myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Wiener Polizeihunde mit Pfotenschutz ausgerüstet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.07.18, 19:19   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Wiener Polizeihunde mit Pfotenschutz ausgerüstet

Zitat:
Die Hitze hat das Land voll im Griff: Bei Temperaturen um die 30 Grad kann sich der Asphalt in der Stadt auf über 50 Grad aufheizen. Was für Menschen schon unangenehm ist, kann bei Tieren zu Verletzungen an den Ballen führen. Experten raten zu Pfotenschutz für die Vierbeiner. Bei Bedarf werden diese auch bei den Diensthunden der Wiener Polizei eingesetzt, berichtete Sprecherin Michaela Rossmann.


Polizeihund „Spike“ mit Pfotenschutz
Bild: APA/LPD WIEN

Normalerweise bieten die Pfotenballen einen guten Schutz. Doch bei dermaßen hohen Temperaturen kann der heiße Asphalt zu Verbrennungen führen. Bereits beim Gassigehen mit den Vierbeinern ist die Gefahr groß, doch bei Diensthunden, die länger im Einsatz sind, ist das Problem noch massiver. Die Hundeschuhe schützen nicht nur vor heißem Beton, sondern helfen auch bei Brandeinsätzen oder bei scharfkantigem Untergrund.

Damit die Schuhe nicht zum Fremdkörper werden, müssen die Polizeihunde mit dem Pfotenschutz vertraut gemacht werden. Ob sie zum Einsatz kommen, liegt laut Sprecherin Rossmann im Ermessen des Diensthundeführers. So kann es etwa beim Patrouillieren auf der Donauinsel soweit sein, wenn dort tagelang die Sonne vom Himmel brennt.

Bei der dort vom 1. bis 5. August stattfindenden Beach Volleyball Majors-Turnier sind zur Sicherheit auch zwei Diensthundeführer mit ihren Tieren im Einsatz. Aufgrund der großen Hitze können sich die Tiere am Areal in einem eigens klimatisierten Container abkühlen, bestätigte die Polizei einen ORF-Bericht.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich rate jedem Hundebesitzer sich mal Barfuss auf Asphalt zu stellen, bevor er mit seinem Hund losgeht. Auf die Pfoten vergessen die meisten. Bei sehr kleinen oder niederläufigen Hunden strahlt sie Hitze auch auf den Bauch ab.
Am besten man geht mit seinem Hund früh morgens, und erst wieder abends eine große Runde, solange es noch so heiß ist.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Origami (01.08.18)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Sitemap

().