Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.07.18, 18:01
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
GB: Kampagne wirbt für einen Monat ohne soziale Medien
Zitat:
Auf Wiedersehen, Facebook und Twitter! Internetnutzer in Großbritannien sollen einen Monat lang den Verzicht auf soziale Netzwerke ausprobieren. Unter anderem der staatliche Gesundheitsdienst wirbt für die Kampagne.
Kompletter Verzicht auf soziale Medien: Britische Gesundheitsexperten haben eine Kampagne für einen Monat ohne Facebook, Instagram, Twitter und Co gestartet. Die Königliche Gesellschaft für das Gesundheitswesen (RSPH) erkor dafür den September aus. "Werde wieder ein sozialer Schmetterling!", lautet der Slogan der Kampagne. Zu viel Beschäftigung mit den sozialen Medien könne negative Folgen auf die Psyche haben, warnen die Experten. Als Beispiele nennen sie Mobbing und Schlafstörungen. Die Kampagne wird vom englischen Gesundheitsdienst unterstützt.
Auch in anderen Teilen der Welt gibt es immer mehr Menschen, die vor den Auswirkungen sozialer Netzwerke auf einzelne Personen, aber auch auf die Gesellschaft warnen. Im Interview auf Golem.de sagte erst kürzlich der US-Computerwissenschaftler David Levy, dass zunehmend auch Personen aus der Tech-Szene des Silion Valley erkennen würden, dass die Dienste durchaus für Probleme sorgten.
Das sehen offenbar auch immer mehr Nutzer so: In Europa sank die Zahl der Facebook-Mitglieder, die mindestens einmal im Monat aktiv sind, von 377 Millionen auf 376 Millionen. Bei den täglich aktiven Mitgliedern gab es einen Rückgang von 282 auf 279 Millionen. Das gab das Unternehmen für sein gerade beendetes zweites Geschäftsquartal bekannt. Twitter meldete für den gleichen Zeitraum weltweit einen Nutzerrückgang um eine Million auf 335 Millionen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
WhatsApp haben sie in der Aufzählung vergessen. Ich bin inzwischen schon allergisch gegen den z.B. im Supermarkt von allen Seiten erklingenden nervigen Ton. Keine Ahnung ob Twitter auch so nervig ist.
Es ist paradox, aber je größer die "Informationsflut", desto blöder wird die Menschheit.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
30.07.18, 19:26
|
#2
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Man kann bei WhatsApp auch auf Vibra stellen.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.07.18, 19:32
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Man kann bei WhatsApp auch auf Vibra stellen. 
|
Ich stelle mir gerade vor wie ich zur komischen Alten mutiere die im Bezirksblatt landet, wenn ich Fremde im Supermarkt darauf aufmerksam mache.
|
|
|
30.07.18, 21:09
|
#4
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
...wenn ich Fremde im Supermarkt darauf aufmerksam mache. 
|
Ja, weil Notarzt gerufen werden musste, weil die alle in Schockstarre gefallen sind
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.07.18, 21:13
|
#5
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.183
Bedankt: 13.610
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Es ist paradox, aber je größer die "Informationsflut", desto blöder wird die Menschheit.
|
Das ist inzwischen unübersehbar!
|
|
|
30.07.18, 22:17
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 282
Bedankt: 793
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Es ist paradox, aber je größer die "Informationsflut", desto blöder wird die Menschheit.
|
Paradox ist es nicht wirklich, wenn man darüber nachdenkt.
Der Mensch ansich glaubt gerne das, was seine eigenen Gedanken unterstützt und durch die Infomationsflut kann man selber gut filtern, was man als Infos erhält.
Früher sassen die Verschwörungsanhänger und Co. in einer Kneipe, in der dunkelen Ecke zusammen und liessen dort ihre Gedanken raus....ohne das es eine grössere Menge mitbekommen hatte.Heute schreibt jeder Viktor Vollschuss, seine Ansichten zu Thema X auf Facebook und findet genug Befürworter, die seien Sicht teilen.
Dazu kommen noch Fake-News und Sender wie RT deutsch, die Menschen nur negativ beeinflussen wollen....ein paar Politiker gibt es da auch noch die sich genauso verhalten.
Das Experiment finde ich ganz gut...ist nur die frage ob die leute es durchhalten können.
Ah und ob man D.Trump dafür begeistern kann - gut wäre es.xD
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Escobaria bedankt:
|
|
31.07.18, 03:42
|
#7
|
It's me..
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 1.123
Bedankt: 1.904
|
Zitat:
"Werde wieder ein sozialer Schmetterling!"
|
Von asozialen Raupen hin zum sozialen Schmetterling, wie poetisch.. ^^
Da ich nichts von all dem benutze, darf ich mich ja nun auch stolz mit der Bezeichnung "sozialer Schmetterling" schmücken..
Paradox aber, dass man sie als "Social Media" betittelt..
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei mysteryy bedankt:
|
|
31.07.18, 20:51
|
#8
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Der Begriff "Sozial" sollte in Verbindung mit dem Internet aus dem Sprachschatz verbannt werden. Diese Scheinwelt, die z.B. Facebook Nutzern vorgaukelt das sie zahllose "Freunde" hätten erinnert mich fatal an kleine Kinder und ihren "imaginären Freund". Kinder wachsen aus dieser Illusion heraus. Erwachsene stürzen in Depressionen, wenn sie sich die Einsamkeit bewusst machen, die dank "Social media" um sich greift.
Ein Handyverbot in der Schule ist vielleicht der erste, dringend nötige Schritt, das Kinder und Jugendliche wieder persönliche Interaktion kennen lernen. Das eine Aussage von Mimik und Körpersprache begleitet wird, die man lesen können sollte. In dem Punkt wird die Menscheit nämlich immer autistischer.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
31.07.18, 21:01
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
Der Begriff Freunde hat mich bei fb schon immer gestört.
Man bekommt anfragen von Leuten, die man nie gesehen hat und nie ein Wort wechseln wird.
Spätestens seit sich jeder als influencer durchsetzen will versucht man soviel wie möglich an Freunden auf seine liste zu bekommen.
Hab ein Familienmitglied die die 5000 mal erreicht hatte.
In den anderen networks läuft es ähnlich. Mehr Freunde machen jemanden interessant für werbung ect
Sorry für offtopic
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei shaunderzombie bedankt:
|
|
01.08.18, 01:55
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 282
Bedankt: 793
|
Tja und wozu ein Experiment versuchen, wenn man es auch paar gesetz an Schulen durchsetzen kann.Frankreich bestreitet ab nun diesen Weg.
Ich wette, das es schon bald Meldungen gibt, in denen sich die Jugendlichen dagegen beschweren und es womöglich auch zu Gewalt kommt (beim zweiten Punkt irre ich mich gerne).
In der Schule macht ein Handyverbot Sinn.Mit der Zeit verstehen es sicher auch die Kinder und nutzen dann ihre Handys und somit auch die sozialen Medien (ja,das Sozial ist unpassend, ausser man bezieht es nur darauf, das sich auf einer Plattform viele Menschen treffen) bewusster nutzen.
Abgesehen davon, das man in der Schule lieber aufpassen sollte....sonst endet man bei RTL oder RTL2....am schlimmsten in einer Castingshow wo am Ende der miese Autritt in den social medias geteilt wird.xD
----------------------------------------------------------------------------------------------------
"influencer" ... klingt mehr nach Grippe und somit nach Krankheit und wenn man den Ursprung des Wortes betrachtet,ist das auch nicht ganz falsch.
Die Influencer wollen die Leute mit ihrer Idee infizieren und das sich Sache X schnell verbreitet.
Früher auf der Strasse "Extra Blatt" rufen und heute per Internet die Menschen anstecken.xD
FB sieht die user eh nur als Kapital...ein Nutzer ist 13$ wert.Der Mehrwert entsteht durch die Werbung die man an den "Kunden" direkt bringt und somit verdient FB Geld und auch viele Firmen,die einen dann mit ihrer Werbung nerven.
Und wer zu wenig Freunde hat: man sie sich auch kaufen (jedenfalls die Summe die als Freunde angezeigt wird) - ok,klappt im echten Leben ja auch.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.
().
|