myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Inflationsrate in der Türkei steigt auf 15-Jahres-Hoch

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.07.18, 03:50   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Inflationsrate in der Türkei steigt auf 15-Jahres-Hoch

Zitat:
Nach Erdogan-Wahlsieg
Inflationsrate in der Türkei steigt auf 15-Jahres-Hoch
03.07.2018, 20:11 Uhr | dpa


Türkische Lira: In der Türkei ist die Inflation erneut drastisch angestiegen. (Quelle: Jens Kalaene/dpa)

Die Schwäche der Lira macht das Leben für Verbraucher in der Türkei immer teurer. Die Preise liegen 15,4 Prozent über dem Stand des Vorjahres. Es ist die höchste Inflationsrate seit 15 Jahren.

Die Preise in der Türkei steigen und steigen. Das Statistikamt Turkstat teilt mit, dass die Preise im Juni um 15,4 Prozent über dem Stand des Vorjahres liegen. Das ist die höchste Inflationsrate seit Oktober 2003. Im Mai hatte die Teuerung bezogen auf das Vorjahr noch bei 12,2 Prozent gelegen.

Im Monatsvergleich legten die Verbraucherpreise im Juni ebenfalls kräftig um 2,6 Prozent zu. Im Mai waren sie deutlich schwächer um 1,3 Prozent gestiegen. Die türkische Lira verlor nach der Vorlage der Daten weiter an Boden. Zum US-Dollar und zum Euro büßte sie in etwa ein Prozent an Wert ein.

Die steigende Inflation setzt die Notenbank der Türkei unter Druck. Sie hat in den vergangenen Monaten zwar ihre Leitzinsen angehoben. Allerdings kämpfen die Zentralbanker um ihre Unabhängigkeit. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat angekündigt, die Geldpolitik stärker beeinflussen zu wollen. Er ist ein Gegner hoher Zinsen, die als klassisches Instrument zur Inflationsbekämpfung und Währungsstützung gelten, gleichzeitig aber etwa Kredite verteuern.
dpa
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________________________________________ ________________________

Vielleicht sollte die neue italienische Regierung ihre Versprechung, die alte italienische Lira wieder einführen zu wollen, endlich in die Tat umsetzen.
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Sitemap

().