myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] Pay-TV: Für Sky ist nicht jeder Sky-Q-Kunde gleich

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.05.18, 12:01   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Pay-TV: Für Sky ist nicht jeder Sky-Q-Kunde gleich

Zitat:
Vollmundig bewirbt Sky für den neuen Pay-TV-Dienst Sky Q eine Mehrgerätenutzung und kostenlose Downloadfunktion. Diese gibt es dauerhaft für Neukunden. So mancher Bestandskunde muss für diese beiden Sky-Q-Funktionen bezahlen, will er diese dauerhaft nutzen.

Der Start von Sky Q bringt Funktionen, die bei konkurrierenden Streaming-Anbietern seit Jahren eine Selbstverständlichkeit sind. Zwei dieser neuen Funktionen sind eine kostenlose Nutzung auf mehreren Geräten und die Möglichkeit, Inhalte auf einem Smartphone oder Tablet für die Offlinenutzung herunterladen zu können. Allerdings kann es Bestandskunden passieren, dass sie für diese beiden Funktionen schon bald bezahlen müssen, wie Golem.de von Sky auf Nachfrage erfahren hat.

Bestandskunden mit einem Sky-+-Pro-Receiver sollen in den kommenden Wochen in jedem Fall das Sky-Q-Update erhalten, aber nicht jeder Kunde erhält dauerhaft alle Sky-Q-Funktionen. Wer derzeit ein Sky-Abo zu einem Aktionspreis bezieht, bekommt die Mehrgeräte- und Downloadfunktion nur für ein halbes Jahr ohne Aufpreis. Will er beide Funktionen danach weiterhin verwenden, fallen üblicherweise Mehrkosten in Höhe von 10 Euro pro Monat an.

Sky betont, dass alle Bestandskunden dann selbst entscheiden können, ob sie die Mehrkosten dafür tragen wollen oder Sky Q weiterhin mit einem reduzierten Funktionsumfang zum bisherigen Preis nutzen wollen. Wer als Sky-Bestandskunde den normalen Standardpreis für das Abo bezahlt, wird von Sky anders behandelt: Diese Kundengruppe erhält dauerhaft den kompletten Sky-Q-Funktionsumfang und wird wie ein Neukunde angesehen, der ebenfalls dauerhaft den vollen Funktionsumfang von Sky Q bekommt.

Zuschlag für alle Sky-Q-Funktionen kann geringer ausfallen


Die Höhe der Zahlung für die beiden Sky-Q-Funktionen hängt auch davon ab, welches Abomodell der Kunde gebucht hat. Die 10 Euro pro Monat fallen für alle stark rabattierten Abos an. Falls der Rabatt nach Ansicht von Sky weniger stark ausfällt, kann es die beiden Q-Funktionen für diese Kunden auch für 5 Euro im Monat geben, erklärte Sky auf Nachfrage.

Mit der Funktion der Mehrgerätenutzung kann ein Q-Kunde die Inhalte parallel zum Sky-Receiver auf einem Apple TV ab der vierten Generation anschauen. In Kürze soll es auch eine Sky-Q-App für alle Tizen-Fernseher von Samsung geben, so dass die Q-Inhalte auch darauf geschaut werden können. Wenn Sky-Kunden bisher die Inhalte auf einem weiteren Gerät anschauen wollten, war eine Zweitkarte für monatlich 10 Euro fällig.

Die Downloadfunktion für Sky Go ist nicht ganz neu. Bisher konnten Sky-Kunden gegen einen Aufpreis von 5 Euro im Monat Sky Go Extra buchen und erhielten damit die Möglichkeit, Inhalte auf einem Smartphone oder Tablet zu speichern und diese auch ohne bestehende Internetverbindung anschauen zu können. Diese Funktion ist für Neukunden und Bestandskunden ohne rabattierte Abos Bestandteil von Sky Q geworden.

Nachtrag vom 4. Mai 2018, 22:35 Uhr

Der Artikel wurde umfangreich überarbeitet. Wir hatten auf unsere Nachfrage von Sky missverständliche Informationen erhalten, wonach alle Sky-Q-Kunden nach sechs Monaten für die Mehrgerätenutzung und die Downloadfunktion bezahlen müssen, wenn sie diese weiterhin nutzen wollen. Allerdings betrifft diese Beschränkung nur Bestandskunden, wie uns Sky auf Rückfrage mitteilte. Wir haben daher den gesamten Artikel entsprechend umgeschrieben und bitten den Fehler zu entschuldigen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
BLACKY74 (06.05.18)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Sitemap

().