myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Vorsicht vor USB-Abzocke auf Amazons Marketplace

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.12.17, 13:53   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Vorsicht vor USB-Abzocke auf Amazons Marketplace

Zitat:
Zwei Terabyte in einem USB-Stick für nur 50 Euro. Das klingt günstig, kann aber den Käufer richtig teuer kommen. Die Abzocke ist seit Jahren bekannt - auch Amazon. Der Online-Riese unternimmt aber nichts dagegen.


Der Marketplace auf Amazon ist eine beliebte Anlaufstelle für Schnäppchen. Doch Nutzer sollten aufpassen, denn hinter manchen Angeboten versteckt sich eine Betrugsmasche. Aktuell werben Anbieter mit 2-Terabyte-USB-Sticks für unter 50 Euro. Sechs solcher Angebote hat Heise.de auf der Online-Plattform entdeckt.

Zum Vergleich: Der bisher einzig echte USB-Stick mit zwei Terabyte kommt von Kingston und kostet 1300 Euro. Es sei technisch bislang unmöglich so viel Speicherplatz in einen kleinen USB-Stick zu packen, schreibt das Technikmagazin.

Bei Tests in der Vergangenheit zeigte sich, dass derartige USB-Sticks mit maximal acht Gigabyte Speicher ausgestattet waren. Durch eine manipulierte Firmware lässt sich ein größerer Speicher vorgaukeln. Die Gefahr ist, dass man beim Beschreiben des Sticks Daten verliert, denn wird mehr darauf gespeichert als effektiv Platz ist, werden bereits existierende Daten einfach überschrieben.

Das Problem ist bekannt und existiert schon seit mehreren Jahren. Nur Amazon macht nichts dagegen und zwingt daher seine Kunden zu großer Vorsicht. Das liegt auch daran, dass sich Amazon beim Marketplace nur als Logistik-Dienstleister sieht. Kunden schließen den Vertrag nicht mit Amazon, sondern mit dem jeweiligen Verkäufer.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
acherontia (13.12.17), jowunger2 (12.12.17), LucyNyuu (15.12.17), MotherFocker (12.12.17), sydneyfan (12.12.17), Voyeur392 (25.12.17)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Sitemap

().