Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.05.18, 11:32
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
|
Zahl der Multijobber in Deutschland steigt
Zitat:
Die Zahl der Menschen mit mehreren Jobs in Deutschland steigt immer weiter.
2016 gab es deutschlandweit 3,13 Millionen Mehrfachbeschäftigte, im vergangenen Jahr waren es 3,26 Millionen. Das geht aus der Antwort der Bundesagentur für Arbeit auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann hervor, wie die „Passauer Neue Presse“ (Samstag-Ausgabe) berichtete.
Die Tendenz zu mehreren Jobs setzt sich seit Jahren fort. 2004 waren erst 1,86 Millionen Menschen mit mindestens zwei Stellen registriert, das waren 1,4 Millionen Multijobber weniger als im vergangenen Jahr.
Linksfraktion fordert Erhöhung des Mindestlohns
Insgesamt 2,73 Millionen Mehrfachbeschäftigte gehen neben einer sozialversicherungspflichtigen Stelle mindestens einer zusätzlichen geringfügigen Beschäftigung nach. Zweithäufigste Kombination sind zwei sozialversicherungspflichtige Jobs.
„Für immer mehr Beschäftigte reicht das Einkommen aus einem Job nicht mehr aus“, sagte die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Linksfraktion Zimmermann der Zeitung. „Der überwiegende Teil dürfte aus purer finanzieller Not mehr als einen Job haben und nicht freiwillig.“ Notwendig sei eine Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
05.05.18, 13:38
|
#2
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Hey, die deutschen können auch nur meckern wa?!?!
Die Politik verklickert uns doch schon seit langem, dass die Arbeitslosenzahlen dank ihren Verdiensten so niedrig sind wie niemals zuvor. Okay, da werden zwar auch knapp eine Million Arbeitslose als "Unterbeschäftigte" gewertet, um sie von der Arbeitslosenstatistik auszuschließen aber das kann man dann irgendwann mal woanders bereden, vielleicht.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Origami:
|
|
05.05.18, 14:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
|
Und wer was gescheites gelernt hat braucht auch nicht 7 Nebenjobs jaja ;P
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Mokgor bedankt:
|
|
05.05.18, 16:07
|
#4
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.385
|
Zum Startthread:
Ist es da ein Wunder wenn Symptome vermehrt auftreten und Krankheiten, Fehlzeiten.... durch diesen Stress in den letzten Jahren ständig steigen. Und das wird sich noch fortsetzen.
Sicherlich gibt es dafür auch noch andere auslösende Ursachen, aber eine davon ist, wenn man seinen bisherigen Lebensstandard halten will (und das ist oft nur mit der Annahme dieser Nebenjobs möglich), dann kann es u.a. zum Burnout oder sogar zu erheblichen psychischen Beeinträchtigungen kommen. Burnout ist ja keine spezielle eigenständige Krankheit, sondern eine Mischung und das Zusammentreffen vieler einzelner Symptome.
Und wenn ich mir den Thread ansehe...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...dann merkt man in welche Richtung der Hase läuft.
Der kleine Mann wird sich noch wundern was die Politik - und mit dabei ist auch die FPÖ in Österreich und hier die AfD, wenn sie mal das Sagen hätte - alles noch für "Überraschungen" bereithält.
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
05.05.18, 18:59
|
#5
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
|
Zitat:
Der kleine Mann wird sich noch wundern was die Politik - und mit dabei ist auch die FPÖ in Österreich
|
Zitat:
Klingt nach einer Scheißidee. Wer hatte die denn überhaupt?
Große Konzerne und ihre Lobby in Österreich, die Industriellenvereinigung, wünschen sich das schon lange. Besonders laut hat sich KTM-Chef Stefan Pierer „flexiblere Arbeitszeiten“ gewünscht. Der selbe Stefan Pierer, der 436.563 Euro an seinen Lieblingspolitiker überwiesen hat. Er war mit Abstand der größte Einzelspender der „Liste Kurz“.
Dass Pierers Brief ans Christkind – er wünschte sich 12 Stunden pro Tag, 60 Stunden pro Woche Arbeitszeit für seine Untergebenen – jetzt eins zu eins von Kurz umgesetzt wird, ist wohl eine wundersame Fügung. Pierer und die Industriellenvereinigung können vorzeitig Weihnachten feiern, zu den Beschäftigten kommt der Krampus.
Und da macht die „Soziale Heimatpartei“ FPÖ mit?
Ja. Obwohl Heinz-Christian Strache 2014 zum 12-Stunden-Tag folgendes zu sagen hatte: „Eine asoziale leistungsfeindliche Idee, da dies für alle Arbeitnehmer Nettoreallohnverluste bedeutet würde. Jeder arbeitende Mensch hat es sich verdient, wenn er über acht Stunden am Tag arbeitet, diese Mehrstunden als Überstunden ausbezahlt zu erhalten.“ Heute klingt das ganz anders, die blaue Arbeitszeitverlängerung ist beschlossene Sache.
Viele Fans der FPÖ finden das übrigens nicht so toll. Auf der Facebook-Seite von Heinz-Christian Strache und im Forum der Krone toben sie.
|
Zwölf Stunden pro Tag, 60 Stunden pro Woche. FPÖ und ÖVP wollen die gesetzliche Maximalarbeitszeit erhöhen. Was die Arbeitszeitverlängerung konkret bedeutet haben wir für dich zusammengefasst.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
05.05.18, 23:51
|
#6
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Wenn ich den Job den ich jetzt habe wirklich 12 Stunden jeden Tag in dem Tempo arbeiten würde, wäre ich nach spätestens 3 Wochen länger Zuhause.
Es mag ja sein, dass es Arbeiten gibt, die man 12 Stunden ohne größeren Schaden zu nehmen machen kann. Das gilt aber nicht für alle Tätigkeiten. Ich frage mich so langsam ob hier überhaupt keine Rücksicht mehr auf das gesundheitliche Wohl genommen werden soll? Sollen wir alle nach spätestens 5 Jahren mit Burnout oder Herzinfarkt Zuhause bleiben und Flaschen sammeln? Den Weg bereiten für den Wegwerf- Arbeitnehmer? Wann ist es endlich genug.
Ich racker mir den Arsch ab, bin jeden Tag fix und alle, kann mir kein Auto geschweige denn einen Urlaub leisten, da ich allein verdiene. Was ist nur aus diesem Scheiß Land geworden, dass seine Arbeiter ausquetscht und die Leistung mit Füssen tritt. Und wagst du es dich mal Krank zu sein, kannst erst mal zusehen, dass du im gleichen Jahr noch eine fachärztliche Behandlung bekommst.
Und will ich mir dann Abends anstatt einer Kiste Bier 'n fetten Zuckerschock verpassen um meine Nerven wieder halbwechs gerade zu biegen, muss ich mich auch noch darauf einstellen demnächst Steuern wie ein bekloppter darauf zu zahlen.
Es gibt Tage, da könnte ich zum Amokläufer werden.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Nomoran bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
().
|