myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] EuGH zu Familiennachzug für Türken: Deutsche Regeln konform mit EU-Recht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.08.18, 12:32   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard EuGH zu Familiennachzug für Türken: Deutsche Regeln konform mit EU-Recht

Zitat:
Ehepartnern von Türken, die in Deutschland leben, kann ein Visum und damit der Familiennachzug verweigert werden. Das entschied der Europäische Gerichtshof und bestätigte damit die deutsche Praxis.

Deutschland verstößt mit seinen Regeln für den Familiennachzug von Türken nicht gegen europäisches Recht. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Damit ist die in Deutschland eingeführte Visumspflicht für Ehepartner türkischer Arbeitnehmer rechtens. Zwar handele es sich dabei um eine "neue Beschränkung", obwohl es zwischen der Türkei und der EU ein Assoziierungsabkommen gebe. Allerdings könne eine Visumspflicht aus Gründen der effektiven Einwanderungskontrolle trotzdem gerechtfertigt sein, entschied der EuGH. Allerdings müssen die deutschen Behörden auch Härtefälle berücksichtigen, bei denen unter Umständen auf ein Visum verzichtet werden kann.

Im vorliegenden Fall hatte die türkische Klägerin dreimal erfolglos bei der deutschen Botschaft in Ankara ein Visum zum Ehegattennachzug zu ihrem in Stuttgart lebenden und arbeitenden Mann beantragt. Das wurde aber stets wegen fehlender Deutschkenntnisse abgelehnt. Die Frau machte ohne Erfolg geltend, dass sie Analphabetin und wegen ihres schlechten Gesundheitszustandes auf die Hilfe ihres Mannes angewiesen ist.

Die Klage liegt mittlerweile beim Bundesverwaltungsgericht, das die Klage dem EuGH zur Prüfung vorgelegt hatte.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Sitemap

().