myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Gefährlicher Hype: Start-ups verkaufen „rohes Wasser“

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.01.18, 16:51   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Gefährlicher Hype: Start-ups verkaufen „rohes Wasser“

Zitat:
Zahlreiche US-Start-ups verkaufen unbehandeltes Wasser zu horrenden Preisen, weil dieses gesünder sei. Ärzte warnen jedoch vor dem gefährlichen Trend.

Ein ungewöhnlicher und gefährlicher Trend hat San Francisco erfasst: „Rohes Wasser“. Zahlreiche Start-ups verkaufen ungefiltertes Wasser und behaupten, dieses sei gesünder als herkömmliches Leitungswasser und in Flaschen abgefülltes Wasser. Einige Firmen verkaufen das Wasser für drei bis vier Euro pro Liter – allerdings nur zum Nachfüllen, der Behälter kostet 22 Dollar zusätzlich. Andere Start-ups bieten wiederum Anlagen an, mit denen Wasser aus der Luft gefiltert werden kann.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ärzte warnen

Anhänger der „Bewegung für Wasserbewusstsein“ argumentieren, dass gefiltertes Leitungswasser keine „gesunden Mineralien und Bakterien“ enthalte. Besonders skeptisch stehen die Anhänger des „rohen Wassers“ der Fluoridierung von Trinkwasser gegenüber. Bereits seit den 50er-Jahren wird in den USA das Trinkwasser zur Kariesprophylaxe mit Fluoriden versehen.

Ärzte warnen vor unbehandeltem Wasser, da es Bakterien, Viren, Parasiten und krebserregende Partikel enthalten könnte. Aus diesem Grund gibt es auch in den USA Grenzwerte, die beim Verkauf von Wasser überprüft werden. Kurioserweise wurde aber dem Unternehmen „Tourmaline Spring“ 2009 eine Ausnahme von diesen Grenzwerten gewährt, um unbehandeltes Wasser aus dem US-Bundesstaat Maine verkaufen zu dürfen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Verschwörungstheoretiker


Mukhande Singh, Gründer des Start-ups „Live Water“, lässt sich im Interview mit der New York Times, zu besonders esoterischen Äußerungen hinreißen: „Leitungswasser? Ihr trinkt Toilettenwasser mit Verhütungsmitteln drin“, sagt Singh. „Sie geben Chloramin und zusätzlich dazu noch Fluorid hinein. Nennt mich einen Verschwörungstheoretiker, aber das ist eine Droge zur Gedankenkontrolle, die keine Vorteile für eure Zahngesundheit hat.“ Ein Satz, der grundlegend falsch ist: Während die Vorzüge von Fluorid bei der Zahngesundheit bereits seit Jahrzehnten erwiesen sind, gibt es keine Beweise für „Gedankenkontrolle“.

Derartige Verschwörungstheorien kursieren aber bereits lange, auch in Europa – obwohl hierzulande kaum Fluorid zum Einsatz kommt. 2015 wurde das „Zentrum für Gesundheit“ wegen einer ähnlichen Verschwörungstheorie für das „Goldene Brett“ nominiert. Dieser Preis zeichnet den größten esoterischen Blödsinn des Jahres aus. Laut Singh sollte Wasser zudem ein Ablaufdatum besitzen. „Live Water“ würde knapp „eine Mondphase ab der Lieferung“ frisch bleiben, dann wird es grün. Das würde verdeutlichen, dass das Wasser „lebe“, so Singh – dass es sich einfach um Algen handelt, die üblicherweise gefiltert werden, erwähnt er nicht.

Von Juicero zu "Raw Water"

Einer der bekanntesten Befürworter von „rohem Wasser“ ist kurioserweise Doug Evans, Gründer des 2017 gescheiterten Saft-Start-ups Juicero. Die 700 Dollar teure Saftpresse konnte Millionen von namhaften Investoren einsammeln, scheiterte aber auf dem Markt und wurde verspottet, weil die dazugehörigen Päckchen mit frischen Zutaten auch mit der Hand ausgepresst werden konnten. Evans ging laut der New York Times sogar auf „Quellenjagd“ mit Freunden und stahl regelmäßig Trinkwasser von natürlichen Wasserquellen in der Umgebung von San Francisco. „Es gibt viele andere, die das genauso machen wie ich. Man weiß nie, wen man an einer Quelle trifft“, sagt Evans.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.01.18, 21:31   #2
Mokgor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mokgor
 
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
Mokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt Punkte
Standard

Soviel ich weiß kriegen die dort doch eh nur Wasser mit 99% Chlor ausm Wasserhahn, also kann das doch nur ne Verbesserung sein.
Mokgor ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mokgor:
acherontia (04.01.18)
Ungelesen 04.01.18, 15:27   #3
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

sollen wir es machen wie die Peruaner? Die hatten Anfang der neunziger Angst das eventuell das Chlor im Trinkwasser in Verbindung mit anderen Stoffen aus der Umgebung unter Umständen krebserregend sein könnte.

Ca. 8.000 (?) Peruaner wurde dadurch die Chance genommen an Krebs zu erkranken. Bevor es dazu kommen konnte, waren sie elendig an der Cholera verreckt. Zigtausende mussten die Krankheit erleiden.

Chlor wird dem Trinkwasser nicht zugesetzt, weil da irgendwo noch ein paar Flaschen rumlagen die man in Ypern nicht mehr gebraucht hat. Das hat schon so seinen Sinn.

Das ist Marketing in Reinstform. Du verkaufst den Leuten Wasser zu einem horrenden Preis. Normalerweise müsstest Du sagen "Trink das bloss schnell aus. Das Zeug beginnt recht schnell grün zu werden und (Aquarianer weden wissen was ich meine) zu stinken. Das ist ja nun nicht eben ein verkaufsförderndes Argument. Also erklärst Du den Leuten das grün werden ist ein Zeichen das es lebt! Und schon rennen sie dir die Bude ein. Denn wenn Wasser lebt, muss es gut sein! Klar.

Und wir nennen uns immer noch beharrlich die Krone der Schöpfung ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
MunichEast (04.01.18), Rukashi (04.01.18), TinyTimm (04.01.18)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Sitemap

().