myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Geköpfte Rotkehlchen: Kritik an Oldenburger Uni

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.08.18, 21:34   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Geköpfte Rotkehlchen: Kritik an Oldenburger Uni

Zitat:
Ärzte haben eine Online-Petition gegen Tierversuche an der Uni Oldenburg gestartet. Der Verein "Ärzte gegen Tierversuche" wirft den Oldenburger Forschern vor, auf dem Campus Rotkehlchen zu fangen, um sie Experimenten auszusetzen. In einem Versuch sollen offenbar 40 Rotkehlchen geköpft worden sein, um ihre Netzhäute in den Augen untersuchen zu können. In einem anderen Versuch mussten 92 dieser Vögel demnach leiden. Die Uni weist die Vorwürfe laut NDR 1 Niedersachsen zurück.

Tiere wurden Magnetfeldern ausgesetzt

Dem Verein zufolge werden die Vögel gefangen, in Kästen gesetzt und ihr Flugverhalten anhand von Kratzspuren an den Wänden untersucht. Anschließend würden sie starken Magnetfeldern ausgesetzt, um ihren Orientierungssinn zu stören. Diese Praxis gebe es bereits seit 14 Jahren. Die Erkenntnisse haben die "Ärzte gegen Tierversuche" aus Publikationen der Oldenburger Wissenschaftler. "Das ist reine Neugierforschung - interessant, aber nicht lebensnotwendig", sagte Corina Gericke, die stellvertretende Vorsitzende des Vereins.


Im Durchschnitt werden an der Uni Oldenburg 28 Rotkehlchen im Jahr getötet.

Uni: Versuche von Behörden genehmigt

Die Arbeitsgruppe Neurosensorik im Fachbereich Biologie der Uni Oldenburg wehrt sich gegen die Vorwürfe: Jeder Versuch sei von den Behörden genehmigt, außerdem würden so wenig Tiere wie möglich getötet, so die Uni weiter. Durchschnittlich seien es 28 im Jahr. In der Regel werden den Forschern zufolge freilebende Rotkehlchen nicht älter als ein Jahr. An der Uni würden sie sogar länger leben, heißt es in einer Stellungnahme des Instituts.
Rotkehlchen-Versuche zum Schutz von Wildvögeln?

Das Forschungsprojekt habe bislang wichtige Erkenntnisse vor allem auch für den Wildvogelschutz geliefert. So könnten die an Rotkehlchen gewonnenen Erkenntnisse genutzt werden, um bedrohte Zugvogelarten zu schützen. Außerdem müsse jeder Katzenbesitzer damit rechnen, dass sein Tier allein pro Jahr bis zu 50 Wildvögel tötet, sagte Henrik Mouritsen, Professor an der Uni Oldenburg.

Die Online-Petition gegen das Projekt haben seit Montag 1.800 Menschen unterstützt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.08.18, 10:10   #2
Origami
gta v O__O
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
Origami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt Punkte
Standard

Braucht man nicht ein Forschungsziel, um Forschungen an Unis zu legitimieren :O ?
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch .
Origami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Sitemap

().