myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Ford testet autonomes Liefern ohne Fahrer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.06.18, 15:00   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Ford testet autonomes Liefern ohne Fahrer

Zitat:
Ford testet autonomes Liefern ohne Fahrer

Wie kommt der Kunde bei einem autonomen Lieferfahrzeug an sein Essen? Der US-Autohersteller Ford hat einen Lieferwagen so umgebaut, dass keine menschliche Unterstützung nötig ist, um das Fahrzeug zu be- und zu entladen. Ford testet das gerade in Florida.



Wer heute sein Essen bei einem Lieferdienst bestellt, bekommt es vom Fahrer ausgehändigt. Wie kommt der Kunde aber bei einem autonomen Lieferfahrzeug an sein Essen? Der US-Autokonzern Ford hat einen Lieferwagen so umgebaut, dass er ohne Fahrer Essen ausliefern kann. Er testet das Ganze derzeit in Miami.

Das Lieferfahrzeug ist ein Transit Connect, dessen Ladefläche Ford für den fahrerlosen Betrieb umgebaut hat. Das Fahrzeug hat drei Fächer, zwei auf der Rückseite und eines auf der Beifahrerseite. Die Fächer sind unterschiedlich groß, jedes verfügt über zwei Getränkehalter.

Um das bestellte Essen in eines Fächer laden zu können, gibt der Mitarbeiter des Restaurants einen Code auf einem Touchscreen ein, und eines der Fächer öffnet sich. Wenn das Fahrzeug beim Kunden vor der Tür angekommen ist, erhält dieser eine Nachricht auf sein Smartphone mit dem Code, mit dem er sein Fach öffnen kann.

Das Fahrzeug teilt dem Kunden per Sprachausgabe mit, in welchem Fach er seine Bestellung findet. Das Fach wird illuminiert. Ford wolle den Kunden die Interaktion mit dem Fahrzeug möglichst leicht machen, schreibt Alexandra Ford English aus dem Ford Autonomous Vehicle Business Team in einem Beitrag auf der Seite Medium.com.

Ford testet die Fahrzeuge zusammen mit dem Lieferdienst Postmates in Miami und Miami Beach. Das Pilotprojekt bezieht sich aber ausschließlich auf das Ausliefersystem. Die Fahrzeuge sind also nicht für das autonome Fahren ausgerüstet, sondern werden von einem Menschen gesteuert.

Ford will nach eigenen Angaben 2021 selbstfahrende Lieferfahrzeuge auf den Markt bringen. Der US-Autohersteller testet parallel dazu in Miami hochautomatisierte Autos. Ziel des Projektes ist unter anderem, Daten für hochaufgelöste Karten von Miami zu sammeln.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Sitemap

().