myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Vorbild für ikonisches feministisches Plakat tot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.01.18, 09:56   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Vorbild für ikonisches feministisches Plakat tot

Zitat:
Naomi Parker Fraley, jene Frau, die ein ikonisches feministisches Plakat aus dem Zweite Weltkrieg inspiriert hat, ist tot. Wie die „New York Times“ berichtete, starb die 96-Jährige am Samstag in Longview im US-Bundesstaat Washington.

Fraley gilt als Inspiration für Rosie the Riveter (Rosie, die Nieterin) - Hauptfigur eines Plakats und eines gleichnamigen Propagandafilms des US-Kriegsinformationsdiensts im Zweiten Weltkrieg, mit dem Frauen für die Arbeit in der Rüstungsindustrie angeworben wurden.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Foto an Werkbank als Vorlage


Verschiedene Frauen wurden über die Jahre als mögliches Modell für das Plakat identifiziert, 2016 kam der Publizistikprofessor James J. Kimble zum Schluss, dass Fraley als Modell diente, und bezog sich auf ein Foto von Fraley an der Werkbank, das als Basis für das Poster für die Frau diente, die ihren Oberarmmuskel anspannt, und das mit dem Slogan „We Can Do It“! („Wir schaffen das!“) übertitelt ist.

„Die Frauen in diesem Land brauchen in diesen Tagen Vorbilder“, sagte Fraley in einem Interview mit dem Magazin „People“. „Wenn sie glauben, dass ich eines bin, dann freut mich das.“

Auf Luftwaffenbasis gearbeitet

Fraley wurde in Tulsa, Oklahoma, geboren. Nach dem japanischen Angriff auf die US-Navy-Basis in Pearl Harbour und dem nachfolgenden Eintritt der USA in den Weltkrieg im Dezember 1941 arbeitete sie auf der Luftwaffenbasis in Alameda. Sie war eine der ersten Frauen, die dort arbeiteten.

Die Kriegsanstrengungen und die Einberufung vieler Männer in die Armee führten dazu, dass Frauen in großer Zahl die männlichen Arbeitskräfte ersetzten. Der massenhafte Eintritt von Frauen auf den Arbeitsmarkt führte zu einer wirtschaftlichen und sozialen Modernisierung in den USA.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Sitemap

().