myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] „Wir haben einen Deal geschlossen“ - Juncker wendet bei Trump die Eskalation ab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.07.18, 03:42   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard „Wir haben einen Deal geschlossen“ - Juncker wendet bei Trump die Eskalation ab

Zitat:
„Wir haben einen Deal geschlossen“ - Juncker wendet bei Trump die Eskalation ab


Die EU und die Vereinigten Staaten haben im Handelsstreit eine Einigung erzielt.

Die Zölle auf Stahl und Aluminium sollten überprüft werden, auch solle es vorerst keine weiteren Zollerhöhungen geben.
Man einigete sich im Gegenzug darauf, dass die EU vermehrt Sojabohnen und Flüssiggas kaufen.

Die USA und die EU haben sich überraschend auf die vorläufige Beilegung ihres Handelsstreits geeinigt. US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker vereinbarten am Mittwoch bei einem Krisentreffen im Weißen Haus, Gespräche über die Abschaffung von Zöllen auf Industriegüter beginnen zu wollen. Zudem wolle man über die Angleichung von Standards reden und gemeinsam an einer Reform der Welthandelsorganisation (WTO) arbeiten, erklärte Juncker. Er bestätige zudem, dass die EU künftig mehr Sojabohnen und Flüssiggas aus den USA importieren wolle.

„Wir haben heute einen Deal geschlossen“, sagte Juncker beim gemeinsamen Auftritt mit Trump vor dem Weißen Haus. Ihm zufolge wollen die EU und die USA vorerst darauf verzichten, neue Zölle einzuführen. Dies gelte, so lange Verhandlungen über den Abbau von Zöllen, Handelsschranken und Subventionen liefen. Diese sollten alle auf Null gebracht werden, sagte Trump.

Autos sind von der Zielvereinbarung zwar explizit ausgenommen, für sie soll es also auch künftig Zölle gegen. Aber die von Trump bislang angedrohten zusätzlichen Zölle auf europäische Autos sind nach EU-Angaben zumindest vorerst vom Tisch. Es werde „keine neuen Auto-Zölle“ geben, verlautete aus dem Umfeld Junckers.

Eine gemeinsame Strategie gegen China

Zudem wollen die USA und die EU gegen „unfaire Handelspraktiken“ vorgehen. Als Beispiele nannten sie unter anderem den Diebstahl geistigen Eigentums, erzwungenen Technologietransfer und Überproduktion bestimmter Güter. Gemeint ist damit offenbar eine gemeinsame Strategie gegen China, auch wenn das Land weder von Trump noch Juncker namentlich genannt wurde.

Trump sagte: „Wir haben uns genau hier im Weißen Haus getroffen, um eine neue Phase in den Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu starten. Eine Phase enger Freundschaft, starker Handelsbeziehungen, in denen wir beide gewinnen werden.“ Er und Juncker hätten sich darauf geeinigt, daraufhin zu arbeiten, Indudstriezölle abzuschaffen.

Juncker war nach Washington gereist, um eine weitere Eskalation des Handelsstreits abzuwenden. Trump hatte bereits Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt. Die EU reagierte mit Vergeltungszöllen auf US-Produkte wie Whiskey, Jeans und Motorräder. Trump ließ aber auch Sonderzölle auf den Import europäischer Autos prüfen, was vor allem deutsche Autobauer hart treffen würde. Die EU bereitete für diesen Fall weitere Vergeltungsmaßnahmen vor.

Trump bezeichnete Juncker zu Beginn des Spitzentreffens als einen „klugen“ und „zähen“ Mann. Der US-Präsident sagte: „Wir wollen nur, dass es faire Wettbewerbsbedingungen für unsere Landwirte, für unsere Produzenten, für alle gibt.“ Die USA wären sehr zufrieden, wenn es keine Zölle, keine Handelshindernisse und keine Subventionen gäbe. Zuvor hatte Trump auf Twitter mit zusätzlichen Importzöllen gedroht.

Kurz vor ihrem Gespräch hatten beide Politiker klargemacht, dass sie sich im Recht sehen und von der jeweils anderen Seite ein Einlenken erwarten. „Wir sitzen hier nicht auf der Anklagebank. Insofern brauchen wir uns auch nicht zu verteidigen“, sagte Juncker im ZDF.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier reagierte mit Begeisterung auf die Einigung. Er sprach von einem „Durchbruch“ und gratulierte Trump und Juncker. Sie hätten einen Handelskrieg abgewendet, schrieb Altmaier im Kurzbotschaftendienst Twitter. Dies sei „großartig“ für die Weltwirtschaft, Millionen von Jobs würden so gesichert.

„Zölle runter, nicht rauf! Freier Handel & Mio Jobs gesichert!“, schreibt Altmaier weiter. Juncker und Handelskommissarin Cecila Malmström hätten „großartig“ verhandelt.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Es scheint, das auch endlich Trump begreift, das er mit seinen Handelskrieg der USA nur geschadet hat.Na besser spät als nie,mehr kann man von Trump nicht erwarten.
Man merkt auch wieder das die, bei manchen verhasste EU, doch zu was taugt.Jetzt kann man nur hoffen das Trump in einer Stunde nicht wieder seine Meinung ändert, wie schon so oft.Einen Handelskrieg hat noch keiner gewonnen, da gab es bis jetzt nur Verlierer.
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
LoneSurvivor (28.07.18), MotherFocker (26.07.18), shaunderzombie (26.07.18)
Ungelesen 26.07.18, 04:03   #2
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard

Letzte Woche waren wir noch Feinde für ihn.

Bei den Sojabohnen handelt es sicher um gentechnisch veränderte sojabohnen. Gibt es dafür überhaupt einen Markt hier in Europa? Man hört doch das die Leute das nicht wollen. Oder werden wir das zeug nur an die 3te Welt verschenken?

Amerikanisches Flüssiggas?
Vll verbinde ich da was falsches. Wird das nicht über fracking gewonnen?
__________________
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei shaunderzombie bedankt:
betaalpha (26.07.18), BLACKY74 (26.07.18), sydneyfan (26.07.18), Wornat1959 (26.07.18)
Ungelesen 26.07.18, 04:12   #3
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von shaunderzombie Beitrag anzeigen

Amerikanisches Flüssiggas?
Vll verbinde ich da was falsches. Wird das nicht über fracking gewonnen?
Ein klares,Ja
Der Bericht ist zwar ein bisschen OT,, aber man kann rauslesen, das das Gas durch Fracking gefördert wird.
Zitat:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von BLACKY74 (26.07.18 um 04:24 Uhr)
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
shaunderzombie (26.07.18)
Ungelesen 26.07.18, 05:33   #4
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.297
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Im Prinzip ein Komödiantenstueck, was da abgelaufen ist.
Er uebt immer noch
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.18, 05:41   #5
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.459
Bedankt: 22.998
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Donald macht nur das, was er zuvor als Immobilienmensch auch tat:
Flächenbrände anstecken und anschliessend Feuerlöscher verteilen...

Ein wirklicher Erfolg für die EU ist das nicht, lediglich ein Verhindern von grösserem Chaos.
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
betaalpha (26.07.18), Wornat1959 (26.07.18)
Ungelesen 26.07.18, 06:06   #6
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.096
Bedankt: 63.068
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Überlegt der sich Morgen eh wieder anders.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.18, 07:28   #7
talkie57
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 326
Bedankt: 404
talkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punktetalkie57 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 67175536 Respekt Punkte
Standard

Auf jeden Fall hat Trump WIEDER MAL alles gekriegt was er will!!!
Der wird als der grösste Präsident der USA in die Geschichte eingehen.
Halt ein typischer Verkäufer. Du willst für irgendwas 10.000€ und fängst einfach mit 50.000 an.
Alle schreien auf das geht doch nicht, furchtbar etc.
Und zum Ende einigen sie sich auf 10.000€
Trump ist ein topppp Verkäufer :-))))))
talkie57 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei talkie57:
dieterthehaack (26.07.18)
Ungelesen 26.07.18, 08:49   #8
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von talkie57 Beitrag anzeigen
Du willst für irgendwas 10.000€ und fängst einfach mit 50.000 an.
Am Ende hat der andere dann 10k für etwas bezahlt, was der weder braucht, noch haben wollte. Gensoja und Frackinggas, na super.
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei dieterthehaack:
talkie57 (26.07.18)
Ungelesen 26.07.18, 10:25   #9
Rukashi
Private
 
Benutzerbild von Rukashi
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
Rukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt PunkteRukashi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 322682 Respekt Punkte
Standard

@talkie57
Erläutere wie Trump alles gekriegt hat, was er möchte.

Trump hat seinem Land erheblichen Schaden zugefügt. Diese Einigung ist eine Win-Win Situation sowohl für die EU als auch für die USA. Die Bauern die durch Trump erheblichen Schaden erlitten haben, werden durch diese Einigung unterstützt, während im Gegenzug keine Strafzölle auf Autos erhoben werden, was vor allem für uns besonders wichtig ist.

Ich frage mich, warum die Behauptung in den Raum geworfen wird, dass wir mit gentechnisch veränderten Sojabohnen und Gas nichts anfangen können. Mit Verlaub, wenn man solche Gehirnfürze als Energieträger verwenden könnte, dann mag das Wohl stimmen, in jedem anderen Fall handelt es sich bei Sojabohnen um Biomasse, ebenso wie Mais und Raps, was daraus nur hergestellt werden kann. Energie ist immer nützlich und ob das Erdgas aus Fracking gewonnen wurde kann uns herzlich egal sein, da die Umweltschäden lokal die USA gefährden und nur im irrelevanten Bereich auch uns.
Rukashi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.18, 14:24   #10
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.297
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Am besten wir geben die Bohnen unseren Schweinen, wenn die dann in 4 jahren frischlinge mit 4 Ohren ;8 Haxen und 3 meter Bauchspeck haben, dann wissen wir...wozu das alles gut war..
Fluessiggas und Bohnen...was fuer ein deal..
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.18, 18:46   #11
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
"Europa ist vor Trump eingeknickt"

Politik
Guter Deal für Trump: Europa zahlt, die USA kassieren.(Foto: dpa)
Donnerstag, 26. Juli 2018

Unterwürfig findet USA-Experte Josef Braml, wie die Europäische Union in Washington auftritt. US-Präsident Trump sitze nur deshalb am längeren Hebel, weil Europa darauf verzichte, sein stärkstes Argument auszuspielen.

n-tv.de: Trump hat es am Dienstag in einer Rede in Kansas so dargestellt, als habe die EU förmlich darum gebettelt, einen Termin bei ihm zu bekommen, um über den Handelsstreit zu sprechen. Ist die Einigung, die er und Kommissionspräsident Juncker jetzt ausgehandelt haben, besser für die USA oder besser für die EU?

Josef Braml: An Junckers Stelle würde ich diese Einigung nicht einrahmen und an die Wand hängen, ich würde sie nicht mal ausdrucken. Aus europäischer Sicht ist sie nicht das Papier wert, auf dem sie ja noch nicht mal geschrieben steht. Nur für das Versprechen, dass man über alles reden kann, zwei riesige Zugeständnisse zu machen? Das ist doch arg unterwürfig.

Welche Zugeständnisse sind das?

Video
Einigung im Handelsstreit: Juncker bekommt seinen Deal
Einigung im Handelsstreit Juncker bekommt seinen Deal
Wir kaufen den USA die Sojabohnen ab, die China nicht mehr haben will. Damit nehmen wir den Druck von den amerikanischen Farmern, den China aufgebaut hat und der auch im anstehenden Wahlkampf in den USA relevant geworden wäre. Wir leisten Trump also indirekt Wahlkampfhilfe für die Kongresswahlen im November. Und wir kaufen das teure Flüssiggas der USA und bewahren die amerikanischen Fracking-Firmen davor, in Konkurs zu gehen.

Warum macht Europa das?

Letztlich zollen wir den USA damit einen Tribut für unsere Sicherheit. Trump hat das in Brüssel ja sehr deutlich gemacht und damit Nato-Generalsekretär Stoltenberg das Frühstück verdorben. Wir müssen eben für unseren Schutz zahlen. Wahrscheinlich auch bei der Rüstung: Wenn Trump fordert, dass wir mehr Geld für die Verteidigung ausgeben, dann meint er natürlich amerikanische Rüstungsgüter, die F-35 von Lockheed Martin, nicht den Eurofighter. Auch das gehört zum Tribut.

Ist es für die EU nicht sinnvoll, Zugeständnisse zu machen, um einen Handelskrieg zu verhindern?

Die EU ist mit großem Selbstbewusstsein in diese Verhandlungen gegangen. "Wir verhandeln nicht mit der Pistole auf der Brust", tönte es aus Brüssel. Jetzt wurde uns ein Maschinengewehr vorgehalten und wir sind eingeknickt. In diesem Stil wird die EU wohl auch weiterverhandeln - Trump war gut gelaunt, als er und Juncker über den Ausgang ihres Gesprächs informierten. Dazu hat er auch allen Grund. Solange sich die EU kein einsatzfähiges Militär leistet, bleibt sie erpressbar - nicht nur von dem Nachbarn im Osten, was heute keine so große Rolle mehr spielt, sondern auch von der ehemaligen Schutzmacht.

Warum sitzt Trump am längeren Hebel?

Weil die USA bei einem Handelskrieg weniger zu verlieren hätten, weil sie nicht so stark von Exporten abhängen, wie vor allem wir Deutschen das tun. Um unseren Hebel zu verbessern, müssten wir eine größere Rechnung aufmachen.

Wie sähe die aus?

Trump hat recht, wenn er sagt, dass Europa mehr in die USA exportiert als umgekehrt. Aber das amerikanische Außenhandelsdefizit entsteht ja nicht, weil Europa die USA übervorteilt, sondern weil die USA keine Sparquote haben. Solange Amerika nicht spart, sondern über seine Verhältnisse lebt, wird es ein Handelsdefizit haben. Das kapieren Trump und seine Merkantilisten nicht: Wenn die USA weiterhin über ihre Verhältnisse leben wollen, dann brauchen sie jemanden, der das bezahlt. Das Geld, das wir im Handel mit den USA verdienen, geben wir als Kredite dorthin zurück, damit die USA wieder Güter bei uns kaufen können. Wir müssten Trump sagen: Der Deal ist doch gar nicht so schlecht. Ihr bekommt Autos und andere schöne Waren, und wir bekommen dafür Schuldscheine, die etwas wert sein können oder auch nicht. Bei der letzten Korrektur in der Finanzkrise 2007/2008 haben auch deutsche Sparer und Anleger wieder sehr viel Geld verloren. Das war doch wohl kein schlechter Deal für die USA.

Womit könnte Europa konkret die USA unter Druck setzen?

Genau mit dieser Ansage: Wenn ihr weiter unser Geld wollt, dann haben wir Bedingungen. Die EU und die europäischen Regierungen könnten bei der europäischen Bevölkerung, den hiesigen Banken und den institutionellen Anlegern für Aufklärung sorgen, indem sie ihnen sagen: Natürlich könnt ihr weiter in die abgrundtiefen Märkte in den USA investieren. Aber sie sind jetzt schon 20 Billionen Dollar im Minus - und das ist nur die Bundesebene, da sind die Einzelstaaten noch gar nicht dabei, die auch Pleite gehen können. Trump treibt die Verschuldung mit seinen Voodoo-Economics immer weiter nach oben. Allein durch seine Steuerreform wird die Staatsverschuldung der USA um weitere sechs bis sieben Billionen Dollar steigen.

Wer soll das bezahlen? Die Chinesen machen das nicht mehr, die nehmen ihre Währungsreserven aus der Dollarfalle. Stattdessen investieren sie in alternative Strukturen, in das Projekt "One Belt, One Road", die neue Seidenstraßeninitiative. Auch die EU müsste verstärkt auf Investitionen setzen. Wir müssen zusehen, dass wir hier endlich Infrastrukturmaßnahmen auf die Beine stellen, um die vielen arbeitslosen Jugendlichen in Europa in Lohn und Brot zu bringen.

Am Montag hatte Trump noch getwittert, Zölle seien "das Größte", nach seinem Treffen mit Juncker feierte er das Verhandlungsergebnis als "großen Tag für freien und fairen Handel". Was will Trump: Protektionismus oder Freihandel?

Ein guter Abwehrspieler schaut nicht auf den Körper des Gegners, sondern auf den Ball, sonst machen die Finten ihn schwindelig. Mit seinen Ablenkungen und Widersprüchen macht Trump alle wirr. Darauf sollte man nichts geben. Aber wir sollten uns darauf einstellen, dass er nicht im liberal-internationalistischen Gedankengebäude zuhause ist. Er denkt nicht in Win-Win-Kategorien und glaubt nicht daran, dass Freihandel für alle gut ist. In seiner Welt kann Amerika seine Interessen nur auf Kosten aller anderen durchsetzen. Wer das versteht, der versteht auch, warum Trump die Regeln einreißen will und warum er nicht nur China, sondern auch die EU als Gegner ansieht. Wenn es keine "rule of law" mehr gibt, keine UN, keine WTO, vielleicht auch keine Nato, dann gilt das Recht des Stärkeren.

Mit Josef Braml sprach Hubertus Volmer

Dr. Josef Braml ist USA-Experte der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) und Autor des Buches "Trumps Amerika - Auf Kosten der Freiheit". Aktuelle Analysen veröffentlicht er auch über seinen Blog usaexperte.com.

Quelle: n-tv.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Interessant, auch wenn es nicht in allem unbedingt meine Meinung ist.
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei betaalpha:
dieterthehaack (27.07.18)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Sitemap

().