myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Hitzige Debatte: Lehrer sollen über Zukunft von Schülern entscheiden - nicht Eltern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.02.18, 12:53   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Hitzige Debatte: Lehrer sollen über Zukunft von Schülern entscheiden - nicht Eltern

Zitat:
In diesen Tagen bekommen die Viertklässler in NRW wieder die Empfehlungen für weiterführende Schulen. Verpflichtend sind sie für die Eltern nicht. Aber sie könnten es wieder werden. Ein Vorstoß von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) stößt jedoch auf viel Kritik.

Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat eine Rückkehr zur verbindlichen Empfehlung für Viertklässler beim Wechsel auf weiterführende Schulen ins Gespräch gebracht. Lehrer aller Schulformen hätten den entsprechenden Wunsch geäußert, sagte Gebauer der "Rheinischen Post". Das sei gerade für eine Liberale zwar eine schwierige Entscheidung. "Ich muss die Wünsche der Schulen gegen das hohe Gut des Elternwillens abwägen." Wenn aber die Schulen einen solchen Wunsch äußerten, dann sollte die Landesregierung "darüber nachdenken dürfen".

Das verbindliche Grundschulgutachten war unter Rot-Grün 2011 abgeschafft worden. Zwar gibt es weiterhin förmliche Schulempfehlungen. Aber entscheidend bei der Wahl der Schulform ist seitdem der Elternwille. Seit 2011 stieg die Zahl der Schüler, die das Gymnasium zum Ende der Erprobungsstufe nach der sechsten Klasse verlassen, von knapp 2190 auf rund 2770 Abbrecher im Jahr 2016.

Ein "Masterplan" soll dieses Jahr vorgelegt werden


Das Schulministerium verwies am Montag darauf, dass keine Entscheidungen getroffen seien. Allerdings würden im Rahmen des sogenannten Masterplans zur Reform der Grundschulen alle Bereiche analysiert. Dazu gehörten auch die Schulempfehlungen. Der "Masterplan" soll dieses Jahr vorgelegt werden.

Im schwarz-gelben Koalitionsvertrag wird zumindest verklausuliert die Option für eine Stärkung der Position der Schulen angedeutet: "Wir wollen bei der Aufnahme der Schülerinnen und Schüler die Entscheidungsmöglichkeiten der Schulen aufgrund ihres Bildungsauftrags stärken", heißt es darin.
Viele Eltern halten sich ohnehin an die Einschätzung der Grundschule

Bis 2006 konnten Eltern in NRW die Schulform ihrer Kinder frei entscheiden. Nach dem Amtsantritt der damaligen CDU/FDP-Regierung wurde die Verbindlichkeit des Grundschulgutachtens erhöht. Hatte das Kind beispielsweise nur eine eingeschränkte Empfehlung etwa fürs Gymnasium, gab es ein verpflichtendes Beratungsgespräch an der gewünschten Schule. Danach konnten die Eltern weiter frei entscheiden. Die Zahl der Abbrecher am Gymnasium nach der sechsten Klasse sank während der CDU/FDP-Regierungszeit von einem Höchststand von 3360 Schülern im Jahr 2007 auf knapp 2190 im Jahr 2011.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) erteilte den Überlegungen bereits eine Absage: "Bei vielen Kindern ist es einfach zu früh, im Alter von 9,5 Jahren über den möglichen schulischen Bildungsgang zu entscheiden", heißt es in einer Mitteilung der GEW. Gleiche Noten führten außerdem zu unterschiedlichen Schulformempfehlungen. Viele Eltern hielten sich ohnehin an die Einschätzung der Grundschule.

Die SPD bezeichnete eine mögliche Wiedereinführung als "Rückschritt"


Auch der Grünen-Landesvorsitzende Felix Banaszak warnte vor einer Rückkehr zu verbindlichen Schulempfehlungen: "Stress und Leistungsdruck in den dritten und vierten Klassen würden noch größer", sagte er. Das sei auch nicht im Interesse der Grundschullehrer.

Die SPD bezeichnete eine mögliche Wiedereinführung als "Rückschritt". Der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Ott, plädierte für eine Stärkung der Schulen des längeren gemeinsamen Lernens: "Die Bildungswege und Karrierechancen der Kinder werden da nicht durch die Entscheidung eines einzelnen Lehrers bereits in der dritten Klasse entschieden." Vielmehr würden sich die Kinder dort im Laufe ihrer Schullaufbahn entwickeln und so Wege einschlagen, die niemand in der Grundschule vorhersagen könne.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Elenorlisa (07.02.18)
Ungelesen 06.02.18, 13:10   #2
Mokgor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mokgor
 
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
Mokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt Punkte
Standard

Jaja, Kinder mit Migrationshintergrund mal alle schnell auf die Hauptschule nach der vierten Klasse und der Lieblingsschüler mit nem 3er Zeugnis aufs Gymnasium.
Mokgor ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.02.18, 13:14   #3
betaalpha
Profi
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
betaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punktebetaalpha ist unten durch! | -28389 Respekt Punkte
Standard

In meinem Leben waren die Empfehlungen der Lehrer*innen zutreffender wie die meines Vaters.
betaalpha ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.02.18, 13:28   #4
Shao-Kahn
Insane Noob
 
Benutzerbild von Shao-Kahn
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
Shao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Es ist keinem Kind damit geholfen, wenn es mit schwachen Zensuren zum Gymnasium geschickt werden.

Mir sind leider solche Beispiele bekannt, in denen Eltern ihre Kinder aus falscher Eitelkeit, Hochmut, Eifer, oder was auch immer, auf das Gymnasium geschickt haben, obwohl diese dort nicht hingehört haben. Solche "Fehler" (wenn man sie denn so nennen will) kann man damit umgehen. Auf der anderen Seite kennen die Eltern evtl. die Gründe für bestimmte schwache Leistungen. Auch missgünstige Lehrer können natürlich eine Fehlerquelle dieser Taktik sein. Außerdem schlummert in einigen Kindern ein Potential, welches erst durch Forderung abgerufen wird. Wenn Eltern dies erkennen, die Lehrer jedoch nicht, ist es auch Dort nicht richtig, die Entscheidung rein auf die schulischen Leistungen zu stützen. Auch so ein Fall ist mir aus dem näheren Umfeld bekannt. Allerdings ist es den Eltern hierbei rechtzeitig aufgefallen.

Ich bin gegen den Zwang durch die Schule.
Shao-Kahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.02.18, 18:56   #5
smggal
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 105
Bedankt: 129
smggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punkte
Standard

Ist doch Wunderbar - Dann können die Kinder direkt in "passende" Jobs gezwungen werden, als erst später über Hartz4..
Kann man mit dem Lohndumping noch früher anfangen und Lehrer mit "Provisionen" ködern, damit das Ergebnis passt..
smggal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei smggal bedankt:
Elenorlisa (07.02.18), Samonuske (06.02.18)
Ungelesen 08.02.18, 07:07   #6
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Nebenbei, kennt jemand noch den 'Professor Unrat'?
Der konnte, kraft seiner Wassersuppe, die Zukunft seiner Untert...äh...Schüler nach belieben zerstören.
In der DDR bestimmte die Lehrerkonfernz über Wohl oder Wehe. Was für eine Scheisse, wenn man sozusagen 'aufmüpfig' war.
Soll das wiederkommen?
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Sitemap

().