myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tagesmeldungen für den März 2018

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.03.18, 08:03   #1
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.044
Bedankt: 5.699
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesmeldungen für den März 2018

Jetzt hab ich auch noch den Monatsbeginn verpennt und den 1. März noch im Februar untergebracht.
Ok, aber jetzt:
Freiotag, 2. März!
moin zusammen
der schönste Tag der Arbeitswoche ist wieder mal erreicht und wir dürfern schon mal darüber nachdenken, wie wir unsere Freizeit an einem kalten, aber (hoffentlich) noch trockenen Wochenende verplempernj wollen.
Kommt gut durch den Freitag!

--- und der literarische Einstieg:
=> Deutsche Wirtschaft stellt Brexit-Bedingungen: Die Sorge vor ausländischen Arbeitern war ein Hauptgrund für den Erfolg des Brexit-Referendums. Entsprechend groß ist nun die Sorge der deutschen Wirtschaft, was die Rechte ihrer Mitarbeiter auf der Insel angeht.

=> Feuerpause reicht nicht für Hilfslieferung: In Afrin ist ein Konvoi mit Hilfsgütern angekommen, in Ost-Ghuta warten die Menschen vergeblich darauf. Uno-Verteter halten die Feuerpausen für Hilfslieferungen und Evakuierungen in dieser Region für zu kurz.

=> Seehofer-Wechsel nach Berlin steht fest: CSU-Chef Seehofer hatte Zweifel gesät, ob er tatsächlich als Superminister Inneres/Heimat nach Berlin wechselt. Offenbar sind nun letzte Unstimmigkeiten für einen Wechsel ausgeräumt.

Ein Gedenktag heute ist Lustige Fakten über Namen Tag
... eine interessante Parallele zu dem thread "Studie: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] aus dem letzten Jahr. Es gibt eine informative [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit Namenshitparaden, Namensbedeutungen und vielerlei anderen Fakten zu Namen, allerdings habe ich dort nix ausgesprochen lusiges gefunden.
Stattdessen hier ein paar allgemeine unglaubliche Fakten:
- Über die Hälfte aller Menschen haben bereits versucht, ihren Namen in Schnee zu pinkeln
- Die meisten Überfälle passieren an einem Dienstag
- Eine Frau kauft in ihrem Leben durschnittlich 111 Handtaschen
- Auf einem Big Mac befinden sich ca. 178 Sesamkörnchen
- Frauen lächeln mehr als Männer
- Ein Mensch lacht am Tag ca. 15 Mal
- In den USA brennt alle 45 Minuten ein Haus
- Ein Mensch braucht durchschnittlich 7 Minuten zum Einschlafen
- Nur 5 % aller Babys saugen am linken Daumen
- Ein Mensch macht durchschnittlich 1140 Anrufe im Jahr
- Pro Zigarette verkürzt sich das Leben auf 5 Minuten
- Die meisten Selbstmorde geschehen Montags
- Kinder essen Karotten viel lieber, wenn sie in einer McDonalds-Verpackung serviert werden
- Durchschnittlich bekommen große Männer auch mehr Gehalt
- Ein Mann verbringt 145 Tage seines Lebens um sich zu rasieren
- Ein Kind im Alter von 4 fragt ca. 400 Fragen pro Tag


Heute ist auch Weltgebetstag
Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen.Er wird an jedem ersten Freitag im März in rund 170 Ländern gefeiert und beschäftigt sich jedes Jahr mit der Lebenssituation von Frauen eines anderen Landes. Er ist eine weltweite Basisbewegung von christlichen Frauen und die größte ökumenische Laienbewegung. Die Vorbereitung übernehmen in jedem Jahr Frauen aus einem anderen Land. In den Gottesdiensten gibt es dann Informationen zu der Region, außerdem wird zum gemeinsamen Essen nach Rezepten der jeweiligen Küche sowie zum Singen und Tanzen eingeladen. Mit der Weltgebetstags-Kollekte werden zudem Frauen- und Mädchenprojekte auf der ganzen Welt unterstützt.Die Liturgie zum Weltgebetstag der Frauen stammt aus Surinam, dem kleinsten Land Südamerikas. Das Thema in diesem Jahr lautet "Gottes Schöpfung ist sehr gut!". Die von den Surinamerinnen verfassten Texte und Gebete kommen dabei in Gottesdiensten weltweit in ganz unterschiedlichen Sprachen zum Einsatz.

Ansonsten am 2. März:
2017 - Das Bundesverwaltungsgericht erlaubt schwerkranke Menschen in Extremfällen den Zugang zu tödlichen Medikamenten.

2016 - Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck legt seine Ämter in der Fraktion nieder, nachdem die Polizei eine geringe Menge Drogen bei ihm gefunden hatte. Die Staatsanwaltschaft stellt ihre Ermittlungen im April ein.

2015 - Das Landgericht Verden stellt den Kinderpornografie-Prozess gegen den früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy gegen eine Geldauflage von 5000 Euro ein.

2014 - Das Drama "12 Years a Slave" wird bei der 86. Oscar- Verleihung in Hollywood als bester Film ausgezeichnet.

2013 - Der Zusammenstoß zweier Frachter im Brunsbütteler Hafen behindert die Durchfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal. Der Kanal wird zeitweise gesperrt.

2012 - Auf dem DFB-Bundestag in Frankfurt/Main wird Wolfgang Niersbach zum neuen Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gewählt.

2010 - Das Bundesverfassungsgericht verwirft die Vorratsdatenspeicherung in bisheriger Form als verfassungswidrig. Sie greife ohne Anlass in die Grundrechte sämtlicher Nutzer elektronischer Dienste ein und enthalte keine Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz.

2009 - Der Versicherer AIG gibt für 2008 einen Rekordverlust von knapp 100 Mrd. Dollar (rund 80 Mrd. Euro) bekannt.

2008 - In der Russischen Föderation wird Dmitri Anatoljewitsch Medwedew zum Nachfolger Wladimir Wladimirowitsch Putins als Präsident Russlands gewählt.

2007 - Jimi Hendrix wird bei einer Umfrage des Classic Rock Magazine zum "wildesten Gitarristen" aller Zeiten gewählt. Keith Richards muss sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben, dicht gefolgt von dem vor 17 Jahren verstorbenen Blues-Wunder Stevie Ray Vaughan.

2005 - Die russische Führung setzt die Fusion zwischen dem weltweit größten Gasproduzenten Gazprom und der staatlichen Ölfirma Rosneft durch. Per Aktientausch erlangt der Staat die Kontrollmehrheit an Gazprom.

2004 - Im dritten Anlauf startet die Trägerrakete Ariane 5 vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana und bringt Europas Raumsonde «Rosetta» in den Weltraum.

2000 - Der chilenische Ex-Diktator Augusto Pinochet wird aus seinem Hausarrest in London entlassen.

1998 - Die zehnjährige Natascha Kampusch wird in Österreich entführt. Die polizeilichen Ermittlungen führen zu keinem greifbaren Ergebnis, bis es ihr 2006 gelingt, dem Täter zu entfliehen.

1995 - David Filo und Jerry Yang wandeln das 1994 von ihnen gegründete Internetportal Yahoo! in eine Aktiengesellschaft um.

1989 - Über tausend Schriftsteller, Verleger, Buchhändler und Künstler geben eine «Weltweite Erklärung» zu Gunsten des mit dem Tode bedrohten Autors Salman Rushdie ab.

1974 - Im franquistischen Spanien wird das letzte Mal eine Hinrichtung durchgeführt. Der Anarchist Salvador Puig Antich und der deutsche Flüchtling Georg Michael Welzel werden wegen des Mordes an einem Guardia Civil-Beamten mit der Garrotte getötet.

1969 - Das Überschallflugzeug Concorde macht seinen Jungfernflug. Es entstand in britisch-französischer Zusammenarbeit. Danach wurde das Flugzeug sieben Jahre lang getestet, bis 1976 regelmäßige Passagierflüge mit doppelter Schallgeschwindigkeit aufgenommen wurden. 2003 wird der Flugbetrieb wegen Unwirtschaftlichkeit eingestellt.

1944 - In Italien bleibt ein Eisenbahnzug auf der Strecke Neapel-Potenza in einem Tunnel liegen. 521 Menschen ersticken im Rauch der Lokomotiven.

1939 - Der italienische Kardinal Eugenio Pacelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XII. an.

1933 - Der Spielfilm King Kong und die weiße Frau der RKO Pictures von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack, mit Fay Wray in der Hauptrolle, hat seine Premiere in New York City. Am Drehbuch des ersten King-Kong-Films hat unter anderem Edgar Wallace mitgearbeitet.

1932 - Der 20 Monate alte Sohn des Nationalhelden Charles August Lindbergh (1902-1974) wird aus dem Elternhaus in Hopewell (New Jersey, USA) entführt. Eine umfangreiche Suchaktion bleibt erfolglos. Obwohl man das Lösegeld von 50.000 Dollar zahlt, wird das Kind am 12. Mai 1932 tot aufgefunden. Der Täter, der deutschstämmige Bruno Richard, wird anhand der Banknotennummern überführt und am 19. September 1934 verhaftet. Am 13. Februar 1935 wird er zum Tode verurteilt und 1936 hingerichtet.

1919 - In Moskau beginnt der Gründungskongress der «Kommunistischen Internationale» (Komintern).

Geburtstage:

Daniel Craig – 50, britischer Schauspieler (u. a. „Layer Cake“ 2004, „München“ 2005), der international insbesondere in seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond (seit 2006, „Casino Royale“ 2006, „Quantum of Solace“ 2008, „Skyfall“ 2012) bekannt ist,
Jon Bon Jovi – 56, amerikanischer Sänger, Gitarrist und Komponist der nach ihm benannten Rockgruppe „Bon Jovi“ (u. a. „Blaze of Glory“ 1990, „It's My Life“ 2000) sowie Schauspieler,
John Irving – 76, amerikanischer Schriftsteller (u. a. „Das Hotel New Hampshire“ 1981, „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ 1985) und als Drehbuchautor Oscar-Preisträger,
Lou Reed – 76 (�*71), amerikanischer Sänger und Songschreiber (u. a. „Walk on the Wild Side“ 1972) sowie Mitgründer der Rockband „The Velvet Underground“ (1965–1973),
Michail Gorbatschow – 87, russischer Politiker, Staatsmann, ehemaliger Präsident der Sowjetunion (1990–1991) und Träger des Friedensnobelpreis 1990.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Sitemap

().