myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Einziger weißer Orang-Utan der Welt kommt zurück in die Freiheit

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.01.18, 11:31   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.779
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Einziger weißer Orang-Utan der Welt kommt zurück in die Freiheit

Zitat:
Sie ist ein Star, und jetzt darf sie auch wieder raus: Mit der spektakulären Rettung im vergangenen Jahr hat es das Albino-Orang-Utan-Weibchen Alba zu weltweiter Prominenz geschafft. Jetzt soll sie in den Dschungel von Borneo entlassen werden.


Der weltweit einzige bekannte, lebende weiße Orang-Utan, das Weibchen "Alba", blickt in der Rettungsstation Nyaru Menteng bei Palangka Raya (Indonesien), auf der Insel Borneo, aus ihrem Käfig

Schluss mit dem Käfig, zurück in den Dschungel: Der weltweit einzige bekannte weiße Orang-Utan, ein Weibchen namens Alba, darf wieder in die Freiheit. Die Albino-Affendame war im vergangenen Jahr in völlig verwahrlostem Zustand in einem Dorf auf Borneo entdeckt worden. Jetzt ist sie wieder so gesund, dass sie im Regenwald ihrer Heimatinsel ausgesetzt werden kann.

Aus Sorge um das extrem seltene Tier soll allerdings alles ganz vorsichtig über die Bühne gehen. Dem Tier mit dem weißen Fell und den strahlend blauen Augen drohen die verschiedensten Gefahren: nicht nur von Raubtieren und möglicherweise eifersüchtigen Artgenossen, sondern auch von menschlichen Trophäensammlern.

Insgesamt, so schätzt man, gibt es auf Borneo und der Nachbarinsel Sumatra nur noch etwa 50.000 Orang-Utans. Die Menschenaffen mit normalerweise rotbraunem Fell gelten heute als stark gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht. Insbesondere, weil der Urwald durch Rodungen, Brände und riesige Palmöl-Plantagen immer weniger wird.

Alba wurde aus Holzkäfig gerettet


Eine wie Alba gab es in der Erinnerung der Leute hier noch nie. Der Albino-Affe wurde im Frühjahr vergangenen Jahres von Tierschützern in einem abgelegenen Dorf in Borneos Dschungel entdeckt. Sie war in einen winzigen Holzkäfig eingesperrt - unterernährt, arg geschwächt, mit starkem Sonnenbrand und Blutspuren im Gesicht. Ob diese von einem Kampf oder von Misshandlungen stammen, ließ sich nicht mehr feststellen.


Insgesamt, so schätzt man, gibt es auf Borneo und der Nachbarinsel Sumatra nur noch etwa 50.000 Orang-Utans. Normalerweise ist ihr Fell rötlich-braun.

Die Dorfbewohner behaupteten damals, dass das etwa fünf Jahre alte Tier einfach so aufgetaucht sei, ohne seine Mutter. Niemand von außerhalb weiß, ob das stimmt. Alba wurde dann in eine Rettungsstation der Tierschutzorganisation Borneo Orangutan Survival (BOS) gebracht, wo schon mehr als 400 andere Orang-Utans zuhause sind. Dort bekam sie auch ihren Namen: Alba ist lateinisch und heißt weiß.

Dass es auch unter Tieren Albinismus gibt, weiß man. Die weißen Labormäuse kennt jeder. Weniger bekannt ist, dass andere Säugetiere, aber auch Vögel und Fische von der angeborenen Stoffwechselerkrankung betroffen sein können. Alba leidet unter schlechter Sehkraft. Die Sorge, dass sie wegen ihres Aussehens von anderen Orang-Utans geschnitten werden könnte, hat sich bislang allerdings nicht bewahrheitet.

Weißer Orang-Utan: "Alba ist der Boss"

Im Gegenteil: "Alba ist der Boss", sagt der Chef der Tierschutzorganisation, Jamartin Sihite. Im Käfig, wo sie die meiste Zeit mit drei anderen Affen zusammenlebt, gibt sie den Ton an. Seit der Rettung hat sie fast zehn Kilo zugenommen. Abgesehen von der Sehschwäche ist sie völlig gesund. Deshalb ist Sihite überzeugt: "Sie ist so weit, dass sie wieder in den Wald gehen kann."

Plan ist nun, Alba im Frühsommer zunächst auf eine Insel namens Salat zu bringen, wo auch andere Orang-Utans für die Freiheit üben können. Wegen der besonderen Umstände soll Alba aber - zusammen mit ihren drei aktuellen Spielkameraden Kikan, Radmala und Unyu - ein eigenes Refugium bekommen: eine Art Insel auf der Insel, nur etwa fünf Hektar groß.

Daran wird allerdings noch gearbeitet. Es müssen ein Camp gebaut, Kanäle ausgegraben und und Sicherheitseinrichtungen hochgezogen werden. Das ist auch der Grund dafür, warum Alba die Station nicht jetzt schon verlassen kann. "Im Juni oder Juli wird es soweit sein", sagt BOS-Chef Sihite. Nach ein paar Monaten auf der Insel soll sie dann ganz in die Freiheit dürfen.

Wo es dann hingehen soll, will Sihite allerdings nicht verraten. Befürchtet wird, dass das weiße Orang-Utan-Weibchen zum Opfer von Tierjägern werden könnte. Wie in anderen Teilen der Welt gibt es auch auf Borneo immer noch Menschen, die glauben, dass Albinos besondere Macht und Potenz verleihen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.01.18, 13:30   #2
acherontia
Profi
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
acherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkte
Standard

Und bekommt sie dann auch einen Sonnenschirm mit?
Die in den Tropen sehr hohe Sonneneinstrahlung dürfte für einen Albino problematisch werden.
Ausgerechnet DIESES Tier ist eventuell für`s Freiland völlig ungeeignet!
acherontia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Sitemap

().