myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Erster russisch-französischer Hilfsflug auf dem Weg nach Syrien

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.07.18, 14:01   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Erster russisch-französischer Hilfsflug auf dem Weg nach Syrien

Zitat:
Ostghuta
Erster russisch-französischer Hilfsflug auf dem Weg nach Syrien

Eine russische Militärmaschine ist mit Hilfsgütern von Frankreich nach Syrien geflogen. Es ist der erste gemeinsame Hilfsflug eines westlichen Staates mit Russland.

21. Juli 2018, 12:13 UhrQuelle: ZEIT ONLINE, AFP, dpa, jci

Bild
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine russische Militärmaschine hob vom französischen Châteauroux mit 50 Tonnen Hilfsgütern für die Menschen in der früheren syrischen Rebellenenklave Ostghuta ab. © Alain Jocard/AFP/Getty Images


Frankreich und Russland haben erstmals ein gemeinsames Flugzeug mit Hilfsgütern nach Syrien geschickt. Eine russische Militärmaschine hob vom französischen Châteauroux mit 50 Tonnen Hilfsgütern in Richtung des russischen Militärflughafens Hmeimim im Westen Syriens ab, sagte der Leiter des Flughafens. Die Güter sind für die Menschen in der früheren syrischen Rebellenenklave Ostghuta bestimmt.

In einer gemeinsamen Erklärung teilten Russland und Frankreich mit, dass mit der Initiative der Zugang der Zivilbevölkerung zu humanitärer Hilfe verbessert werden solle. Die Hilfsgüter sollten noch am Samstag unter Aufsicht des UN-Büros für humanitäre Hilfe in Ostghuta verteilt werden. Das französische Außenministerium teilte mit, dass es die Garantie von Russland erhalten habe, dass die syrische Regierung keinen Einfluss auf die Verteilung der Hilfsgüter nehmen werde.

Syrische Regierungsgruppen hatten das ehemalige Rebellengebiet im April nach erbitterten Kämpfen mit Unterstützung Russlands zurückerobert. Mehr als 1700 Zivilisten wurden dabei in dem Gebiet nahe Damaskus getötet, Tausende weitere wurden verletzt. Nach der Einnahme von Ostghuta startete die Armee eine Offensive auf die Provinzen Daraa und Kuneitra im Süden des Landes. Unter dem Druck des Militärs sagten die Aufständischen in Kuneitra und der Pufferzone zu den von Israel besetzten Golanhöhen kürzlich zu, ihre Waffen niederzulegen oder abzuziehen.

Der Krieg in Syrien war im Frühjahr 2011 ausgebrochen, als syrische Sicherheitskräfte mit Gewalt gegen Demonstrationen vorgingen. Seitdem wurden mehr als 400.000 Menschen getötet, Millionen sind auf der Flucht. Zeitweilig sah es so aus, als könnten die Rebellen Assad stürzen. Mit russischer und iranischer Hilfe gelang es den Regimekräften jedoch, große Teile des Landes wieder unter ihre Kontrolle zu bringen, darunter alle wichtigen Städte.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

__________________________________________________ ____

Ein Kommentar, dem ich mich anschließe:
Zitat:
Nach langer Zeit ein positives Signal! Man kann auch mal zusammenarbeiten und schon hilft es Menschen auf der Welt.
Es müssen nicht immer "Schreckensmeldungen" sein.
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
betaalpha (21.07.18), BLACKY74 (21.07.18), MotherFocker (21.07.18)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Sitemap

().