Kronjuwelen gestohlen: Filmreifer Coup in Schweden
Zitat:
Ein filmreifer Coup hat sich gestern in Schweden ereignet. Zwei Männer stahlen am helllichten Tag aus dem Dom in Strängnäs nahe der Hauptstadt Stockholm zwei Kronen und einen Reichsapfel und flüchteten mit einem Motorboot.
Der Diebstahl der Kronjuwelen ereignete sich zu Mittag, als der Dom für Besucher geöffnet war. Die aus dem frühen 17. Jahrhundert stammenden Kronjuwelen waren in einer versperrten und alarmgesicherten Glasvitrine ausgestellt.
Keine Abnehmer?
Die Juwelen gehörten König Karl IX. und seiner zweiten Frau Christine von Holstein-Gottorp. Polizeisprecher Thomas Agnevik sagte, der Wert der Kronjuwelen sei nicht bezifferbar, weil es für solche einzigartigen Objekte praktisch keine Abnehmer gebe. Deshalb äußerte er auch die Hoffnung, dass die drei Stücke wieder auftauchen könnten.
2013 waren Grabbeigaben des Königs Johan III. aus der Kathedrale von Västeräs gestohlen worden. Wenige Tage später wurden die Juwelen nach einem anonymen Hinweis in einem Müllsack auf einer Landstraße gefunden. „Man kann nur hoffen, dass in diesem Fall etwas Ähnliches passiert“, sagte die schwedische Polizeikoordinatorin für den Diebstahl von Kulturgütern, Maria Ellinor.