Zitat:
""dass wir europäische Autonomie stärken, indem wir von den USA unabhängige Zahlungskanäle einrichten, einen Europäischen Währungsfonds schaffen und ein unabhängiges Swift-System aufbauen"
Der Herr Maas ist ein Dampfplauderer Vielleicht sollte man erstmal solche Entwicklungen stärker unter die Lupe nehmen:
In Deutschland mischt Cerberus die Bankenbranche auf. Im Februar hat das Unternehmen gemeinsam mit dem Finanzinvestor JC Flowers den Zuschlag zum Erwerb der HSH Nordbank erhalten. Aber noch interessanter ist der Einstieg bei den großen deutschen Finanzinstituten: Cerberus war im Sommer 2017 mit fünf Prozent bei der Commerzbank eingestiegen und hält seit November des vergangenen Jahres auch drei Prozent an der Deutschen Bank.
Das regt die Fantasie an. Wiederholt gab es Spekulationen über eine Fusion. Bislang hat sich bei Cerberus noch niemand zu den Plänen geäußert. Allerdings ist Verschwiegenheit eine wesentliche Tugend für Finanzinvestoren. Kaum jemand will seine Ideen in der Zeitung lesen - außer es dient der Sache oder ist selbst lanciert.
Quelle:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]