NATO-Kampfjet feuert versehentlich Rakete über Estland ab
Zitat:
Ein spanischer NATO-Kampfjet hat versehentlich eine Luft-Luft-Rakete über Estland abgefeuert und damit einen Sucheinsatz der estnische Armee ausgelöst.
Die Streitkräfte des baltischen EU- und NATO-Landes teilten mit, der Eurofighter habe den scharfen Flugkörper vom Typ AMRAAM heute Nachmittag unbeabsichtigt im Luftübungsgebiet nahe der südestnischen Stadt Otepää gestartet.
Suche nach Rakete
Die Rakete werde mit Hilfe von Helikoptern gesucht, eine Untersuchung solle die Ursache für den Vorfall ermitteln. Die spanische Luftwaffe sichert derzeit als NATO-Partner vom litauischen Stützpunkt Siauliai aus den Luftraum über dem Baltikum.
Nach Angaben der Armee hat die Rakete mit einer Reichweite von 100 Kilometern einen eingebauten Selbstzerstörungsmodus. Es sei jedoch nicht ausgeschlossen, dass sie auf dem Boden gelandet sei.
„Fünf bis zehn Kilogramm Sprengstoff“
Dem estnischen Luftwaffenchef Riivo Valge zufolge ist die Rakete mit rund fünf bis zehn Kilogramm Sprengstoff gefüllt. Im Vergleich mit einer Bombe sei ihre Zerstörungskraft aber nicht hoch, sagte er im estnischen Rundfunk.
Die an Russland grenzenden NATO-Staaten Estland, Lettland und Litauen haben keine eigenen Kampfjets. Deshalb sichern die Verbündeten im Zuge der Mission „NATO Air Policing Baltikum“ schon seit 2004 den baltischen Luftraum. Zu einem derartigen Vorfall sei es dabei bisher noch nicht gekommen, sagte Valge.