Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.12.17, 21:04
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 159
|
Klimaschutz ist unsozial, die Mieten explodieren
Zitat:
Klimaschutz ist unsozial, die Mieten explodieren
Von Michael Fabricius | Stand: 20:37 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten
Klimaschutz ist unsozial, die Mieten explodieren
In Deutschland gibt es wegen der Kriegszerstörung mehr öffentlichen Wohnungsbau als im Rest Europas. Modernisiert man, steigen die Mieten und sozial Schwache ziehen den Kürzeren

Quelle: picture alliance / JOKER
Das Europäische Parlament will Quoten zur Modernisierung des öffentlichen Wohnungsbaus. Das trifft Deutschland am härtesten und hier die sozial Schwachen. Wie so oft: gute Absicht, fatale Wirkung.
Das Europäische Parlament will mehr für den Klimaschutz tun. Eine Mehrheit des zuständigen Ausschusses in Straßburg hat jetzt dafür gestimmt, dass künftig jedes Jahr drei Prozent aller öffentlichen, also meist kommunalen Wohnungen umfassend energetisch saniert werden müssen.
Das klingt erst einmal nach einer guten Sache. In vielen Gebäuden wird unnötig viel Energie verbraucht. Doch in Deutschland würde eine solche Vorgabe die nächste Mietpreisexplosion auslösen.
Kommunale Wohnungen werden hierzulande von Unternehmen bewirtschaftet, die der jeweiligen Gemeinde gehören, jedoch nicht komplett vom Staat durchfinanziert werden. Sie müssen ihre Ausgaben durch Mieteinnahmen decken.
Jede Modernisierung sorgt also für steigende Mieten – vor allem in Deutschland, denn im Gegensatz zu anderen EU-Staaten sind die Anforderungen an eine umfassende Sanierung hier auch noch besonders hoch. Die Sanierungskosten würden etwa 1,4 Milliarden Euro pro Jahr betragen.
Klimaschutz tötet Sozialverträglichkeit
Das wäre vielleicht noch zu verkraften, wenn in den betreffenden Wohnungen zahlungskräftige Mieter leben würden. Genau das ist jedoch nicht der Fall. Die öffentlichen Unternehmen vermieten die meisten Sozialwohnungen und haben auch ansonsten die günstigsten Bleiben zu bieten.
Wie viel Energie sparen Passivhäuser wirklich?
Der Straßburger Klimaschutzehrgeiz würde ausgerechnet jene Haushalte treffen, die sowieso kaum Geld fürs Leben übrig haben – und deshalb übrigens wesentlich klimafreundlicher leben als die viel reisenden EU-Parlamentarier.
Klimaschutz und Sozialverträglichkeit sind bei der Gebäudesanierung ein zunehmender Widerspruch. Solange die Politik in Deutschland keinen pragmatischeren Umgang mit der energetischen Modernisierung findet oder der Staat Geld in Milliardenhöhe direkt dazugibt, sind Vorgaben wie jene aus Brüssel schlicht unsozial.
Überhaupt ist eine EU-weite Sanierungsquote ziemlicher Unsinn. Die Wohnungsmärkte funktionieren viel zu unterschiedlich. In Frankreich etwa zahlt der Staat eine Sanierung, in Italien richten sich die Sozialmieten nach dem Einkommen. Dort hätte die Straßburger Quote lediglich Folgen für die überlasteten Staatshaushalte.
© WeltN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wer die IBM nicht kennt, nicht Siemens und nicht Borsig, der kennt noch nicht das Leid der Welt, der hat es erst noch vor sich.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei mikebike58:
|
|
06.12.17, 22:39
|
#2
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Klimaschutz-Sanierung. Das heisst, alte Mauern mit Styropor zupflastern.
In den Wohnungen wächst dann der Schimmel, Vögel picken Löcher in die Verkleidungen,
und wenn man Pech hat, brennt das Zeug auch noch wie Zunder.
Über all diese Probleme gab es schon genug Abhandlungen.
Würden die Vermieter regelmässig einen Teil der Einnahmen für Renovierungen ansparen, gäbe es das Gejammer nicht.
Leider sind die meisten ja vom Stamme Nimm.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
07.12.17, 01:01
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 427
Bedankt: 1.300
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Würden die Vermieter regelmässig einen Teil der Einnahmen für Renovierungen ansparen, gäbe es das Gejammer nicht.
Leider sind die meisten ja vom Stamme Nimm.
|
Witzig das die heruntergekommensten Wohnungen fast immer die aus kommunaler Hand sind.
Privat vermieter kümmern sich i.d.R. am besten um ihre Objekte. Ist ja auch ihren Generationen Anlage.
Private Immobilien Unternehmen haben meist andere Probleme bei diesen politischen Unsinn. Da verweise ich immer gerne auf das Europaviertel hier. Trotz Bundesweiter Top Mieten refinanzieren sich die Neubauten über ein Zeitraum von 50-80 Jahren. Es braucht bis zu 80 Jahre bis man mit den Mieten den Bau finanziert hat.
Da darf es keinen wundern dass aus solchen Objekten Spekulationsobjekte werden und man halt nur das nötigste macht wenn es keiner der initiatoren jemals erleben wird dass sich die Immobilie auf herkömmlichen Weg refinanziert.
__________________
Freiheit muss mehr sein als freier Geldfluß, Freiheit muss mehr sein als freier Handel mit Waren und Dienstleistungen
Die Welt wird frei sein wenn wir Redefreiheit in jedem Land haben, Die Welt wird frei sein wenn es Religionsfreiheit für jeden gibt
Die Welt wird frei sein wenn wir endlich die rostigen Ketten der Tyrannei abschütteln ob sie nun in der verkleidung einer faschistischen Diktatur daher kommt oder durch das erdrückende Joch des Islam.
|
|
|
07.12.17, 05:59
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.293
Bedankt: 3.390
|
Wider aller Spekulation von Nichtvermietern, liegt eine messbare Rendite bei ca. 2-3 % , wenn ein Objekt einigermassen ueber die Jahre immer wieder technisch aufgebessert wird zzgl. der laufenden Kosten.
Es gibt ja imer wieder Fraktionen , die fuer sich selbst die tollsten Renditevorstellungen haben, aber das sind Maerchenwaldgeschichten.
Damit ist man noch nicht einmal im themenkreis von Mietnomaden und deren Hinterlassenschaften angekommen.
Ich bin immer wieder erstaunt und amuesiert zugleich, wenn auf der einen Seite erhebliche Forderungen , siehe Sanierungen, gestellt werden, aber nach einigem Jahren des Erwachens, irgendwer feststellt und sei es nur per Kolumne:
Mensch , irgendwo reflektiert sich das ja??Ja wie geht das denn??? Das nenn ich Neu-doof.
Geändert von Caplan (07.12.17 um 08:27 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.
().
|