Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.06.18, 11:58
|
#1
|
Download-Master
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
|
Deutschland fordert Einblick in Facebook-Algorithmen
Zitat:
Deutschland fordert Einblick in Facebook-Algorithmen
Zudem sollen sich Social-Media-Plattformen öffnen und miteinander kompatibel sein, fordert die deutsche Justizministerin.
Deutschland fordert von Facebook weitere Transparenz. Die deutsche Justizministerin Katarina Barley sagte am Montag vor Beratungen mit ihren EU-Kollegen in Luxemburg, notwendig sei eine Kontrolle der Algorithmen des sozialen Netzwerkes.
"Es ist wichtig, dass sowohl die Staaten als auch die Betroffenen selbst wissen, nach welchen Kriterien das erfolgt. Warum ich in einer bestimmten Schublade lande, warum man mich als insolvent oder als schwierigen Mieter einordnet oder Ähnliches", sagte Barley.
Vorbild Mobilfunker
Die Justizministerin verlangte außerdem eine verpflichtende Öffnung der sozialen Medien nach dem Vorbild der Interoperabilität wie im Mobilfunk. "Das wäre ein guter Weg, um Marktmacht zu brechen und um datenschutzfreundlicheren Unternehmen eine Chance zu geben auf dem Markt."
Der Facebook-Cambridge-Analytica-Datenskandal liege nun schon eine Weile zurück. Trotzdem seien noch nicht ausreichend Konsequenzen gezogen worden. Man wisse nicht, inwieweit europäische Nutzer betroffen seien. Außerdem gebe es noch keine Regeln, die erkennen lassen, von wem welche Inhalte tatsächlich kommen. Hier sei "ein höheres Transparenzgebot erforderlich".
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von kendiman (04.06.18 um 12:05 Uhr)
|
|
|
04.06.18, 12:03
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.498
Bedankt: 23.133
|
Zitat:
"Es ist wichtig, dass sowohl die Staaten als auch die Betroffenen selbst wissen, nach welchen Kriterien das erfolgt. Warum ich in einer bestimmten Schublade lande, warum man mich als insolvent oder als schwierigen Mieter einordnet oder Ähnliches", sagte Barley
|
.
Ist das private Unternehmen "SCHUFA" jetzt eine soziale Plattform??
Die sind doch hauptsächlich daran Schuld, dass man als solventer Bürger einen Negativeintrag bekommt, nur weil man suboptimale Nachbarn hat oder in einer "schlechteren" Gegend wohnt.
Oder bewertet man die Bonität nun auch anhand des Facebook-Profiles?
|
|
|
04.06.18, 12:40
|
#3
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
FB wird das nicht aufdecken.
Leider verstehen das unsere Politiker wieder mal nicht.
Kein Wirtschaftsunternehmen gibt mehr Einblicke als notwendig.
VW zeigt ja auch nicht, wie die Motoren gefertigt werden.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.
().
|