Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.08.18, 12:19
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Vertraulicher Lagebericht:Cyber-Abwehrzentrum warnt vor Stromausfall in ganz Europa
Zitat:
Nach Hacker-Angriffen auf das ukrainische Stromnetz warnt das deutsche Abwehrzentrum vor ähnlichen Attacken hierzulande. Nach SPIEGEL-Informationen halten die Experten sogar einen europaweiten Blackout für möglich.
Von Matthias Gebauer Freitag, 24.08.2018 12:03 Uhr
Die Cyberexperten der Bundesregierung halten es für möglich, dass Hacker durch Angriffe auf einzelne Energieversorger in Deutschland einen europaweiten Stromausfall verursachen könnten.
Bei einer gewissen Größe von Angriffen könnten "Auswirkungen bis hin zu einem vollständigen Blackout im europäischen Verbundnetz nicht ausgeschlossen werden", warnt das Nationale Cyber-Abwehrzentrum in einer vertraulichen Lageeinschätzung aus dieser Woche, die dem SPIEGEL vorliegt.
Aktuelle Erkenntnisse zu Angreifern, die in der Vergangenheit bei Attacken auf die sogenannte kritische Infrastruktur, also Strom-, Wasser- und Gasversorgung oder den Straßenverkehr, aktiv waren, besorgen die Behörden deutlich.
Laut dem Bericht liegen Erkenntnisse vor, "dass mittlerweile auch Kritische Infrastrukturen in Deutschland (vorrangig Energieversorgung) im Fokus von Aufklärungsaktivitäten stehen". Dabei, so das Papier, könnte es sich durchaus um Vorbereitungen für eine Attacke handeln.
Die Furcht vor einem europaweiten Blackout fußt auf der Annahme, es könne eine Art Domino-Effekt geben, da die Energieversorger in Europa vernetzt sind. Würden mehrere Kraftwerke in Deutschland mit einer bestimmten Gesamterzeugungsleistung gezielt attackiert und auch nur zeitweise lahmgelegt, heißt es in dem Papier, könne die Netzstabilität innerhalb der EU gefährdet sein.
Die Folgen wären dramatisch, da sich in diesem Fall automatisch auch andere Kraftwerke europaweit abschalten würden, warnt das Papier. Dies führe "zwangsläufig zu einem weiträumigen, wenn nicht gar vollständigen, Blackout".
Experten beunruhigt die Qualität der bekannten Schadsoftware
In dem 22-seitigen Dokument, das im Cyber-Abwehrzentrum von Experten des Bundeskriminalamts (BKA), des Bundesnachrichtendienstes (BND), des Verfassungsschutzes und des Bundesamts für Informationssicherheit sowie anderen Behörden erarbeitet wurde, werden zwei Cyberangriffe auf Energieversorger in der Westukraine aus den Jahren 2015 und 2016 analysiert.
Damals fiel für mehrere Hunderttausend Einwohner stundenlang der Strom aus. Sicherheitsbehörden machten zwei Hackergruppen für die Angriffe verantwortlich: "Sandworm" und "Berserk Bear". Beide sollen von russischen Nachrichtendiensten gesteuert sein. Die Kampagne war offenbar eine Machtdemonstration des Kreml.
Die deutschen Experten beunruhigt laut dem Dokument vor allem die Qualität der Schadsoftware, die beim zweiten Angriff eingesetzt wurde. Sie sei mit "Stuxnet" gleichzusetzen, der bislang mächtigsten bekannten Cyberwaffe, die mutmaßlich von den USA und Israel entwickelt wurde, um das iranische Atom-Programm zu sabotieren.
"Sabotagefähigkeiten und -absichten"
Beruhigend liest sich der Schluss der Analyse nicht. So registrieren die Behörden bei den Schnüffel-Versuchen der Hacker-Gruppen bei deutschen Energieunternehmen, "dass die beobachteten Aktivitäten nicht nur auf reine Informationsbeschaffung abzielen, sondern auch Sabotagefähigkeiten und -absichten zeigen".
Zwar gibt es laut dem Papier bisher keine konkreten Hinweise für einen unmittelbar bevorstehenden Angriff in Deutschland. Trotzdem mahnen die Experten der Geheimdienste und Behörden, "eine stetige Analyse der Angreiferfähigkeiten und Verbesserung der Schutzmaßnahmen" sei unabdingbar.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.08.18, 12:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
|
Systeme einfach vom Netz nehmen? Ohne Internet kein Angriffspunkt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mokgor:
|
|
25.08.18, 01:26
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.947
|
Eine 'vertrauliche Lageeinschätzung' liegt dem Spiegel vor. Soso. Vertraulich. Und der Spiegel hat sie. Und Putin bedroht uns wiedermal. Wenn das soo ist, dann sind selbstverständlich "eine stetige Analyse der Angreiferfähigkeiten und Verbesserung der Schutzmaßnahmen" unabdingbar.
Zitat:
Zwar gibt es laut dem Papier bisher keine konkreten Hinweise für einen unmittelbar bevorstehenden Angriff in Deutschland.
|
Ja was soll denn dann das ganze?
Bockshorn?
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nolte:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
().
|