myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Apple traut seiner eigenen Gesichtserkennung nicht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.12.17, 13:04   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Apple traut seiner eigenen Gesichtserkennung nicht

Zitat:
Nutzer des iPhone X haben entdeckt, dass Kaufanfragen von Familienmitgliedern nicht mit FaceID bestätigt werden können. Eltern müssen ihr Passwort manuell eintippen.

Apple stellt mit "Familienfreigabe" und "Kaufanfrage" zwei Funktionen zur Verfügung, die Eltern die Kontrolle über App- und In-App-Käufe ihrer Kinder erlaubt. Wollen diese auf ihrem iOS-Gerät etwas kaufen, wird eine Benachrichtigung an den Familienorganisator geschickt, die jener bestätigen muss. Bislang konnte der App-Kauf mittels TouchID bestätigt werden. Beim iPhone X, bei dem die Gesichtserkennung den Fingerprint ablöste, muss man nun aber plötzlich wieder manuell ein Passwort eingeben.

Manuelle Passworteingabe

Warum Apple FaceID nicht freigegeben hat, um Kaufanfragen anderer Familienmitglieder zu bestätigen, ist derzeit noch unklar. In Foren äußern User ihr Unverständnis, warum sie nun dauernd manuell Passwörter eingeben müssen, wenn FaceID doch so sicher und bequem sei, wie Apple behaupte. Der Grund für die Maßnahme könnte allerdings sein, dass Apple seiner eigenen Technologie nicht 100-prozentig traut.

So wies Apple selber darauf hin, dass FaceID am ehesten von nahen Verwandten wie Kindern der Eltern oder Zwillingen getäuscht werden könne. Und tatsächlich tauchte kurz nach Verkaufsstart des iPhone X ein Video auf, in dem ein Zehnjähriger das Gerät seiner Mutter mit seinem eigenen Gesicht entsperrte. In weiteren Tests erlangte das Kind schließlich auch noch auf das iPhone seines Vaters Zugriff.

Der Fall legt den Verdacht nahe, dass Apple bei der Kaufanfrage-Funktion einfach auf Nummer sicher gehen wollte, was im Umkehrschluss bedeutet, dass FaceID in bestimmten Situationen offenbar doch weniger sicher als der Fingerprint ist.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Sitemap

().