myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Mainz testet autonomen Bus am Rheinufer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.08.18, 15:52   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Mainz testet autonomen Bus am Rheinufer

Zitat:
Mainz testet autonomen Bus am Rheinufer

Stehen Passagiere Schlange? Oder pendelt der Bus leer am Mainzer Winterhafen auf und ab? Der Verkehrsbetrieb Mainzer Mobilität probiert es aus und lässt vier Wochen lang einen autonom fahrenden Elektrobus am Rhein entlangfahren.



Autonom am Rhein entlang: Das Mainzer Nahverkehrsunternehmen Mainzer Mobilität testet einen autonom fahrenden Bus. Er wird vier Wochen lang am Rheinufer Passagiere kostenlos befördern.

Emma - eine Abkürzung für Elektromobilität Mainz autonom - ist ein Bus des französischen Unternehmens Navya. In dem 4,75 Meter langen Fahrzeug haben acht Passagiere Platz. Es wird von einem 15 Kilowatt starken Elektromotor angetrieben. Der Energiespeicher ist ein Lithium-Eisenphosphat-Akku mit einer Kapazität von etwa 30 Kilowattstunden. Das reicht für eine Einsatzdauer von etwa neun Stunden.

Mainzer Mobilität ist nach eigenen Angaben das erste kommunale Verkehrsunternehmen in Deutschland, das einen solchen autonomen Bus im öffentlichen Raum einsetzt. Ein Ziel des Projektes ist es, zu erkunden, wie und wo sich autonom fahrende Kleinbusse zur flexiblen Versorgung von Randgebieten einsetzen lassen. Daneben will das Nahverkehrsunternehmen herausfinden, ob ein solches Fahrzeug von den Fahrgästen angenommen wird und wie Autofahrer, Fußgänger oder Radler darauf reagieren.

Partner bei dem Projekt ist die R+V Allgemeine Versicherung. Sie führte schon Tests mit dem Bus am Frankfurter Flughafen sowie auf dem Gelände eines Pharmaunternehmens in Marburg durch.

Der Bus pendelt am Winterhafen zwischen dem Fort Malakoff und dem Ruderverein. Er ist zwar autonom unterwegs, aber eine Aufsichtsperson ist stets mit an Bord, die im Notfall eingreifen kann. Der Bus ist bis inklusive 31. August täglich von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr im Einsatz. Da nur acht Passagiere mitfahren können, kann es zu Wartezeiten kommen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Sitemap

().