myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Amazon soll Rekognition nicht an die Polizei verkaufen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.06.18, 12:23   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Amazon soll Rekognition nicht an die Polizei verkaufen

Zitat:
Amazon soll Rekognition nicht an die Polizei verkaufen

Rekognition soll für Strafverfolger tabu sein: Aktionäre des Onlinehändlers Amazon haben dessen Chef Jeff Bezos aufgefordert, das Gesichtserkennungssystem nicht mehr an staatliche Stellen zu verkaufen. Sie befürchten Überwachung und Willkür.



Weiterer Widerstand gegen Amazons Gesichtserkennungssystem Rekognition: Eine Gruppe von Aktionären hat Amazon-Chef Jeff Bezos aufgefordert, Rekognition nicht weiter an Strafverfolgungsbehörden zu verkaufen. Das System, das unter anderem von der Polizei in Orlando, Florida, und im Sheriffbüro in Oregon im Einsatz ist, kann Gesichter in Videos erkennen.

Die Aktionäre befürchten, dass das System zur Überwachung eingesetzt wird und sehen darin eine Gefahr für die Privatsphäre der Bürger. Menschen mit einer anderen Hautfarbe, Einwanderer oder zivilgesellschaftliche Gruppen sollen vom Einsatz dieser Technik besonders stark betroffen sein, schreiben die Aktionäre. Zudem seien sie besorgt, dass das System ins Ausland, speziell an autoritäre Regierungen verkauft werden könnte.

Zu den Unterzeichnern gehören Befürworter ethischer Investitionen, wie etwa die Social Equity Group, ein Anlageberatungsunternehmen für sozial verantwortliche Investments, oder die Northwest Coalition for Responsible Investment. Neben den Investoren haben auch schon US-Bürgerrechtsorganisationen, darunter die American Civil Liberties Union, Human Rights Watch, die Freedom of the Press Foundation und die Electronic Frontier Foundation kürzlich Amazon aufgefordert, die Software nicht mehr an Regierungsstellen zu verkaufen.

Amazon hat Rekognition 2016 vorgestellt. Das System erkennt Menschen und Objekte in Videos und Bildern, wenn es über Vorlagen verfügt. Laut Amazon haben US-Behörden das System dazu eingesetzt, um vermisste Personen oder Ladendiebe zu finden. Bei der Hochzeit von Prinz Harry kürzlich wurde das System genutzt, um Teilnehmer der Zeremonie zu identifizieren.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Sitemap

().