myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Nitrat im Grundwasser: EuGH verurteilt Deutschland

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.06.18, 13:21   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Nitrat im Grundwasser: EuGH verurteilt Deutschland

Zitat:
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Deutschland wegen Verletzung von EU-Recht verurteilt, weil die Regierung über Jahre zu wenig gegen Nitrate im Grundwasser unternommen hat.

Das Urteil fiel heute in Luxemburg. Nitrate stammen meist aus Düngern der Landwirtschaft. Ein Übermaß schadet der Umwelt und birgt Gesundheitsrisiken für Menschen.

Welche Konsequenzen das Urteil hat, blieb zunächst offen. Die deutsche Regierung schärfte die Regeln für das Düngen inzwischen nach. Ob das ausreicht, um die Gewässer sauberer zu halten, ist aber noch unklar.

Ermahnung bereits 2014


Die EU-Kommission hatte 2016 geklagt, weil Deutschland aus ihrer Sicht über Jahre hinweg nicht strikt genug gegen die Verunreinigung vorgegangen war und damit gegen EU-Recht verstoßen hat. Schon 2014 hatte die Kommission die Regierung abgemahnt.

Das obserste EU-Gericht stellte fest, dass die Rügen der EU-Kommission berechtigt seien. Deutschland habe gegen die maßgebliche EU-Richtlinie verstoßen. Auch als klar geworden sei, dass ihr Aktionsprogramm nicht ausreiche, habe die Regierung nicht genügend zusätzliche Maßnahmen getroffen.

Deutschland wurden zunächst die Kosten des Verfahrens auferlegt. Die Kommission könnte in einem nächsten Schritt Strafzahlungen erstreiten, falls sich die Lage nicht bessert.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dazu fällt mir die Weissagung der Cree-Indianer ein:
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.06.18, 13:32   #2
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

das ist aber unfair. Erst reiten sie die Ökobenzinwelle und die "Strom aus nachwachsenden Energieträgern Welle" und dann bestrafen sie die, die das mitmachen. Was haben die denn gedacht wie man diese gewaltigen Massen an Mais und Raps ohne ******* Düngung der Felder erreichen kann? Die riesigen Monokulturen haben doch die Bauern nicht angelegt, weil sie Mais so schön finden. Dazu sind sie mit Eu Subventionen getrieben worden.

Das ist moderne Politik. Erst richtet man Schaden an, dann protestiert man gegen die Schäden und lässt sich als Protestpartei wählen. Faszinierend!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
mad-menne (21.06.18)
Ungelesen 21.06.18, 18:13   #3
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen

das ist aber unfair. Erst reiten sie die Ökobenzinwelle und die "Strom aus nachwachsenden Energieträgern Welle" und dann bestrafen sie die, die das mitmachen. Was haben die denn gedacht wie man diese gewaltigen Massen an Mais und Raps ohne ******* Düngung der Felder erreichen kann? Die riesigen Monokulturen haben doch die Bauern nicht angelegt, weil sie Mais so schön finden. Dazu sind sie mit Eu Subventionen getrieben worden.
Du verdrehst die Tatsachen, die Masse an Gülle ist nicht wegen dem Mais/Raps da! Der extrem hohe Bestand an Milchvieh und Schweinezucht verursacht das. Weil Milchvieh nur noch in Massen lohnt und Schweinefleisch günstiger als Brot sein muss ...

Wir verschleudern z.B. Milchpulver in rauen Mengen nach Afrika und China, der Mais ist nicht das Problem. Soviel Mais/Raps kann man gar nicht pflanzen was wir Gülle verursachen ...

Ein KG Schweinefleisch 1,70 Euro in 2017 , Brot 3,12 Euro.

Geändert von MunichEast (21.06.18 um 18:26 Uhr)
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.06.18, 20:41   #4
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Wie bei Kurztagspflanze typisch tut sich auf einem Maisfeld bis ca. Anfang Juli nicht sehr viel. Der Mais hat in dieser Zeit nur relativ flache Wurzeln. Um die gewünschte Masse zu erzeugen muss vor der Aussaat und ggf. später (Achtblatt ?) kräftig gedüngt werden denn die Pflanze kann Nährstoffe aus tieferen Schichten noch nicht erreichen. Mais ist recht verträglich was Nährstoffe angeht. Eine Überdüngung die der Pflanze schadet, ist kaum zu machen. Das alle verleitet natürlich dazu viel und zum Teil eben auch zu viel Gülle oder Gärreste auszubringen.

Von den ca 190 Millionen Kubikmetern Wirtschaftsdünger entfallen 60 Prozent auf Rindergülle 19 Prozent auf Schweinegülle und flüssige Gärreste aus Biogasanlagen kommen auf 17 Prozent. Dazu kommen noch die aus anderen Ländern (Dänemark) importierten Gülle und Gärreste.

Der Anteil von Gärresten ist also fast so hoch wie der aus der Schweiunezucht. Nimmt man dann noch den Eintrag aus der intensiven Erzeugung des Rohmaterials für die Bioenergierzeugung dazu wird deutlich, das die Formel Nitratbelastung = Viehzucht so nicht stimmt. Das ist genau so unsinnig wie die Formel Fleischerzeugung = böse Biogas = gut.

Es ist keines von beiden alleine. Das einzige, was ich als alleinige Ursache ausmachen kann ist der alltägliche Wahnsinn. Die EU fördert Milchbauern damit die Tiere halten können deren Fleisch und Milch überflüssig ist. Dieselbe EU bestraft die Länder wenn durch die Haltung dieser überflüssigen Tiere die Umwelt geschädigt wird. Die EU fördert den Anbau von Energiepflanzen mit aberwitzigen Summen. Gleichzeitig kämpft sie hilf- und planlos gegen die Folgen eben jenes Anbaus.

Davon mal ganz abgesehen. Die Grundwasserbelastung ist keine Lampe. Da tut sich nicht sofort etwas, wenn man den Schalter betätigt. Das Wasser was heute gefördert wird, ist schon ein paar Jahre unterwegs. Ob die Düngeverordnung von Mais 2017 etwas (und wenn ja was) gebracht hat ist noch unklar.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...

Geändert von Melvin van Horne (21.06.18 um 23:32 Uhr)
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
Shao-Kahn (22.06.18)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Sitemap

().