Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.08.18, 11:51
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Chefin von Behinderten-Werkstatt kassierte 370.000 Euro Gehalt
Zitat:
Sie war auf den Spuren von Bundeskanzlerin Angela Merkel unterwegs – zumindest in Sachen Gehalt. 370 000 Euro verdiente Roselyne Rogg, Chefin der Duisburger Werkstatt für Behinderte – Angela Merkel kommt auf „nur“ 300 000 Euro.
Der Aufsichtsrat der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung zog nun allerdings schnelle Konsequenzen in der Affäre. Geschäftsführerin Roselyne Rogg wurde noch am Mittwoch fristlos gekündigt. Das Vertrauensverhältnis sei „irreparabel gestört“, hieß es in einer Pressemitteilung. Einem kurzfristig in Auftrag gegebenen Gutachten zufolge hatte Rogg die massive Gehaltssteigerung ohne Rücksprache mit dem Kontrollgremium bekommen.
Eigene Interessen über Behinderten-Werkstatt gestellt
Dies sei ein bewusster Verstoß gegen die Statuten der wfbm. Des Weiteren habe sie durch die am Dienstag einberufene Pressekonferenz ihre eigenen Interessen über die der Behindertenwerkstatt gestellt. Die Frage, ob eine Drittel-Million Euro für die Leiterin einer lokalen Behinderten-Werkstatt angemessen ist, hatte Rogg auf einer Pressekonferenz am Dienstagmittag noch so selbstbewusst dargestellt: „Natürlich ist das ein hohes Gehalt. Die Werkstatt für Menschen mit Behinderung zahlt aber nicht zu viel für mich. Meine Leistungen rechtfertigen mein Gehalt“, so Rogg.
Mit 85.000 Euro ging es los
Sie vermisse die Rückendeckung im Aufsichtsrat und spricht davon, dass aktuell eine Kampagne gegen sie laufe. Tatsächlich habe sie 2009 mit einem Grundgehalt von 85.000 Euro plus 30.000 Euro Altersvorsorge sowie Dienstwagen und Erstattungen von Sozialversicherungsbeiträgen in Höhe von 24.000 Euro angefangen und sich durch „harte Verhandlungen“ immer weiter nach oben geackert. Wie kommt Frau Rogg darauf, dass es angemessen ist, mehr Geld als die Bundeskanzlerin zu bekommen?
Rogg fristlos entlassen
Sie begründet es nach eigener Aussage damit, „dass die Werkstatt besser da steht als je zuvor“. Demnach seien die Einnahmen seit 2009 von 18 auf 26,7 Millionen Euro gestiegen, der Umsatz sei ebenfalls um fast 50 Prozent geklettert. Helfen wird ihr das allerdings nicht. Ihren 2019 auslaufenden Vertrag wird sie nicht verlängern. Gut möglich, dass sie die letzten Monate ihrer Amtszeit nicht mehr erleben wird – das Vertrauen ist dahin.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.08.18, 12:18
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Was hier fehlt, sie hatte ein fürstliches Gehalt und ihre Behinderten hatten weniger Gehalt wie bei anderen beschützenden Werkstätten.
Zitat:
Die Stadt wisse um den Beitrag, den Roselyne Rogg für die WfB geleistet habe. „Allerdings weiß die Stadt auch um ihre Verantwortung für die Menschen mit Behinderung in Duisburg, die weniger als in anderen Werkstätten im Landesvergleich verdienen“, so Kopka.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
09.08.18, 15:21
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
wir sollten uns von dem Gedanken trennen das Sozialfürsorge eine Sache des ehrenamtlichen Engagements ist. Das Thema ist als lukrativ erkannt worden und wird inzwischen als Geschäft betrachtet. Und wie überall in der Geschäftswelt gibt es also auch hier anständige Chefs die sich ein angemessenes Gehalt zahlen. Und es gibt widerwärtige Raffzähne die, egal auf wessen Kosten, so richtig hinlangen.
Offensichtlich setzt die Werkstatt in Duisburg Millionen um. Um einen solchen Betrieb zu leiten bedarf es schon einiger Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Wenn man da jemanden haben will der darüber verfügt, muss man auch ein anständiges Gehalt bieten. Aber 370000 € sind eindeutig zu viel. Wie man bei massiv geförderten und aus Sozialleistungen bezahlten Einrichtungen überhaupt von Einnahmen reden kann erschliesst sich mir sowieso nicht. Einnahmen wären nach meinem Verständnis erst dann erzielt, wenn alle Fördermittel und Sozialleistungen zurückgezahlt wären. Davon kann wohl keine Rede sein.
Nun hat sich Frau Rogg das Gehalt ja nicht selber überwiesen. Mag auch einiges am Kontrollgremium vorbeigelaufen sein. Was passiert mit denjenigen, die diese Zahlungen möglich gemacht haben? Und wenn man da schon mal beim durchfegen ist. Ein Kontrollgremium dem sowas entgeht, ist entweder falsch besetzt oder überflüssig. Beides ein Grund auch hier mal etwas zu lüften.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
09.08.18, 15:54
|
#4
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Wäre die Sache nicht durch die Presse gegangen, wäre das noch lange so weiter gelaufen.
Ich wette es gibt noch viel mehr solcher Fälle...
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei B345T bedankt:
|
|
09.08.18, 20:10
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.967
Bedankt: 8.022
|
Ich würde auch gerne als nicht-selbstständiger Mensch mein Gehalt selbstständig und ohne Wiederspruch erhöhen können..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
09.08.18, 22:03
|
#6
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Benötigt man für so ne Stelle eine betriebswirtschaftliche Ausbildung oder ist die egal  ?
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
().
|