Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.08.18, 03:52
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Millionenstrafe gegen Monsanto: US-Gericht: Glyphosat verursacht Krebs
Zitat:
Jahrelang behandelt Hausmeister Dewayne Johnson Gärten von Schulen mit dem Unkrautmittel Roundup. Dessen Hauptbestandteil: Gylphosat. Als er an Krebs erkrankt, macht er dafür Hersteller Monsanto verantwortlich. Ein US-Gericht gibt ihm nun recht.
Ein US-Gericht hat den Agrarkonzern Monsanto zur Zahlung von 285 Millionen Dollar (knapp 250 Millionen Euro) Schmerzensgeld verurteilt, weil seine glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmittel Krebs verursacht haben sollen. Die Mittel hätten "wesentlich" zur Krebserkrankung des Klägers beigetragen, befand das Geschworenengericht in San Francisco. Das Geld wurde dem ehemaligen Hausmeister Dewayne Johnson zugesprochen, der 2014 unheilbar an Lymphdrüsenkrebs erkrankt ist und die Herbizide von Monsanto dafür verantwortlich macht.
Die Geschworenen-Jury begründete das Urteil mit dem Versäumnis von Monsanto, den Kunden davor gewarnt zu haben, dass die Herbizide Krebs auslösen könnten. Dadurch habe sich der Konzern der "Heimtücke" schuldig gemacht. Der 46-jährige Kläger hatte die Herbizide als Hausmeister mehrerer Schulen über Jahre hinweg in großen Mengen angewendet.
Im Zentrum des Verfahrens stand die Frage, ob die in den Unkrautvernichtungsmitteln Roundup und RangerPro enthaltene Chemikalie Glyphosat möglicherweise eine krebsauslösende Wirkung hat. Monsanto, das seit kurzem zum Bayer-Konzern gehört, bestreitet eine krebsauslösende Wirkung seines Produkts. Wissenschaftliche Studien hätten gezeigt, dass die Chemikalie für den menschlichen Gebrauch unbedenklich sei. Unter Experten ist dagegen hochumstritten, ob Glyphosat tatsächlich Krebs verursachen kann. Die US-Umweltbehörde EPA und auch die Aufsichtsbehörden in der EU und Deutschland gelangten zu dem Schluss, dass keine Krebsgefahr von dem Herbizid ausgeht. Dagegen hatte die zur Weltgesundheitsorganisation WHO gehörende Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) vor drei Jahren konstatiert, dass Glyphosat "wahrscheinlich krebserregend bei Menschen" sei.
In den USA machen tausende Krebskranke Monsanto für ihr Leiden verantwortlich. Ein Bundesrichter in San Francisco hatte im vergangenen Monat mehr als 400 weitere Klagen wegen der möglichen krebsauslösenden Wirkung des Unkrautvernichtungsmittels zugelassen. Insgesamt steht Monsanto in den USA mehr als 5000 Klägern gegenüber.
Die EU-Mitgliedstaaten hatten im vergangenen Herbst die Zulassung von Glyphosat in der Europäischen Union um fünf Jahre verlängert. Bei einer Abstimmung votierten 18 der 28 EU-Länder für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission. Auch der damalige deutsche Agrarminister Christian Schmidt von der CSU stimmte – entgegen Absprachen innerhalb der Bundesregierung – für das potentiell krebserregende Mittel.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
11.08.18, 10:55
|
#2
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.196
Bedankt: 13.664
|
Na da kommt ja was auf BAYER zu. Aber sie mussten diese Giftküche mit aller Gewalt der eigenen hinzufügen. Ich bin mal gespannt, wie lange man noch in der Lage ist mit Hilfe von gekauften Experten da den Deckel draufzuhalten.
In Frankreich laufen ähnliche Prozesse. Ein Verbot von Glyphosat ist überfällig.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von Uwe Farz (11.08.18 um 11:17 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
11.08.18, 11:21
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 338
Bedankt: 249
|
Die Klagen gegen den Dreck der da auf die Felder gesprüht wird waren lange vor dem Deal bekannt.Das nun nicht Millionen sondern Mrd. Forderungen kommen war auch klar.
Ich denke das ich dem deutschen Steuerzahler gratulieren kann.Denn bedenke:Gewinne privatisieren,Verluste sozialisieren.
Schönes Wochenende
|
|
|
13.08.18, 14:30
|
#4
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.196
Bedankt: 13.664
|
Wie ein Urteil zehn Milliarden Euro Börsenwert auslöscht
Nach einem US-Urteil gegen die Konzerntochter Monsanto ist der Kurs der Bayer-Aktie am Montag abgestürzt. Die Papiere des Agrarchemie- und Pharmakonzerns brachen bis zum frühen Vormittag um mehr als elf Prozent auf 83,07 Euro ein. Das war der tiefste Stand seit Mai 2016.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das einzige Mittel, wie diese Umweltvergifter zu sowas wie "Besinnung" kommen, sind herbe finanzielle Verluste.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
13.08.18, 15:07
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
erst mal abwarten, wie die Berufungsentscheidung aussieht. Wenn ich das richtig lese, hat das Gericht nur deshalb eine Strafe verhängt, weil Monsanto nicht vor der krebserregenden Wirkung gewarnt hat. Dem ist auch ohne ein Verbot der Substanz abzuhelfen.
Richtig kritisch wird es für Bayer erst dann, wenn jemand, der nicht mit dem Mittel arbeitet also eventuelle Warnhinweise nicht lesen konnte wegen seiner Krebserkrankung gegen Bayer klagt und gewinnt. Und ob das klappt ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
13.08.18, 15:15
|
#6
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.196
Bedankt: 13.664
|
Der Guardian beschäftigt sich ausführlicher mit dem Prozess:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die rot erscheinenden Stellen im Text sind weiterführende Links. Leider ist die deutsche Berichterstattung zu dem Thema ziemlich oberflächlich.
Ich habe den Mann im TV gesehen. Es ist fraglich, ob der eine Auszahlung überhaupt noch erlebt.
Meiner Meinung nach erfüllt Monsanto alle Kriterien einer kriminellen Vereinigung.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
13.08.18, 15:37
|
#7
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
So ein Zufall aber auch, dass eine Klage gegen Monsanto ausgerechnet nach der Übernahme durch Bayer erfolgreich war. Deshalb gab es bestimmt auch keinen Einspruch der US Aufsicht, der Laden war schon zum Tode verurteilt.
Ich habe früher auch literweise Roundup verteilt und stand dabei immer mal ungeschützt im Nebel. Dann brauch ich im Krankheitsfall ja nicht mehr in die USA und kann hier Klage einreichen.
|
|
|
14.08.18, 02:31
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Nach Monsanto-Urteil in USA: Grüne fordern Glyphosat-Anwendungsstopp
Zitat:
Dienstag, 14. August 2018
Fast 290 Millionen Dollar muss Monsanto an einen Krebspatienten zahlen. Das Gerichtsurteil gegen die Bayer-Tochter sorgt für Wirbel an den Märkten - und in der Politik. Die Grünen sprechen von einer "tickenden Zeitbombe" und sehen die Bundesregierung in der Pflicht.
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat die Bundesregierung zu einem schnellen Anwendungsstopp des Pflanzengifts Glyphosat aufgefordert. Als Konsequenz aus der Verurteilung des von Bayer übernommenen Agrarkonzerns Monsanto in den USA im Zusammenhang mit Glyphosat erwarte sie von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, dass diese rasch einen Plan zum Verbot von Glyphosat in Deutschland vorlege, sagte Baerbock den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Das Glyphosat-Urteil in den USA sei "eine Ohrfeige für den Monsanto-Konzern und ein Triumph für die Wissenschaftler und Kritiker, die seit Jahren vor dem Pflanzengift Glyphosat warnen", sagte die Grünen-Chefin. Nicht ohne Grund habe sogar die Weltgesundheitsorganisation Glyphosat als "wahrscheinlich krebserregend" eingestuft. Damit habe der Mutterkonzern Bayer "nun auf beiden Seiten des Atlantiks ein Problem".
"Tickende Zeitbombe" Monsanto
Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer sagte den Zeitungen, Monsanto entpuppe sich für Bayer "schneller als erwartet als tickende Zeitbombe". Der deutsche Pharmakonzern müsse künftig "nicht nur in den USA", sondern "überall auf der Welt für Monsantos Geschäftspolitik der vergifteten Erde gerade stehen".
Am Freitag hatte ein Gericht in Kalifornien Monsanto zur Zahlung von fast 290 Millionen US-Dollar an einen Krebspatienten verurteilt. Der ehemalige Hausmeister macht die glyphosathaltigen Herbizide von Monsanto für seinen Lymphdrüsenkrebs verantwortlich.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
14.08.18, 06:18
|
#9
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
|
Das bleibt alles noch abzuwarten, zumal man erst einmal im Berufung geht.
Fest steht ,dass es keinen eindeutigen Beleg gegen das Produkt gibt. Lediglich Meinungen und Stimmungen und unterscheidliche Bwertungen von irgendwelchen Instituten. Selbst die EPA hat sich auch frueher nicht dagegen eingeschaltet.
Schon hierzulande steht nun die erste Gruene auf in diesem Zusammenhang zum Utrteil und kommentiert es mit gewohntem Plaerren..
Letztendlich ist Roundup nicht das erste Mittel, was zur Insektenvernichtung innerhalb der Landwirtschaft eingesetzt wurde. Davor gab es erheblich schlechtere Mittel, die dann auch -nachweislich- krankheitsfoerdernd waren.
Im Moment gewinnt eher der Aktienkaeufer.
Ich will das ganze nicht beschoenigen oder verharmlosen, lediglich die Fakten sind derzeit aus meiner Sicht nur vage.Stimmung machen ist keine Kunst.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
14.08.18, 06:46
|
#10
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Ich bin mal gespannt, wie ihr Schlaumeier ohne dieses Herbizid das wuchernde Unkraut in den Griff bekommen wollt. Zur Erinnerung: Unsere Ernährung ist nur durch moderne Agrarchemie möglich, informiert euch einfach mal über den Ertrag eines Feldes "ohne". Das hat noch vor zweihundert Jahren gerade mal für das nächste Dorf gereicht...
Ökospinner ab auf's Feld, zum Jäten? Da ist man sich ja zu fein für, die Ärsche kaufen sich weiter ihr importiertes Luxusfresschen und Leute mit wenig Geld dürfen sich künftig über explodierende Nahrungsmittelpreise freuen...
Die Sauerei von Monsanto sind doch die genmanipulierten glyphosatresistenten Pflanzen, wo die Industrie Unmengen von Roundup präventiv draufballern kann - und es auch macht. Und damit langsam sogar resistentes Unkraut züchtet.
Ähnlich wie bei den Antibiotika und multiresistenten Keimen, und die will auch keiner ernsthaft abschaffen.
Zitat:
Zitat von Caplan
Letztendlich ist Roundup nicht das erste Mittel, was zur Insektenvernichtung innerhalb der Landwirtschaft eingesetzt wurde.
|
Äh, Roundup ist ein Herbizid. Ansonsten hast du recht. Was die Ökospinner gegen Pilzbefall einsetzen, ist auch nicht wirklich gesundheitsfördernd.
Geändert von dieterthehaack (14.08.18 um 06:59 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei dieterthehaack:
|
|
14.08.18, 10:23
|
#11
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.196
Bedankt: 13.664
|
Profit vor Gesundheit ist ein Problem, das sich nicht nur auf Glyphosat und Monsanto beschränkt.
Es hat ziemlich lange gedauert, bis DDT verboten wurde und es hat ziemlich lang gedauert, bis Asbest verboten wurde.
"Glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel vernichten nahezu alle wild wachsenden Pflanzen auf Äckern. Eine Bedrohung für den Artenreichtum: Denn auch Insekten und Wirbeltieren wird dadurch die Lebensgrundlage genommen. Die Europäische Union wird in den nächsten Monaten über eine Wiedergenehmigung des Wirkstoffes entscheiden."
"Glyphosat ist ein sogenanntes Totalherbizid: Das Pflanzenschutzmittel (PSM) wirkt nicht nur bei sogenannten Schadkräutern, sondern tötet flächendeckend den gesamten Ackerwildkrautbewuchs ab. Und genau darin liegt das Problem - mit der nahezu vollständigen Vernichtung aller Kräuter und Gräser auf dem Acker wird nicht nur die Vielfalt der Flora stark reduziert, sondern allen anderen an Ackerlebensräume gebundenen Arten wie z.B. Insekten oder Feldvögeln flächenhaft die Nahrungsgrundlage entzogen. In der Folge können ganze Nahrungsnetze von der Pflanze über Insekten bis zu den Feldvögeln zusammenbrechen."
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sieht da einer den Zusammenhang zur sauberen Autofrontscheibe nach einer längeren Autobahnfahrt?
Es geht nicht nur um Krebserkrankungen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
14.08.18, 11:45
|
#12
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
|
sorry hast recht..kein insekten sondern unkrautvernichter und plfanzenschutzmittel..war wohl etwas in eile am morgen
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
14.08.18, 14:36
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
Es hat ziemlich lange gedauert, bis DDT verboten wurde ...
|
Und dieses Verbot hat wahrscheinlich mehr Menschen das Leben gekostet als es DDT je konnte. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein typisches Beispiel wie eine Entscheidung die von Emotionen und nicht von Fakten bestimmt ist nach hinten losgehen kann.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
14.08.18, 11:51
|
#14
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Zitat:
Sieht da einer den Zusammenhang zur sauberen Autofrontscheibe nach einer längeren Autobahnfahrt?
|
Du siehst da einen Zusammenhang? Schonmal daran gedacht das moderne Autos schlichtweg aerodynamischer sind und es ebenfalls auf die Geschwindigkeit ankommt, ob ein Insekt getroffen wird oder nicht?
Als Motorradfahrer kann ich dir ein Liedchen singen. Mein Naked Bike zieht Insekten magisch an, während meine Diva dank Vollverkleidung und Windschild fast Lupenrein bleibt, aber eins ist sicher, strecke ich meinen Kopf in den Fahrtwind darf ich am Abend erst einmal das Visier putzen.
Ich bin kein Freund von Glyphosat, allerdings sollte man auf die Klage zunächst einmal nicht unbedingt viel Wert legen. Eine Krebsbehandlung in Amerika ist sehr teuer und nicht alle können sich die leisten, was würdet ihr also machen, um die bezahlt zu bekommen?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rukashi:
|
|
14.08.18, 12:48
|
#15
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.196
Bedankt: 13.664
|
Zitat:
Zitat von Rukashi
Du siehst da einen Zusammenhang? Schonmal daran gedacht das moderne Autos schlichtweg aerodynamischer sind und es ebenfalls auf die Geschwindigkeit ankommt, ob ein Insekt getroffen wird oder nicht?
|
Ich fahre seit 16 Jahren das gleiche Auto und ich sehe da sogar einen sehr deutlichen Zusammenhang.
Bei ca. 80% weniger Insekten ist das doch einleuchtend.
Artikel aus der SZ:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und ein weiterer Artikel, wie die Lobbyisten solche Forschungsergebnisse dann bekämpfen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
14.08.18, 11:55
|
#16
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Lieber verteilt man die 285 Mio. an 285 Geschädigte als alles 1 Mann zu geben der leider sowieso nicht mehr lange leben wird.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei B345T:
|
|
14.08.18, 14:20
|
#17
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Zunächst einmal ist das Thema hier nicht Insektensterben, sondern spezifisch Glyphosat und dessen Risiko.
Zeitgleich ist dies ein komplexes Thema das bei einer tiefergehenden Diskussion durchaus den Rahmen sprengt.
Dein Argument mit der Windschutzscheibe ist bestenfalls ein Indiz, allerdings kein gutes. Lass es 99,9% Insektensterben sein, selbst dann ist die Aussagekraft mehr als begrenzt. In diesen 16 Jahren sind die Rahmenbedingungen nicht gleich geblieben. Schlimmer noch es ist äußerst fragwürdig, warum du mit einem 16 Jahre alten Auto noch immer im Verkehr unterwegs bist, Umweltschutz lässt grüßen.
Spezifisch zu den beiden Artikeln: Während Glyphosat offensichtlich Insekten selbst nicht abtötet, sondern lediglich ihnen Lebensgrundlage entzieht, wird es beim BUND zusammen mit Insektiziden genannt. Mittel die gezielt gegen Insekten eingesetzt werden sind eher in die Verantwortung zu ziehen als Mittel die gegen Unkraut eingesetzt werden.
Während die eigentliche Gefahr für Insekten unsere Abgase sind, die von Autos, Fabriken und Düngern stammen. (Insektizide sind schon nach Bezeichnung eine der Hauptgefahren für Insekten deshalb nicht in der Aufzählung enthalten)
Geändert von Rukashi (14.08.18 um 14:28 Uhr)
|
|
|
15.08.18, 07:42
|
#18
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Zitat:
Zitat von Rukashi
es ist äußerst fragwürdig, warum du mit einem 16 Jahre alten Auto noch immer im Verkehr unterwegs bist, Umweltschutz lässt grüßen.
|
Was du gerade propagierst, ist die Wegwerfgesellschaft.
"Umweltschutz" heisst, Produkte aus wertvollen Rohstoffen so lange wie möglich zu benutzen. Solange ein Fahrzeug ohne Bleikraftstoff auskommt, ist es ok. Genau aus diesem Grund (Ahnungslosigkeit in Verbindung mit Gutmenschentum) geht es der Welt so wie sie ist.
Über Seehundbabys weinen, aber scheissegal wie die Rohstoffe für's Smartphone geborgen werden - Hauptsache nicht bei mir vor meiner Tür, und der Strom kommt aus der Steckdose.
Überdosierung von Glyphosat ist die andere Seite der Jagd nach dem "mehr" und "schneller", Landwirte pflegen nicht mehr die Landschaft (auch eine der Werbelügen, die unsere Gutmenschen so gerne glauben). Sieht man hier bei uns an den so viel gepriesenen Knicks, die immer schmaler (gemacht) werden, bis sie plötzlich mal weg sind.
Es geht stehts um Maximalertrag, Rekordernten, und es wird eben nicht angebaut was für die Böden richtig wäre.
Der Berater vom Verband erzählt den Landwirten schon, wo die meiste Kohle hängt, und wie man an Subventionen kommt. Dann muss eben noch mehr gespritzt werden, und die Düngung läuft regelmäßig in die Gräben bzw. sickert schön ins Grundwasser. Der Güllebehälter muss nun mal regelmäßig leer gemacht werden, egal ob der Boden es braucht.
Geändert von dieterthehaack (15.08.18 um 07:51 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei dieterthehaack bedankt:
|
|
14.08.18, 14:45
|
#19
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.196
Bedankt: 13.664
|
Ich wohne seit 2 Jahren in der französischen Provinz und sehe hier täglich, was die Winzer und Bauern so treiben. Hier ist es keinen Deut besser - eher im Gegenteil.
Und bevor hier wieder einer meckert - zur speziellen regionalen Thematik gibts nun mal nur französiche Links:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich habe einen grossen Garten mit Obstbäumen und dieses Jahr gibts keine Aprikosen. Immer weniger Sperlinge, immer weniger Schwalben, immer weniger Bienen. Die Auswirkungen der "modernen" Landwirtschaft sind katastrophal.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Uwe Farz:
|
|
14.08.18, 15:41
|
#20
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
|
hmmpp..also da kann man auch auch unsere...franz. lass ich mal aussen vor...Bauweisen zugrunde legen.
Alles superdicht, keine Traufen mehr, kein nix nicht mehr.
Affenglatte Fassaden, selbst der Kleingaertner macht heute nur noch einen Dekorgarten, entgegen frueherer Weisen Nutz und Mischgarten zu halten..usw, usw..
Lieber glatte Wiese, oder Beton gruenlackiert, als kleiner Buesche auf dem 2000 qm Grundstueck fuer den RoboMaeher,,usw, usw...da gibt es einige Fragmente, die man zusammen sammeln kann. Um mich herum ist die Landwirtschaft sehr stark zusammengeschrumpft. Aktiv gibt es nur noch 8 Hoefe und die sind auch nicht riesig.
Ab 16 ha bis ~ 80 Hektar, 4 weitere sind mehr oder weniger bewirtschaftet, da der Hausherr tagsueber schon woanders arbeitet.
Teils wurde Grund vor zig Jahren an die Kommune oder Haeuslebauspekulanten verkauft fuer diese netten kleinen SalamiVillen, die da Scheibchen an Scheibchen stehen, mit einem Parkplatz vor der Tuer und mehr Treppenhaus-qm als Wohnquadratmeter...
Kleingartensiedlungen , die haben wir allerdings erheblich viele.
Geändert von Caplan (15.08.18 um 07:25 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
14.08.18, 17:02
|
#21
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 806
Bedankt: 1.944
|
Wie Monsanto seine Risiken auf Bayer abwälzte
(Ein Kurzfilm von Gaby Weber - 22min) 12.08.2018
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei sydneyfan bedankt:
|
|
14.08.18, 17:19
|
#22
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.196
Bedankt: 13.664
|
Zitat:
Zitat von sydneyfan
Wie Monsanto seine Risiken auf Bayer abwälzte
|
Black Rock und Friedrich Merz. Sehr aufschlussreich und wieder mal ausgezeichnete Arbeit von Gaby Weber.
Vielen Dank für die Links.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
16.08.18, 19:40
|
#23
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.196
Bedankt: 13.664
|
Sieht so aus, als ob die Jagd eröffnet ist:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Derweil geht der BAYER Index weiter in den Keller:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Management dürfte langsam Kopfschmerzen bekommen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
16.08.18, 22:44
|
#24
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Zitat:
Was du gerade propagierst, ist die Wegwerfgesellschaft.
|
Falls du als Debattenpartner ernst genommen werden möchtest war dies der Punkt an dem du ausgeschieden bist.
Zitat:
"Umweltschutz" heisst, Produkte aus wertvollen Rohstoffen so lange wie möglich zu benutzen.
|
Tatsächlich bezeichnet Umweltschutz alle Maßnahmen die die Umwelt schützen, indem sie Beeinträchtigungen vorbeugen, zurückdrängen und Ressourcen wiederherstellen. (Frei nach Wikipedia)
Zitat:
Solange ein Fahrzeug ohne Bleikraftstoff auskommt, ist es ok. Genau aus diesem Grund (Ahnungslosigkeit in Verbindung mit Gutmenschentum) geht es der Welt so wie sie ist.
|
Was ich mir von Uwe Farz zu Recht vorwerfen lassen würde ist, direkt mit scharfer Munition zu schießen, bevor ich Details zum eingesetzten Fahrzeug habe. Die Frage ist: Wurde die Abgasanlage umgerüstet und mit einer Partikelfilter ausgestattet? Ja? Ich ziehe meine Aussage zurück. Nein? Umwelt lässt grüßen. Im Übrigen war dies der Gedanke hinter der Aussage. Unter der Vorrausetzung, dass es sich immer noch um das im Wesentlichen unveränderte Auto handelt.
Du dem offensichtlich nicht klar ist, wie stark sich die Richtlinien zu den Abgasen verändert haben wirfst mir Ahnungslosigkeit vor. Umweltschutz bedeutet eben nicht alles bis zum technischen Defekt zu verwenden, sondern im Zweifel wenn es aufgrund äußerer Umstände z.B. großer technischer Fortschritt sinnvoll erscheint.
Ironisch ist es für mich vor allem aus einem Grund: Ich nutze meine technischen Geräte, soweit sinnvoll bis zum Lebensende. Damit Genug des Off Topics.
@Uwe
Vielen Dank für das Update, ich denke da ist die Freude besonders groß
Geändert von Rukashi (16.08.18 um 22:50 Uhr)
|
|
|
18.08.18, 07:28
|
#25
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 806
Bedankt: 1.944
|
Saatgut-Händler erwägen Klage gegen Monsanto 18.08.2018
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei sydneyfan:
|
|
18.08.18, 10:52
|
#26
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.196
Bedankt: 13.664
|
Gier frisst Hirn oder wie man die Katze im Sack kauft:
"In der Mitteilung des Leverkusener Konzerns dazu steht indessen auch ein Satz, der nach Einschätzung mancher Experten die Zweifel und Unsicherheiten sogar noch verstärken könnte. „Aufgrund der erwähnten Auflagen des US-Justizministeriums“, heißt es dort, „war Bayer der Zugang zu detaillierten internen Informationen von Monsanto bisher verwehrt.“
Unkrautvernichter Dicamba: Bayer drohen weitere Monsanto-Strafen – Aktie knickt ein
Unkrautvernichter Dicamba
Bayer drohen weitere Monsanto-Strafen – Aktie knickt ein
Das wiederum interpretieren einzelne Analysten nun so, dass Bayer bisher über Details der laufenden Verfahren um die Monsanto-Herbizide Glyphosat und Dicamba gar nicht informiert war. Angesichts der Gerichtsentscheidung und Schlagzeilen müsse man sich daher fragen, ob der Weltkonzern die potenziellen Belastungen im Zusammenhang mit der Übernahme angemessen beurteilt habe, schreiben Steve McGarry und Julie Mead in einer Analyse der britischen Bank HSBC. Das deute auf „Defizite im Due Dilligence Prozess“, das heißt: Nachlässigkeiten bei der genauen Überprüfung Monsantos."
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
22.08.18, 21:43
|
#27
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.196
Bedankt: 13.664
|
"Agent Orange
In Vietnam hat Mathieu Asselin Opfer von Agent Orange getroffen. Monsanto war der größte Hersteller des Entlaubungsmittels, das die US-Armee im Vietnamkrieg als Waffe einsetzte. Hunderttausende Menschen starben. Unzählige Kinder kamen mit schweren Missbildungen zur Welt. Auch viele US-Soldaten sind durch den Kontakt mit dem Gift erkrankt. Ihre Nachkommen leiden noch heute an den durch Agent Orange ausgelösten Gendefekten.
"Es gibt keine Grenzen für die Opfer, für die Schäden von Monsanto, sie wirken überall", so Mathieu Asselin. "Für mich wiederholt sich die Geschichte von Agent Orange beim Glyphosat, beides sind Unkrautvernichtungsmittel, die töten, was in der Natur lebt. Für mich steckt dasselbe Prinzip dahinter."
Mit seinen Recherchen will der Fotograf auch ein Fenster in die Zukunft aufstoßen. Denn es geht ihm nicht nur darum anzuklagen, sondern zukünftige Schäden zu vermeiden. "Was damals den Opfern von PCB widerfahren ist, kann heute anderen Opfern von Monsanto-Produkten passieren."
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Homepage des Fotografen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Je länger man sich mit dieser Firma beschäftigt, um so mehr Abgründe tun sich da auf.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
().
|