Saint-Exupery-Zeichnung des kleinen Prinzen versteigert
Zitat:
Eine Zeichnung des kleinen Prinzen des französischen Autors Antoine de Saint-Exupery ist für 240.500 Euro verkauft worden. Das berichtet der Deutschlandfunk heute.
Die Zeichnung mit Wasserfarben zeigt den Prinzen auf einem Globus an einem Schreibtisch sitzend, von dem ein langes Schriftband herunterhängt. Laut Auktionshaus Artcurial wurde die Zeichnung zusammen mit 49 anderen signierten Werken von Saint-Exupery gestern versteigert.
„Der kleine Prinz“ in 270 Sprachen übersetzt
Die Illustration schmückte einen elfseitigen Liebesbrief, der laut Artcurial wahrscheinlich die letzte Korrespondenz Saint-Exuperys war, bevor der Autor und Pilot im Sommer 1944 auf einem Flug über dem Mittelmeer verschollen ist.
Saint-Exupery hatte „Der kleine Prinz“ 1942 im Exil in den USA geschrieben und gezeichnet. Das Buch erschien im folgenden Jahr erstmals in New York und wurde ein Welterfolg: Die Geschichte wurde inzwischen in 270 Sprachen übersetzt und mehr als 145 Millionen Mal verkauft.
11 Seiten Brief... Wo heute so viele schon nicht mehr drei kurze Sätze kapieren. Mein Gefühl ist sogar bestätigt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
--- Liberale Herablassung liefert keine Erklärung für den Erfolg des populistischen Versprechens ---