Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.08.18, 20:16
|
#1
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.950
Bedankt: 7.989
|
86-jähriger Autofahrer schleift achtjährige Radlerin 15 Meter mit
Zitat:
Die Polizei ermittelt gegen einen 86 Jahre alten Autofahrer. Er hat an der Ochsenbrücke ein achtjähriges Mädchen überfahren, das zuvor mit seiner Mutter unberechtigt die Straße überquert hatte.
Ein acht Jahre altes Mädchen ist am Samstag gegen 17.25 Uhr an der Ochsenbrücke von einem Auto 15 bis 20 Meter mitgeschleift, überrollt und schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt gegen den 86-jährigen Autofahrer "mindestens wegen fahrlässiger Körperverletzung", so Polizeisprecher Özkan Cira.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hat die Achtjährige hinter ihrer Mutter jeweils mit Fahrrädern auf der Haslacher Seite der Brücke unberechtigt von West nach Ost die Eschholzstraße überquert. An dieser Stelle gibt es keine Fußgänger- oder Radfahrerampel. Vermutlich wollten die Radfahrerinnen zur Radrampe Richtung Dreisam gelangen. Eines der Fahrzeuge, das an der Ampel wartete, soll mehrfach gehupt haben.
Ein anderer Wagen, der mutmaßlich in der ersten Reihe an der Ampel stand und Richtung Haslach unterwegs war, soll laut Polizei angefahren sein, als die Ampel auf Grün umsprang. Er erfasste die Achtjährige, schob sie zirka zehn Meter vor sich her. Obwohl das Kind mit dem Fahrrad umkippte, fuhr er laut Polizei mit geschätzten 10 Stundenkilometern weiter und schleifte das Kind nochmals fünf bis zehn Meter mit. Die Achtjährige wurde überrollt. Erst dann kam das Auto zum Stehen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei uns, regional, FB Gruppen usw., ist eine große Diskussion losgebrochen.. Zuerst wurde über das Alter des Autofahrers gewettert.. Dann kamen aber Stimen hoch, die der Mutter die Schuld gaben, weil man dort nicht hätte über die Straße gehen/fahren dürfen..
Wie seht ihr das?
Ich sehe zwar schon einen Fehler der Mutter, allerdings.. Liegt die Schuld trotzdem beim Fahrer. Ob es nun am Alter lag oder ob er "nur" genervt war.. Oder ob er Panik hatte oder es ein Versehen war.. Keine Ahnung. Aber ich finde es schon richtig krass, dass er so gefahren ist, wie er es tat..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
06.08.18, 20:27
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
|
Ob die zwei unberechtigt oder nicht über die Strasse sind ist unerheblich. Als Fahrzeugführer habe ich zu warten, ob Grün oder hinter mir gehupt wird, ist völlig egal.
Hier in München schaffen Senioren oft nicht die Grünphase beim queren. Manche Idioten fahren dann trotzdem, gerade mit Absicht schnell hupend um diese herum. Das ist der ideale Zeitpunkt für eine MPU ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
06.08.18, 22:10
|
#3
|
Im Zentrum der Macht
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 235
Bedankt: 219
|
Tragisches Ereignis.
Aber auf Grund der spärlichen Informationen (örtliche Begebenheiten, Art des Kfz, Sichtverhältnisse etc) auf Vorsatz oder Schuld des Autofahrers zu schließen halte ich für verfrüht.
Aus dem Artikel geht hervor das er bei grün gefahren ist und Mutter und Kind dort nicht hätten überqueren dürfen.
Was wenn er sie nicht gesehen hat oder sehen konnte, dazu kommt die "Schrecksekunde" bis er realisiert hat was da gerade passiert.
|
|
|
06.08.18, 23:04
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 35
Bedankt: 5
|
Mit dem Ater würde ich da nicht so drauf eingehen.
Selbst Fahre ich regelmäsig eine 1 std strecke mit gefühlten 50 kurven durch ein Waltgebiet da stehen schon 15 Kreuze die ich zählte und denn noch wird überholt was geht scheiss egal bei welchem Wetter ...
|
|
|
06.08.18, 23:40
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.08.18, 00:03
|
#6
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Mit dem KFZ geht eine besondere Betriebsgefahr bzw. eine besondere Gefahrenquelle für die Allgemeinheit einher. Somit hat man meines laeinhaften Wissens nach stets eine Teilschuld in einem Unfall mit einem "schwächeren" Verkehrsteilnehmer.
Bei Kindern unter 11/12 wirds zudem noch kniffliger: egal, ob der Erziehungsberechtigte dabei ist oder nicht, kann einem jungen Kind kein rationales Handeln zugemutet werden. Außerdem kann der EZB das Kind nicht dauerhaft festhalten, sodass ihm u.U, auch keine Schuld (Aufsichtspflicht oder sowas) trifft. Laienhaftes Wissen basiert aus Erfahrungen aus dem Umfeld. Da die Mutter in diesem Fall voraus (?) gefahren ist, wird sie ihr Kind zum Überqueren offensichtlich motiviert haben.
Ich hoffe die Kleine kämpft und schafft es....
Wie schnell alles plötzlich vorbei sein kann.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Origami bedankt:
|
|
07.08.18, 07:44
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.652
Bedankt: 4.374
|
Warum existiert nicht die Pflicht, dass Autofahrer ab einem bestimmten Alter zu einer Art jährlichen Senioren-MPU müssen? Der Verwaltungsaufwand und die Kosten wären wohl hoch, aber rechtfertigt nicht jedes gerettete Leben diese Maßnahme?
|
|
|
07.08.18, 08:31
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Zitat von Silent Rob
Warum existiert nicht die Pflicht, dass Autofahrer ab einem bestimmten Alter zu einer Art jährlichen Senioren-MPU müssen?
|
So wie sich viele andere Altersklassen im Straßenverkehr heutzutage benehmen, wäre das eher eine Maßnahme für alle.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei betaalpha bedankt:
|
|
07.08.18, 11:33
|
#9
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.950
Bedankt: 7.989
|
Ich kenne ja die baulichen Gegebenheiten.. Bin da selbst öfter unterwegs, meist mit PKW, aber auch zu Fuss. Ist ansich sehr übersichtlich, die Straße. Wenn man an der Ampel steht, sieht man von einem PKW aus auch ohne größere Probleme Leute, die evtl. die Straße kreuzen. Klar kann man sagen, als Fahrer schaut man hoch zur Ampel.. Aber zählt das als Entschuldigung, jemanden zu überfahren, der die Straße quert?
Ob es ein Fahrverbot für ältere geben sollte.. Weiß ich nicht. Es ist schon so, dass man von Unfällen, wo alte Menschen beteiligt sind, medial mehr mitbekommt bzw. sie einem länger in Erinnerung bleiben. Aber wirklich sicher bin ich mir da nicht. Und natürlich gibt es auch genug andere Menschen, bei denen man hinterfragen sollte, ob es sinnvoll ist, sie hinters steuer zu setzen.. Aber was kann man machen? Wie kann man Unfälle effektiver verhindern? Und nicht nur auf Seiten der Fahrzeuge, sondern eben auch bei den Fahrern? Kontrollen für alle? Höhere Strafen? Schnellerer Führerscheinverlust?
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
().
|