanner ertappt wurde. Das Gesicht war für das System nicht mit dem Gesicht im falschen Pass identisch. Dabei habe ein Mensch den Unterschied nicht feststellen können, schreibt der US-Nachrichtensender NBC News.

Schnellere Abfertigung von Warteschlangen

"Er hat also versucht, das Land illegal zu betreten, wir haben ihn ergriffen, seinen Fall bearbeitet und ihn zurück nach Brasilien geschickt", sagte Flughafendirektor Daniel Mattina dem Sender. Die Festnahme sei die erste seit dem Aufbau des biometrischen Scanners gewesen, heißt es. Seit dem 20. August arbeiten diese an insgesamt vierzehn Flughäfen in den USA.

Der Vorteil daran ist laut NBC, dass die automatisierte Erkennung von Gesichtern wesentlich schneller vonstatten gehe als eine händische Überprüfung. Das verkürze die Wartezeiten der Passagiere. Andererseits gibt es für solche Systeme auch Risiken. Meist ist die Datengrundlage für Gesichtserkennungsalgorithmen ungenügend. Trotzdem werden sie produktiv eingesetzt. Wie ungenau eine solche Machine-Learning-Software sein kann, zeigte die Bürgerrechtsorganisation ACLU im Fall von Amazon Rekognition, einem der marktführenden Systeme.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Sitemap

().