Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
19.06.18, 12:20
|
#1
|
Download-Master
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
|
Entertain TV: Telekom bietet Start TV nicht länger an
Zitat:
Entertain TV: Telekom bietet Start TV nicht länger an
Nach etwas mehr als einem Jahr ist es vorbei. Die Deutsche Telekom bietet das Fernsehstreaming-Angebot Start TV nicht länger an. Der Dienst richtete sich an Kunden, die den Funktionsumfang von Entertain TV nicht benötigen und dafür auch weniger bezahlen mussten.

Auf der Webseite der Deutschen Telekom kann das Fernsehstreaming-Angebot Start TV nicht mehr gebucht werden. Wer einen DSL-Anschluss mit Fernsehstream der Telekom buchen möchte, muss auf das teurere Entertain TV ausweichen. Auf Nachfrage von Golem.de hat die Deutsche Telekom bestätigt, dass die Vermarktung von Start TV zum 18. Juni 2018 eingestellt wird. Start TV wurde im April 2017 gestartet und versprach einen preisgünstigen Einstieg in die Fernsehstreamingwelt bei der Telekom. Für zwei Euro im Monat konnte der Dienst gebucht werden, dazu kam dann noch die Gerätemiete für den Receiver. Damit ergaben sich monatliche Kosten von 4,95 Euro.
Start TV erlaubt das Ansehen von rund 100 Fernsehsendern. Davon sind 22 in HD-Qualität, vor allem die öffentlich-rechtlichen Sender. Den gleichen Leistungsumfang bei den Fernsehsendern und dem HD-Anteil gibt es im Paket Entertain TV. Mit Start TV wollte die Telekom Kunden erreichen, die auf weitere Entertain-TV-Funktionen wie Timeshift, Restart, 7-Tage-Replay oder Video on Demand verzichten wollen. Seit Herbst 2017 erhalten Entertain-TV-Kunden zudem Zugriff auf exklusive Fernsehserien, von denen Start-TV-Kunden ausgeschlossen sind. Start-TV-Kunden können ansonsten lediglich auf die Suchfunktion sowie auf die elektronische Programmzeitschrift (EPG) zurückgreifen.
Offenbar haben sich deutlich weniger Kunden für Start TV entschieden als von der Telekom erwartet wurde. Jedenfalls liegt diese Vermutung nahe, wenn das Angebot nun wieder eingestellt wird. Es ist nicht bekannt, wie hoch der Anteil an Start-TV-Kunden ist, gemessen an den übrigen Entertain-TV-Kunden. Ein Telekom-Sprecher nannte Golem.de als Grund für das Aus für Start TV: "Vor dem Hintergrund, dass sich der TV-Markt rapide entwickelt, passen wir unser TV-Portfolio immer wieder an und richten es neu aus. " Wie auch Entertain TV wurde Start TV nur im Paket mit den DSL-Tarifen von der Telekom angeboten.
Bestandskunden können Start TV weiter nutzen
Bestandskunden können Start TV noch bis zum Ende der Vertragslaufzeit weiter nutzen. Danach wird es nicht möglich sein, einen Magenta-Zuhause-Tarif mit der Start-TV-Option zu verlängern. Die Telekom verspricht, die Kunden dann rechtzeitig zu informieren, um eine Alternative anzubieten. Wer zu diesem Zeitpunkt weiterhin TV-Streaming über die Telekom nutzen möchte, dem bleibt nur Entertain TV. Dieser Dienst kostet 5 Euro im Monat und dann kommen noch einmal 4,94 Euro monatlich für die Miete des Receivers dazu. Entertain-TV-Kunden haben einen anderen Receiver als Start-TV-Kunden. Für die Nutzung von Entertain TV ergeben sich also monatliche Gesamtkosten von 9,94 Euro.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
().
|