myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Schüler erbeutet 90 Gigabyte Daten von Apple-Servern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.08.18, 14:10   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Schüler erbeutet 90 Gigabyte Daten von Apple-Servern

Zitat:
In Australien hat sich ein Schüler mehrmals in die Apple-Server gehackt. Dafür musste er sich jetzt vor Gericht verantworten.

Ein australischer Schüler hatte sich Zugriff auf die Apple-Server verschafft. Er verschaffte sich so Zugang zu mehr als 90 Gigabyte an Daten und hatte auch Einblick in Kundenkonten. Bei seinem ersten Hackerangriff auf Apple soll der Beschuldigte 16 Jahre alt gewesen sein. Er soll 90 Gigabyte an "sicheren Dateien" heruntergeladen haben. Wofür er diese verwendet hat, geht aus den Gerichtsunterlagen nicht hervor.

Nachdem Apple den unbefugten Zugriff bemerkt hat, wurde das FBI eingeschaltet. Die konnten den Übeltäter relativ schnell ausfindig machen. Gemeinsam mit der australischen Bundespolizei AFP wurde der Teenager in seinem Elternhaus ausfindig gemacht. Bei der darauffolgenden Razzia wurde laut Staatsanwaltschaft eine "Litanei an Hacking-Dateien" ausfindig gemacht.

Laut Verteidigung handelt es sich bei dem Schüler um einen großen Apple-Fan, der sich erhoffte dort einmal zu arbeiten.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Sitemap

().