Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.06.18, 19:44
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Salvini plant Zählung der Roma und Sinti in Italien
Zitat:
Der italienische Innenminister Matteo Salvini hat eine Zählung der in Italien lebenden Roma und Sinti angekündigt. Er wolle prüfen, wie viele Roma in Italien leben und unter welchen Umständen, sagte der Chef der rechten Lega im Interview mit dem TV-Kanal Telelombardia heute.
„Wir wollen ein Bild der Situation haben. Illegal in Italien lebende Ausländer sollen dank Abkommen mit den Herkunftsländern abgeschoben werden. Italienische Roma müssen wir leider hier bei uns behalten“, sagte Salvini.
Innenpolitische Debatten
Der Umgang mit Roma in Italiens Großstädten sorgt seit Längerem für Diskussionen. Rechtspolitiker kritisierten, nur in den italienischen Großstädten und in keinen anderen europäischen Ländern würden wilde Camps und Bettelei von Kindern toleriert.
Viele Roma leben in den italienischen Metropolen in behelfsmäßigen Siedlungen. Diese bestehen zum Teil aus baufälligen Wohncontainern und Holzhütten ohne Toilette. Kinder werden immer wieder von kriminellen Banden in den Touristenorten als Taschendiebe eingesetzt.
„Ich denke an die armen Kinder“
Salvinis Aussage löste Empörung aus. „La Repubblica“ schrieb von „Schock“, woraufhin Salvini twitterte: „Jemand spricht von ‚Schock‘. Warum??? Ich denke auch an die armen Kinder, denen Diebstahl und Illegalität beigebracht wird.“
Die Idee der Volkszählung einer Minderheit erinnert viele Menschen an NS-Verfolgungen. Während des Nationalsozialismus in Deutschland fielen neben den Juden auch Sinti und Roma dem Holocaust zum Opfer.
„Der Innenminister scheint nicht zu wissen, dass in Italien eine Zählung auf Basis einer Ethnie nicht erlaubt ist“, zitierte die Nachrichtenagentur ANSA Carlo Stasolla, Präsident der Vereinigung Associazione 21 Luglio, die sich für die Rechte der Sinti und Roma einsetzt.
0,25 Prozent der italienischen Bevölkerung
In Italien leben 180.000 Roma, sie machen 0,25 Prozent der italienischen Bevölkerung aus, das liegt unter dem Durchschnitt anderer europäischer Länder wie Griechenland, Spanien und Frankreich. 8.000 Roma leben in der Hauptstadt Rom, die Hälfte von ihnen in Siedlungen.
Menschenrechtsgruppen und kirchliche Organisationen fordern eine bessere Integrationspolitik. Die katholische Kirche drängt auf sichere Unterkünfte, aber auch Bildungsmaßnahmen für minderjährige Roma. Zudem müsse den Bewohnern der an die Siedlungen grenzenden Stadtviertel die Angst vor den Roma genommen werden, indem man sie besser über das Leben der Minderheit informiere.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.
().
|