myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Navi-App Live Roads endlich auch in Deutschland

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.08.18, 14:00   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Navi-App Live Roads endlich auch in Deutschland

Zitat:
Die neue Navi-App "Live Roads" verspricht, Nutzer noch genauer als Google Maps orten zu können. Endlich ist die App auch in Deutschland offiziell verfügbar - wir machen den Test.

Google Maps und Waze zählen zu den stärksten Navi-Apps, die der Markt zu bieten hat. Nun will ein neuer Player mit geheimer Technologie den Markt aufmischen: Live Roads verspricht eine Genauigkeit von bis zu 1,5 Metern, statt den sonst üblichen 4 Metern bei GPS. Natürlich kann auch eine neue App mit herkömmlichen GPS keine Wunder vollbringen, dennoch scheint Live Roads aber sensibler die Fahrtrichtung und Bewegungen zu erkennen.

Diese Genauigkeit erzielt der Hersteller durch eine Kombination aus Informationsfusion und bestimmten Modellen zu Wahrscheinlichkeits-Aussagen. Die Informationsfusion funktioniert über Methoden, welche die Daten von unterschiedlichen Sensoren und Informationsquellen miteinander verknüpfen, um noch präzisere Messwerte zu erhalten.

Mit dem Release für den europäischen Markt kommen nicht nur die hiesigen Karten und eine deutsche Sprachausgabe hinzu, es gibt auch einige neue Features. Doch dazu später mehr. Als Quelle für das Kartenmaterial setzt man zum einen auf den weit verbreiteten Anbieter Mapbox und zum anderen auf Open Street Maps.

Download: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Auch wenn die Oberfläche an einigen Stellen etwas altbacken aussieht, überzeugt die detaillierte Navigationsansicht während der Fahrt. Je nach Geschmack wählen Sie die nahe (HD-Maps) oder ferne Perspektive (SD Maps). Zudem gibt es einen Bild-in-Bild-Modus bei dem beides gleichzeitig dargestellt wird - eine interessante Alternative zu normalen Navi-Apps, die automatisch reinzoomen aber den Überblick dadurch erschweren.

Leider enthält die kostenlose Version nur die Standardkarten aus der fernen Ansicht. Die Zusatzfunktionen sind nur in kostenpflichtigen Abo-Varianten für zwei bis vier Euro monatlich erhältlich. Dennoch sind schon die Standard-Karten oft detaillierter als Google Maps und zeigen Wege und Grünflächen an, die beim Navi-Platzhirsch fehlen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Video und Live Roads Europa im Quelle-Link!
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Sitemap

().