myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Mercedes-Benz zeigt vollelektrischen Kleinwagen-Prototyp

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.06.18, 15:10   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Mercedes-Benz zeigt vollelektrischen Kleinwagen-Prototyp

Zitat:
Mercedes-Benz zeigt vollelektrischen Kleinwagen-Prototyp

Mercedes will auch Kleinwagen vollelektrisch fahren lassen und hat dazu den EQA als Prototyp vorgestellt. Das extravagante Äußere lässt jedoch kaum Hoffnungen zu, dass das Fahrzeug bald in Serie gehen kann.



Der EQA ist der erste elektrisch angetriebene Kleinwagen der Marke Mercedes Benz. Der in Italien gezeigte, fahrfähige Prototyp ist aber noch weit von einer Serienoptik entfernt, so dass nicht mit einem baldigen Marktstart zu rechnen ist - während Daimler bereits 2019 sein vollelektrisches SUV EQC auf den Markt bringen will. Ob der EQA direkt nach dem EQC veröffentlicht wird, ist nicht bekannt. Er ist ungefähr so groß wie die A-Klasse und wurde als Konzeptfahrzeug bereits auf der IAA 2017 gezeigt.

Damals teilte der deutsche Automobilhersteller mit, in den EQA passe ein Akku mit bis zu 60 kWh für eine Reichweite von 400 km nach dem Prüfzyklus NEFZ. Dazu sollen bis zu zwei Motoren für Allradantrieb mit einer Leistung von 200 kW eingebaut werden, die für eine Beschleunigung von 0 auf 100km/h in etwa fünf Sekunden sorgen sollen. Daimler gab damals auch an, das Fahrzeug könne per Schnellladung in zehn Minuten eine Reichweite von 100 km nachladen.

Insgesamt zehn Milliarden Euro will Daimler in die Elektrifizierung stecken. Davon fließen allein etwa 500 Millionen Euro in die Produktion eines kompakten Elektroautos in einem Daimler-Werk in Frankreich, wobei es sich um den EQA handeln dürfte. Insgesamt sollen 50 elektrifizierte Fahrzeuge auf den Markt kommen. Der Großteil davon werden Hybridfahrzeuge sein, "mehr als zehn Modelle" seien "reine Elektro-Pkw", kündigte Daimler im Januar 2018 an.

Selbst die S-Klasse wird elektrisch. Daimler will in zwei Jahren ein Elektroauto der Luxusklasse auf den Markt bringen, das Mercedes-typisch das S im Namen tragen wird. Das Auto wird aber keine elektrifizierte Version der Verbrenner-S-Klasse, sondern eine eigene Baureihe mit dem Namen EQS.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Sitemap

().