Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.08.18, 13:43
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Nach Räder-Flop Tausende neue Drahtesel werden verramscht
Zitat:
Da geht einem das Radler-Herz auf! Direkt vor Hamburgs Toren befindet sich aktuell das wohl größte Fahrrad-Outlet Norddeutschlands. In Barsbüttel (Kreis Stormarn) werden Tausende Räder bis Ende August verscherbelt – weil der Eigentümer insolvent ist.

Tausende neue Fahrräder stapeln sich in der Lagerhalle in Barsbüttel
Dabei handelt es sich um die Firma „Obike“ aus Singapur. Das Unternehmen hatte 2017 versucht, in Hamburg Fuß zu fassen, ein Konkurrenz-Angebot zu den StadtRad-Leihrädern zu entwickeln. Insgesamt 10.000 Räder hatte „Obike“ mit Containern nach Hamburg verschifft. Benutzt wurden sie jedoch nie.
Stattdessen blockieren die Drahtesel seit November eine gigantische Lagerhalle vor Hamburgs Toren. Zum Leid von Lagerhallen-Besitzer Harald Ploß. Der hatte den Platz an „Obike“ vermietet – dann jedoch nie wieder etwas vom Anbieter gehört. Jetzt reicht’s ihm!
Bis Ende August sollen sämtliche Räder verschwinden, so Ploß. Erste Maßnahmen dazu laufen bereits. Besitzer der Räder ist nämlich inzwischen die Firma Umzug24, die in der Schweiz die Geschäfte für Obike übernommen hat. 6000 Räder gehen jetzt an einen norwegischen Kunden, 200 Fahrräder darf Ploß behalten, sagte er. Der Vermieter will die Räder an Flüchtlingsunterkünfte verteilen. 50 gehen an eine Erstaufnahmeeinrichtung im sächsischen Schkeuditz in der Nähe von Leipzig. Wem er die anderen 150 Räder schenkt, steht noch nicht fest.
Für die restlichen 3800 Räder suche Umzug24 noch Käufer, sagt Ploß. Fakt sei: Spätestens am 31. August werde die Halle geräumt sein. „Wenn Umzug24 es nicht macht, mache ich es selber“, sagt der Hallen-Besitzer. An der Stemwarder Landstraße ist jetzt ein gigantischer Ausverkauf geplant, jedes Rad soll für 69 Euro verkauft werden.
Umzug24 will dem Lagerhallen-Besitzer derweil auch die Kosten erstatten, die dadurch entstanden, dass die Räder fast ein Jahr in seiner Halle standen. Obike war für Ploß nicht mehr erreichbar, als feststand, dass das Unternehmen in Hamburg floppen würde.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
15.08.18, 01:05
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 79
Bedankt: 64
|
Nachtrag:
Zitat:
Eingang-Fahrräder mit Vollgummireifen
Die Drahtesel sind mechanische Eingang-Fahrräder, einfach in der Bedienung. Das Fahrgestell gleicht einem Damen- oder City-Fahrrad. Zudem verfügen die Räder über Vollgummireifen, was sie deutlich schwergängiger macht, als Räder mit luftgefüllten Reifen.
Wer sich ein Schnapper-Rad zum Schleuderpreis sichern will, muss sich aber ein wenig beeilen. Bis zum 31. August soll die Halle in Barsbüttel leer sein. „Im Notfall mache ich es selber", sagt Hallen-Besitzer Harald Ploß. Der Countdown für die wohl günstigsten Fahrräder in ganz Norddeutschland läuft.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.08.18, 08:31
|
#3
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Nicht mal geschenkt, tut mir auch gar nicht leid.
__________________
--- Liberale Herablassung liefert keine Erklärung für den Erfolg des populistischen Versprechens ---
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei dieterthehaack:
|
|
15.08.18, 18:27
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 79
Bedankt: 64
|
angeblich sollen die leute richtig schlange gestanden haben für das dingens.
letzter stand waren noch 3000. Laut Mopo...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Phoenix859:
|
|
15.08.18, 23:45
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.987
Bedankt: 8.047
|
Naja, lieber ein schlechtes Rad, als gar keins. Und der Preis ist ansich schon gut. Keine Ahnung, ob ein Radwechsel z.b. ohne weiteres machbar ist, dann hast du aber evtl. wirklich ein quasi neues Rad zum Spottpreis..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
16.08.18, 10:57
|
#6
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.469
|
So, wie ich das verstehe, sollen die Räder so konzipiert sein, dass sie sehr robust sind. Demnach kann man sich für schmales Geld ein Fahrrad kaufen, dass selten repariert werden muss und lange halten sollte. Dass man mit solchen Fahrrädern keine Streckenrekorde aufstellt, dürfte logisch sein, aber ansonsten wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Shao-Kahn:
|
|
16.08.18, 11:40
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.651
Bedankt: 4.381
|
In Singapur liegen und stehen die Dinger überall herum.
Da ich ziemlich groß geraten bin, ist das Fahrrad nichts für mich. Auch das Design ist "gewöhnungsbedürftig".
Aber für den Interessierten ist es natürlich ein Schnäppchen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
().
|