myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Update ist da! Android 9: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.08.18, 10:14   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Update ist da! Android 9: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Zitat:
Der US-Internetkonzern Google hat die neueste Version seines mobilen Betriebssystems Android freigegeben. Version 9 wird ab sofort an die Nutzer verteilt, wird aber nicht auf jedem Gerät gleich schnell ankommen. Als erstes werden Googles hauseigene Pixel-Geräte bedient.

Die neue Version 9 des Mobilbetriebssystem-Marktführers hört auf den Codenamen „Pie“ und wird seit Dienstag ausgeliefert, zunächst an Googles hauseigene Pixel-Smartphones. Auch auf Android-One-Smartphones, wie sie etwa Nokia baut, dürfte die neue Software zügig ankommen.

Wann sie auf den Smartphones von Samsung, Huawei und anderen Herstellern landet, die Android an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen, hängt davon ab, wie schnell die jeweiligen Hersteller Android 9 für ihre jeweiligen Geräte anpassen.

Smartphones sollen „noch smarter werden“

Googles Credo bei Android 9: „Das Smartphone noch smarter werden lassen“. Gemeint ist damit, Android „lernfähiger“ zu machen und es besser an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. So will man viele Einstellungen automatisieren, damit der User sie nicht mehr treffen muss.

Konkret bietet Android 9 etwa eine intelligente Energieversorgung, die häufig genutzte Apps vorrangig behandelt und unwichtigere Apps davon abhält, allzu viel Strom zu verbrauchen. Das Display wird künftig standardmäßig an das Umgebungslicht angepasst, was ebenfalls Strom sparen soll. Ebenfalls neu: „App-Aktionen“, die kontextabhängig ausgelöst werden. Schließt man etwa einen Kopfhörer an, startet Android die zuletzt gehörte Playlist.

Überarbeitetes Interface und Gestensteuerung

Neuerungen gibt es auch bei der Benutzeroberfläche, etwa neu gestaltete Schnelleinstellungen und ein verbessertes Screenshot-Tool. Bei der Bedienung will man stärker auf Gesten setzen, was auf größeren Bildschirmen ergonomischer sein soll.

Google erklärt das neue Bedienkonzept so: „Mit einer einzigen, klaren Startbildschirmtaste könnt ihr nach oben wischen, um die neu designte Übersicht zu sehen - den Ort, an dem euch die Vollbildübersicht eurer zuletzt verwendeten Apps angezeigt wird. Dafür könnt ihr von überall nach oben wischen. Wenn ihr dann auf eine der zuletzt verwendeten Apps tippt, ruft ihr sie damit ganz einfach wieder auf.“

Features gegen übertriebene Smartphone-Nutzung

Eine weitere Neuerung von Android 9 umschreibt Google mit dem Schlagwort “Digital Wellbeing„. Gemeint ist damit eine Anwendung, die protokolliert, wie das Smartphone genutzt wird. Wie lang wird welche App verwendet? Wie oft wird das Telefon entsperrt? Solche Fragen lassen sich im neuen App-Dashboard beantworten.

Verbessert haben will man auch die “Bitte nicht stören„-Funktion, die Anrufe und Nachrichten verstummen lässt und auch keine Benachrichtigungen mehr am Bildschirm auftauchen lässt. Ein “Entspannungsmodus„, der abends nach und nach das Display dimmt und den “Nicht stören„-Modus aktiviert, rundet das “Digital Wellbeing"-Paket ab.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Sitemap

().