Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.06.18, 18:28
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
„Nenn mich Präsident“: Macron weist Burschen zurecht
Zitat:
Wenig Verständnis hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für einen jugendlichen Fan am Rande eines offiziellen Auftritts in Paris gezeigt. Als Macron Studentinnen und Studenten die Hände schüttelte, sprach ihn einer mit dem Spitznamen „Manu“ an.
„Wie gehts, Manu?“, fragte der Jugendliche den vorbeigehenden Macron. Dieser blieb stehen und belehrte ihn: „Nein, nein. Das kannst du nicht sagen.“ Der Student entschuldigte sich umgehend.
Doch dann fuhr Macron fort: „Du bist hier bei einer offiziellen Feier und du solltest dich benehmen. Du kannst einen Narren spielen, aber heute ist es die Marseillaise und das Partisanenlied. Da nennst du mich: ‚Herr Präsident‘ oder ‚Monsieur‘, okay? So macht man das.“
Und Macron, der besonders viele junge Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen konnte, setzte nach: „Und mach es in der richtigen Reihenfolge: Wenn du eine Revolution beginnen willst, dann studier zuerst, um ein Diplom zu bekommen und dich selbst ernähren zu können. Okay? Und dann kannst du andere belehren.“
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
21.06.18, 07:53
|
#2
|
C'est parti!
Registriert seit: Aug 2014
Ort: Les Champs
Beiträge: 85
Bedankt: 377
|
Aufnahme von der Unterhaltung auch auf Pr. Macron Twitter-Kanal:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dazu ein vielleicht, nicht nur auf diese Situation, passendes Zitat:
"Die heutige politische Klasse [...] ist gekennzeichnet durch ein Übermaß an Karrierestreben und Wichtigtuerei und durch ein Übermaß an Geilheit, in Talkshows aufzutreten." ( Helmut Schmidt)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei wAsP. bedankt:
|
|
21.06.18, 09:03
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
ich habe auch einen Spitznamen. Kollegen nennen mich gelegentlich so. Kein Problem. Aber als mich ein frisch eingestellter (6 Wochen) Azubi mit meinem Spitznamen genannt hat, gab es einen Anschiss.
Ich finde nicht, das sich ein ein "älterer" von einem Jugendlichen den er nicht einmal persönlich kennt mit seinem Spitznamen ansprechen lassen muss. Das ist eine Frage von Respekt. Und der gebührt jedem. Ob er nun Präsident ist oder nicht.
Jeder möge sich selbst einmal fragen wie er reagieren würde, wenn ihn ein fremder mit "Eh Keule, wie spät ist das?" angesprochen wird.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
21.06.18, 09:24
|
#4
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Okay "Keule" ist nen hartes, sehr amüsantes Beispiel  , so muss ein Morgen beginnen! Der Spitzname ist sicher selten und die Verwendung eines so besonderen Namens müsste man sich redlich verdienen^^.
Abkürzende Namen finde ich schon recht üblich, "Tobi" statt "Tobias" z.B. ...
Dort, wo ich seit ein paar Jahren bin, ist ein positives, freundschaftlich-kollegiales Arbeitsklima (natürlich nur Fassade) eigentlich Pflicht, da Duzen sich die meisten und auch die Neuen werden zügig in dieses Klima eingebunden. Spitznamen sind da auch üblich aber natürlich wäre eine wie von dir beschriebene Situation bei uns auch als unangebracht empfunden worden.
Während des Studiums hab ich zwischendurch mal ein paar Jahre (das Studium hat ein bisschen Zeit in Anspruch genommen) in der Lagerlogistik gearbeitet, da hättest du tatsächlich jeden prima mit "Keule" ansprechen können  .
Außer den Boss, das war immer der Herr Xy, auch nach 5 Jahren.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
21.06.18, 11:45
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
gott, bin ich alt. "Keule" war in meiner Jugend eine nicht unübliche Anrede unter Kumpels. Heute kennt das keiner mehr. Da brauche ich nach "das fetzt" wohl garnicht zu fragen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
21.06.18, 13:04
|
#6
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ich finde das es ein Paradebeispiel für Distanz- und Respektlosigkeit ist.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
21.06.18, 13:13
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
und dafür war die Zurechtweisung berechtigt. Und ich finde das Macron sehr gut reagiert hat.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
21.06.18, 16:20
|
#8
|
It's me..
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 1.123
Bedankt: 1.904
|
Da wollte der Student 1x cool sein. Mit einer direkten Reaktion des Präsidenten hat er wohl nicht gerechnet. Wird es sich das nächste mal sicher besser überlegen.  Dumm gelaufen ^^
Richtig reagiert Herr Präsident
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei mysteryy bedankt:
|
|
21.06.18, 16:47
|
#9
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Mein Pflegevater fragte bei solchen Gelegenheiten, ob man vielleicht früher zusammen Schweine gehütet hätte. Ja, die (Vor)Kriegsgeneration...
Zitat:
Zitat von bandidas
in der angemessenen "Höflichkeitsform"
|
Logisch spricht man Frau Merkel nicht so an wie das eigene Betthäschen, allerdings sollten solche Leute mittlerweile zumindest Klartext vertragen. Diese Unterwürfigkeit gegenüber vermeintlich Standeshöheren ist mir seit jeher ein Rätsel. Ich mein, sogar die englische Queen schüttelt bei nicht-zeremoniellen Anlässen den Leuten einfach die Hand. Herr Macron hat den Studenten auf den offiziellen Charakter der Veranstaltung hingewiesen, völlig ok.
Geändert von dieterthehaack (21.06.18 um 17:08 Uhr)
|
|
|
23.06.18, 01:16
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 79
Bedankt: 64
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Moin,
gott, bin ich alt. "Keule" war in meiner Jugend eine nicht unübliche Anrede unter Kumpels.
|
Heißt in der heutigen zeit "Digger". Die jugendlichen sprechen sich damit ja nur noch an...
Korrigiert mich falls es schon wieder out ist.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Phoenix859 bedankt:
|
|
23.06.18, 01:23
|
#11
|
It's me..
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 1.123
Bedankt: 1.904
|
Mit "Alta" versteht dich auch jeder "Gangsta" ^^
|
|
|
23.06.18, 03:18
|
#12
|
Moderator
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 282
Bedankt: 793
|
Zitat:
Zitat von mysteryy
Mit "Alta" versteht dich auch jeder "Gangsta" ^^
|
Du meinst diese Vorstadt-Windelbeschmutzer, die sich für den grössten Lurch halten, nur weil sie ihren Smart tiefergelegt haben?
Alles ganz grosse Gangster......in ihrer Traumwelt.xD
Zum Thread:
Also wozu hat man denn sonst den Titel des Präsidenten, wenn man nicht von allen so angesprochen wird?
Ein Land regieren (ja ok, es ist nur Frankreich mag mancher denken) und dann nennen einen die verwöhnten Untertanen nicht mal Präsident?
Tz, schlimm zu was die Revolution führte - erst den Adel köpfen und jetzt nicht mal mit Anstand den Ober-Chef anreden.
(wenns zu scharf klingt: mit einem Lachen lesen hilft.  )
Ah und der junge Mann hatte noch glück:
Unter Trump wäre er sofort ausgewiesen wurden oder sein Toupet hätte ihn gefressen.xD
|
|
|
23.06.18, 12:47
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 30
Bedankt: 15
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Jeder möge sich selbst einmal fragen wie er reagieren würde, wenn ihn ein fremder mit "Eh Keule, wie spät ist das?" angesprochen wird.
|
Ist er optisch in meinem Alter würde ich mit "keule" antworten, jüngere würd ich auch drauf hinweisen
|
|
|
23.06.18, 18:11
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat:
Rettet die Höflichkeitsform!
Leben
Gerade in Unternehmen mit flachen Hierarchien gehört das "Chef-Du" zum Alltag.(Foto: imago/BE&W)
Freitag, 22. Juni 2018
Von Judith Görs
Die Zeiten, in denen wir uns das "Du" hart erkämpfen mussten, sind vorbei. Heute duzt jeder jeden. Der Angestellte den Chef, der Hipster den Bankberater - und Ikea uns alle. Das Siezen stirbt langsam aus. Doch es gibt gute Gründe, es zu bewahren.
Sie oder Du? Du oder Sie? Monatelang hatte er sich am Frühstückstisch um eine direkte Ansprache herumgewunden. "Herr … äh … kann ich mal … die Butter?" Jeder Satz konnte zur potenziellen Fallgrube werden. Jedes verunfallte Du zur Respektlosigkeit, für die der Senior kaum hörbar einen Tadel in seinen akkurat gestutzten Schnauzbart murmeln würde. Und nun das! Ein Vier-Augen-Gespräch bei einem Gläschen Cognac. Das konnte nur ein Test sein. Während er einschenkt, verweist er demonstrativ auf die honiggelbe Farbe, erwartet ein wohl anerkennendes Nicken angesichts der Tatsache, dass er seinen besten Tropfen mit dem neuen Freund seiner Tochter teilt. Der nickt anerkennend. Und als die Spirituose schließlich mit einem Kratzen die Speiseröhre hinunterrinnt, erlöst er ihn: "Wollen wir uns nicht duzen?"
Es gab einmal Zeiten, da mussten sich die Jungen das Du der Alten schwer erkämpfen - und als besonders verzwickt galt das "Schwiegervater-Du". Solange der neue Partner nicht geduzt wurde, galt er lediglich als netter Versuch, über den der Vater irgendwann so etwas sagte wie: "Wie hieß dieser eine mit dem albernen Fusselbart damals noch? Bernd? Bodo?" Es erforderte mehrere Wochenenden auf dem Land, endlose Gespräche über Aktienpakete - und mindestens einen zu festen Händedruck beim Abschied, um sich das "Schwiegervater-Du" zu verdienen. Und das war gut so. "Im Deutschen sind wir es gewohnt, mit Hilfe der Worte Du und Sie den Grad an Erwärmung zu justieren, den wir in der jeweiligen Beziehung für wünschenswert halten", erklärt Moritz Freiherr Knigge. Doch die Zeiten ändern sich.
Vielerorts wird einem das vertrauliche Du heute praktisch hinterhergeworfen - ob im hippen Start-up oder der Filiale eines bekannten Kaffeerösters. Alle wollen jung bleiben. Und sie glauben, dass das Duzen dabei hilft. Schuld daran ist nicht zuletzt die Werbung. Gerade junge Marken setzen in ihren Kampagnen auf die persönliche Ansprache. Ikea tut es. Coca-Cola tut es. Facebook tut es. "Guten Morgen, Judith", heißt es direkt nach dem Login. "Heute wird es nass. Pack' lieber den Regenschirm ein." Danke für die Information, aber für dich immer noch Sie! Sicher, es gibt sympathische Ausnahmen: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) etwa beteuerten lange sehr glaubhaft, dass sie mich lieben. Doch nach einem sehr unglücklichen Tag auf einem verlassenen Bahnsteig im Februar mag ich es nicht mehr so recht glauben.
"Du, sorry, aber wir entlassen dich"
Was einem einfach zufällt, weiß man nicht zu schätzen. Dieser Grundsatz gilt nicht nur in der Liebe, sondern auch in der zwischenmenschlichen Ansprache. Geht es um Hierarchien, macht das inflationäre Du sogar reichlich Probleme. Das "Genossen-Du" ist unter Sozialdemokraten zwar ins Blut übergegangen, doch nach den vergangenen Monaten mag so manchem SPD-ler dämmern, wie schwer es ist, jemandem das Du wieder aufzukündigen - vor allem dann, wenn es bitter Not tut, emotionale Distanz zu schaffen. "Wie vielen Enttäuschungen wollte ich gern entgegenschleudern: Du, sagen Sie wieder Sie zu mir!", schreibt Autor Karl Fluch im Wiener "Standard". Sicher, nicht jedes unüberlegte Du schafft automatisch Vertraulichkeit. Doch das Unbehagen beim Duzen steigt proportional zum Grad der Antipathie. So ist das einfach.
Gerade im beruflichen Umfeld hat das Siezen deshalb viele Vorteile - auch bei vermeintlich flachen Hierarchien. Denn es gibt genügend Situationen, in denen Distanz in der Ansprache die Dinge vereinfachen kann. Man denke etwa an Gehaltsverhandlungen. Umgekehrt dürfte sich auch der Chef mit Sätzen wie "Du, sorry, aber wir entlassen dich" kaum wohlfühlen. Es empfiehlt sich also die Merkel-Methode. Wie es heißt, ließ sich die Kanzlerin in der letzten Legislaturperiode nur von 5 ihrer 14 Minister duzen - alle kamen aus der eigenen Partei. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble besteht angeblich sogar zu 100 Prozent aufs Sie. Und so wird es wohl auch bleiben. Denn laut Knigge gilt nach wie vor die Konvention: Das Du bietet immer die ranghöhere oder ältere Person an. So viel zum Bundestag.
Wer siezt, ist besser in der Schule
In modernen jungen Firmen jedoch hat sich das inflationäre Du längst festgesetzt. Vereinzelt ist deshalb nun eine paradoxe Sitte zu beobachten. Um eine besondere Nähe zu den liebsten Kollegen zu schaffen, kehren einige Duzer zum Sie zurück - und verleihen ihrer Sympathie ausgerechnet auf diese Weise Ausdruck. "Na, Frau Müller, wie sieht's bei Ihnen aus?", heißt es dann augenzwinkernd. "Heute ist Schnitzeltag in der Kantine!" Manch einen Achtundsechziger dürfte bei einem solchen Dialog die pure Verzweiflung erfassen. Doch der Wunsch nach Abgrenzung ist nicht totzukriegen. Laut Knigge hilft in dieser Situation womöglich nur eines - das Wir. In einer aufgeklärten Gesellschaft sei es an uns, "Höflichkeit und feine Sitte immer wieder aufs Neue zu definieren", meint der Freiherr. Und das fängt schon in der Schule an.
Und jetzt kommt's: Wissenschaftler an der Universität Siegen wollen herausgefunden haben, dass siezende Kinder besser in der Schule sind. Bundesweit untersuchten sie an 600 Schulen, ob Grundschüler ihre Lehrer duzen oder siezen und wie sich das auf ihre Leistungen auswirkt. Ihr überraschendes Fazit: Das Duzen oder Siezen stehe in engem Zusammenhang mit dem späteren Bildungserfolg. Studienleiter und Germanist Wolfgang Steinig rät sogar dazu, dass Kinder aus bildungsfernen Familien frühzeitig das Siezen lernen sollten - dann hätten sie später bessere Chancen. Womöglich hat auch das mit der Akzeptanz von Autoritäten zu tun. Ganz nach dem Motto: "Mit Verlaub, Frau Oberstudienrätin, Sie sind eine blöde Pute!"
Quelle: n-tv.de
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei betaalpha bedankt:
|
|
24.06.18, 13:30
|
#15
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
|
Keule nannten unsere Prolls eher ihre " Maedels" frueher...
muss wohl landesspezifisch auch anders gewesen sein.
Ich schaetze die Dutzerei auch absolut nicht, wenn nicht erteilt und das mach ich auch rigeros deutlich.
Wer mit mir schlaeft, darf mich duzen.
|
|
|
25.06.18, 21:39
|
#16
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Volksnähe zeigen ist auch wirklich einfach, wenn ein Selfie bei dir schon so nen Eindruck schürt^^.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
25.06.18, 22:54
|
#17
|
PM!Re-Up kommt
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 21
Bedankt: 292
|
Zitat:
Zitat von Origami
Volksnähe zeigen ist auch wirklich einfach
|
Meinst du jetzt speziell bei Macron? Er spielt natürlich mit seiner Arroganz. Und er ist sicher gut beraten sein Image immer wieder aufzupolieren. Dafür muss er volksnah auftreten.
Zitat:
Zitat von bandidas
Aber, das ihm ein "Ça va Manu?" im Rahmen dieses Anlasses erbracht wurde...nun ja, auch m.E. war ein "non, non, non, non!" angebracht.
|
Mehr als angebracht.
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
und dafür war die Zurechtweisung berechtigt. Und ich finde das Macron sehr gut reagiert hat.
|
Das finde ich auch!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Sky776:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
().
|