myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Geldforderung nach Onlinebewertung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.01.18, 12:19   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Geldforderung nach Onlinebewertung

Zitat:
Kundenbewertungen können Kaufentscheidungen stark beeinflussen, das wissen mittlerweile auch die Händler. Lob und Tadel im Netz wird längst ernst genommen. Ein oberösterreichisches Sportgeschäft schoss dabei etwas über das Ziel hinaus: Auf eine schlechte Bewertung folgte ein Anwaltschreiben mit vierstelliger Wiedergutmachungsforderung.

Auf der Suche nach einem neuen Fitnessgerät besuchte ein 24-jähriger Oberösterreicher mit seinem Vater das Sportgeschäft Lindpointner in Pasching (Oberösterreich). Eine Kraftmaschine für zuhause sollte es werden. Die Beratung allerdings enttäuschte.

Nur ein Stern von fünf vergeben

„Das Verkaufsgespräch war eher dürftig, weil er nicht wirklich auf unsere Bedürfnisse eingegangen ist. Ich hatte den Eindruck, er wollte nur die teuren Sachen verkaufen“, so der junge Mann. Daher habe er das Geschäft schon bald wieder verlassen. Ein zweiter Besuch einige Monate später lief ähnlich ab. Auch hier seien von dem Verkäufer vor allem die höherpreisigen Produkte angepriesen worden, so der Oberösterreicher.

Damit war für den 24-Jährigen das Thema Sportgigant Lindpointner eigentlich erledigt. Doch kurz danach wurde er von Google aufgefordert, eine Bewertung für das Geschäft abzugeben. Das tat er auch und vergab aufgrund seiner Erfahrungen nur einen von fünf Sternen, die schlechtest-mögliche Bewertung. Daraufhin meldete sich überraschend der Geschäftsführer des Sportgeschäfts bei dem jungen Oberösterreicher und fragte in einer freundlich formulierten Facebook-Nachricht, warum er das Geschäft schlecht bewertet habe und ob er die Bewertung nicht löschen könne.

Anwalt verlangt 1.200 Euro und Löschung

Der enttäuschte Kunde ignorierte die Nachricht, doch nach dem Zuckerbrot kam die Peitsche - in Form einer erneuten Verständigung, diesmal per Post. Das Sportgeschäft hatte einen Anwalt eingeschaltet, der 1.200 Euro wegen der schlechten Bewertung forderte. Ein Schock für den jungen Welser. Eine Mitarbeiterin des Anwaltes hatte sich offenbar auf Facebook mit ihm befreundet, um auf diese Weise an seine Adresse zu gelangen, wie er später bemerkte.

Nicht nur 1.200 Euro forderte das Sportgeschäft, der Konsument sollte außerdem eine mitgeschickte Erklärung unterschreiben, in der er verspricht, seine schlechte Bewertung zu löschen und keine neue mehr abzugeben. Unterlassungsanspruch nennt man eine solche Forderung im Juristendeutsch.

Keine Rechtsgrundlage für Forderung

„Es ist für mich in keiner Weise nachvollziehbar, auf was sich hier der Unterlassungsanspruch des Unternehmens gründet. Nur weil jemand eine Leistung nur mit einem Stern bewertet, ohne, dass hier irgendwelche falschen Tatsachen behauptet werden“, so Help-Jurist Sebastian Schumacher. „Da sehe ich überhaupt keine Möglichkeit für einen Unterlassungsanspruch. Das ist rechtsgrundlos. Hier wurde vom Unternehmer übers Ziel hinausgeschossen. Ich kann mir schon vorstellen, dass der sich über die Bewertung ärgert, aber im Grunde genommen ist dem Kunden nichts vorzuwerfen.“

Jeder darf online seine Meinung abgeben, egal ob mit Begründung oder ohne, solange er nichts Falsches behauptet und den Unternehmer darin nicht wüst beschimpft. So sieht es das Recht auf freie Meinungsäußerung vor, das in der Verfassung festgeschrieben ist. Klagen kann ein Unternehmer freilich, wenn bei der Bewertung nachweislich gelogen wurde.

Gängige Praxis bei Sportgeschäft Lindpointner

Die Besonderheit im konkreten Fall sei aber, dass der Kunde überhaupt keine Behauptung geäußert habe, sondern schlichtweg das Unternehmen mit einem von fünf möglichen Sternen bewertet habe, so Schumacher. Es sei gar nicht klar gegen was hier eigentlich vorgegangen werden solle.

Help.ORF.at hat beim Anwalt von Sportgigant Lindpointner nachgefragt. In einer Stellungnahme erklärt man uns: „Hr. Lindpointner kontaktiert jeden Kunden, der eine negative Bewertung abgibt persönlich, um nach den Umständen der Bewertung zu fragen. Dies hat er auch hier 2x in sehr freundlichem und entgegenkommenden Stil gemacht. Da Hr. H. nicht darauf reagiert hat und die Vermutung nahelag, dass er gar kein Kunde des Unternehmens war, wurde hier ein entsprechendes Aufforderungsschreiben versendet. Es ist das erste Mal, dass eine derartige Aufforderung versendet wurde.“

Klagsdrohung bleibt aufrecht

Ein Blick auf alle Google-Bewertungen zu dem Sportgeschäft, zeigt, dass der Sportgigant-Geschäftsführer durch sein persönliches Engagement schon einige Kunden zur Änderung ihrer Bewertung bewegen konnte. Aus einem Stern wurden so wieder vier Sterne. Andere hingegen bleiben bei ihrer Bewertung. Und das sei auch ihr gutes Recht, erklärt Sebastian Schumacher: „Jeder kann seine Meinung vertreten, solange diese Meinung richtig ist und die Tatsachenbehauptungen wahr, habe ich als Konsument nichts zu befürchten.“

Der junge Oberösterreicher steht weiter zu seiner Meinung. Das tut übrigens auch das Sportgeschäft Lindpointner. Solange die Bewertung nicht gelöscht werde, werde auch die Klagsdrohung weiter aufrechterhalten, so der Anwalt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.18, 17:50   #2
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.969
Bedankt: 8.025
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt Punkte
Standard

Erstaunlich, dass sich ein Anwalt findet, der da überhaupt die Klage vertritt - man sollte eigentlich wissen, dass das Recht auf freie Meinungsäußerung auch im Netz besteht und es da kein "Opt out" Verfahren gibt.. Man muss sich nicht bei den Leuten melden, genauso wenig muss ich mit jemandem telefonieren, nur weil er/sie/es mich anruft.. Und gerade wenn ich ein Unternehmen mit 1/5 Sternen bewerte, kann man davon ausgehen, dass ich nicht sehr motiviert bin, mit denen zu sprechen..

Ansich sollte nun jeder hingehen und negativ bewerten. Ich bin wohl kaum in der Nachweispflicht, dort gewesen zu sein. Und selbst dann, bin ich nicht in der Pflicht, zu beweisen, dass ein Gespräch stattfand und es schlecht verlief.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.18, 18:35   #3
acherontia
Profi
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
acherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Erstaunlich, dass sich ein Anwalt findet,
Naj, Thorasan, Du weißt doch das Anwälte zu den niedrigsten Lebensformen auf dem Planeten gehören und ihnen kein Vorwand zu dreckig ist um ein paar "Cent`s" einzufahren...
Im Vergleich zu solchen Typen hat das Ruhr-Bakterium einen ehrbaren und menschenfreundlichen Charakter, und steht daher noch ÜBER dieser Berufsgruppe....
acherontia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.18, 19:08   #4
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Erstaunlich sind ja die Tricks, mit denen der Anwalt arbeitet.
Abgesehen davon, würde ich nie mir gänzlich Fremde auf FB annehmen,
und dann auch noch meine Adresse herausgeben.
Zitat:
Eine Mitarbeiterin des Anwaltes hatte sich offenbar auf Facebook mit ihm befreundet, um auf diese Weise an seine Adresse zu gelangen, wie er später bemerkte.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Sitemap

().