myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Neuseeland verbietet Ausländern Hauskauf

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.08.18, 14:47   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Neuseeland verbietet Ausländern Hauskauf

Zitat:
Im Kampf gegen einen starken Anstieg der Immobilienpreise sollen Ausländerinnen und Ausländer in Neuseeland künftig nur noch in Ausnahmefällen Wohneigentum kaufen dürfen.

Durch ein am Mittwoch verabschiedetes Gesetz, mit dem Regierungschefin Jacinda Ardern ihr Wahlkampfversprechen für erschwinglichen Wohnraum umsetzen will, wird der Erwerb von Häusern durch Nichtneuseeländer deutlich eingeschränkt.

Ausgenommen sind von der Regelung aufgrund von Freihandelsabkommen Käuferinnen und Käufer aus Australien und Singapur. Das Gesetz sei ein „Meilenstein“, um den „Traum vom Eigenheim für mehr Neuseeländer zur Wirklichkeit werden“ zu lassen, sagte Vizefinanzminister David Parker.

In Neuseeland waren die Preise für Wohneigentum zuletzt in die Höhe geschnellt. Nach Regierungsangaben stiegen die Preise in den vergangenen fünf Jahren um 30 Prozent - und damit doppelt so schnell wie die Einkommen. In Auckland, der größten Stadt des Landes, legten die Preise für Wohneigentum sogar viermal so stark zu wie die Löhne.


An vielen Ecken bietet das Land Idylle pur

„Preis wird in Neuseeland gemacht“

„Diese Regierung glaubt, dass Neuseeländer nicht von reicheren ausländischen Käufern überboten werden sollten“, so Parker. „Egal, ob es sich um eine schöne See- oder Küstenimmobilie handelt oder um ein einfaches Vorstadthaus: Dieses Gesetz sorgt dafür, dass der Preis für unsere Häuser in Neuseeland gemacht wird und nicht auf dem internationalen Markt.“

Oppositionsführerin Judith Collins kritisierte das Gesetz dagegen als unnötig. Es löse kein Problem. „Es ist vielmehr der Versuch, einige der Entscheidungen der Regierung zu rechtfertigen.“ Der Preisanstieg hat sich im vergangenen Jahr zwar etwas eingebremst. Die Preise sind - verglichen mit den Einkommen - aber weiter unter den höchsten weltweit. Der Medianpreis für ein Haus in Auckland liegt laut aktuellen Zahlen bei 835.000 neuseeländischen Dollar (rund 483.000 Euro), landesweit bei 550.000 Dollar.


Für viele Touristen ist die vielfältige Landschaft die Hauptattraktion

Eigentum traditionell bevorzugt


Der Quote der Immobilienbesitzenden unter den Neuseeländerinnen und Neuseeländern, von denen viele traditionell den Erwerb eines Hauses der Miete vorziehen, sank in der Folge auf den niedrigsten Stand seit 60 Jahren. Grund für den Anstieg der Preise sind unter anderem ein zu geringer Bestand an Wohnraum und Zuwanderung.

Während die geografische Abgeschiedenheit des Landes lange als hohe Hürde für ausländische Käuferinnen und Käufer galt, war der Inselstaat im südlichen Pazifik zuletzt vor allem bei ultrareichen Menschen aus dem Ausland, unter anderem aus den USA, ein immer beliebterer Zufluchtsort geworden. Arderns Mitte-links-Regierung hatte zudem Käufer aus China als Preistreiber vor allem in Auckland ausgemacht. Kritik an den Änderungen äußerte Bindi Norwell vom Real Estate Institute of New Zealand. Das Gesetz werde kaum Auswirkungen auf die Preise haben, sagte sie dem Portal Stuff.co.nz. Ausländische Investoren machten nur einen kleinen Teil der Immobilienkäufe aus.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
B345T (18.08.18), Osculate (11.12.19)
Ungelesen 18.08.18, 08:23   #2
ash2
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 338
Bedankt: 249
ash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkte
Standard

Es dreht sich um Wohnungsspekulationen.Ausländer kaufen Wohnungen um sie Wochen/Monate später mit Gewinn weiterzuverkaufen.Mieter sind unerwünscht.Dort unten gibt es tw. den teuersten Wohnraum der Welt.Spekulanten kaufen dann halt nicht mehr am Rechner aus Berlin sondern über Steigbügelhalter in Auckland.
Das Geld welches massenhaft erzeugt wird sucht sich halt seine Wege.
ash2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.08.18, 08:26   #3
B345T
myGully Uploader
 
Benutzerbild von B345T
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
B345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt PunkteB345T leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 18724434 Respekt Punkte
Standard

Die beiden Bilder sind Bombe, auch wenn mir das doch sehr nach Photoshop aussieht.
B345T ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Sitemap

().