Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.06.18, 12:33
|
#1
|
Download-Master
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
|
Kita lehnt Kind wegen seines Vornamens ab
Zitat:
Kita lehnt Kind wegen seines Vornamens ab
Die Kita-Suche bedeutet für viele Eltern den reinen Wahnsinn. Das neueste Kapitel: Eine Tagesstätte wollte ein Kind nicht aufnehmen, weil schon ein Mädchen mit gleichem Namen in der Gruppe sei.

Eine Kita für ihr Kind zu finden, das kommt für viele Eltern einer Odyssee gleich. Mitunter müssen Plätze auf Jahre im Voraus reserviert werden. Eltern, die eine Betreuuung für ihr Kind suchen, kassieren oft eine Absage nach der anderen – bis zur kompletten Frustration.
Frustriert scheint auch Andrea Maurer zu sein. Die ZDF-Journalistin möchte gern ihre Tochter Ella in einer Kita unterbringen, findet aber wie so viele andere keinen Platz. Nun hat Maurer eine Absage bekommen, die aus den anderen hervorsticht, weil die Begründung so hanebüchen erscheint.
Zwei Kinder mit gleichem Namen "sehr schwierig"
Man habe bereits eine Ella in der Gruppe, daher könne man ihre Tochter nicht aufnehmen, bekam Maurer als Antwort auf ihre Anfrage. "Aus Erfahrung gestaltet es sich im Alltag sehr schwierig mit zwei gleichnamigen Kindern", schrieben die Kita-Verantwortlichen zur Begründung. Das ist auf einem Screenshot der Mail zu sehen, den Maurer anonymisiert bei Twitter geteilt hat. Es sei für die beiden Ellas einfach zu schwierig zu verstehen, wer gerade gemeint sei.
Mittlerweile wurde ihr Tweet mehr als 1700 Mal geteilt. Frustrierende und auch kuriose Erfahrungen haben schon viele Eltern bei der Kita-Suche gemacht – eine solche Begründung scheint aber noch niemandem untergekommen zu sein. Entsprechend groß ist die Verwunderung bei den Usern.
Wie müssen Kinder heißen, um einen Kita-Platz zu bekommen?
"Kindernamen müssen ab sofort wohl besser aus mindestens 12 Buchstaben, einer Zahl und einem Sonderzeichen bestehen", schreibt eine Mutter wohl nur halb im Scherz. "Ab sofort lache ich über niemanden mehr, der sein Kind Rumpelstilzchen nennt", meint ein anderer User.
Ohnehin spekulieren einige, wie man denn nun sein Kind am besten nennen solle, um die Chancen auf einen Kita-Platz zu erhöhen: "Klingt, als müsste man seinen Kindern doch wieder außergewöhnliche Namen geben – Chewbacca, Optimus Prime oder Skelletor finden sicher einen Kita-Platz."
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.06.18, 14:05
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
Zitat:
"Kindernamen müssen ab sofort wohl besser aus mindestens 12 Buchstaben, einer Zahl und einem Sonderzeichen bestehen"
|
Selbstverständlich mindestens einen grossbuchstaben.
Wie machen das Kids mit wirklich häufigen Namen.
Alexander und Maximilian sind seit Ewigkeiten die häufigsten vornamen.
Hatte schon Befürchtung das irgendwann nur noch aus alexen und maxen bestehen.
B2t
Wir hatten damals 2 Robins. Der eine war halt der grosse Robin und der andere halt der kleine. Irgendwann war der grosse weg und es gab nur noch einem.
Bin nicht 100% sicher. Meine aber auch doppelte naMen in den anderen Gruppen gehört zu haben.
Die Begründung ist eher eine Frechheit.
|
|
|
19.06.18, 15:00
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
|
Das ist klare Diskriminierung. Und das ganze ausgetragen auf dem Rücken von Kindern. Schlimm sowas.
|
|
|
19.06.18, 15:09
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.294
Bedankt: 3.392
|
Wie oft gab es frueher Joerg's Michael's Thomas Sabine Gabi/Gabriele Susanne
Thorsten mit und ohne H...Bettina usw usw in mehreren Varianten in einem Zimmer..
Ich haette auch gerne so eine gefuehlsgetonte alberne Vorsitzende gehabt.
Leider hab ich einen seltenen namen...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
().
|