Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.12.17, 12:34
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2017
Beiträge: 84
Bedankt: 13
|
Paketdienste fordern: Lieferung direkt an die Haustüre soll künftig kosten
Zitat:
NEUES MODELL GEFORDERT
Paketdienste fordern: Lieferung direkt an die Haustüre soll künftig kosten
Gerade in der Vorweihnachtszeit werden Unmengen Pakete direkt an die Haustüren geliefert. So kann es nicht weitergehen, klagen zu Lieferdienste - und fordern eine Reform.
Die Lieferung von Paketen direkt an die Haustür muss aus Sicht mancher Lieferdienste teurer werden. „In der Zukunft kann es so kommen, dass die Paketdienste standardmäßig an den Paketshop liefern und die Lieferung zur Haustür dann zum Beispiel 50 Cent kostet“, sagte der Geschäftsführer des Paketdiensts DPD, Boris Winkelmann, der „Wirtschaftswoche“ (Freitag). Als Grund verwies er auf das starke Wachstum im Online-Versandhandel und die dadurch gestiegenen Kosten für die Zustellung. „Die Abholung von Sendungen direkt vom Paketshop oder vom Paketkasten wird hingegen weiter an Bedeutung gewinnen“, sagte er.
Zustimmung bekam der DPD-Chef vom Konkurrenten Hermes: „Die Zustellung an die Haustür muss angesichts des hohen Aufwandes teurer werden“, sagte Hermes-Geschäftsführer Frank Rausch der Zeitschrift.
DPD geht einem Sprecher zufolge davon aus, dass das Paketaufkommen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wachsen wird. Die Wachstumsraten aufs ganze Jahr gerechnet hätten in den vergangenen Jahren im hohen einstelligen Bereich gelegen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.12.17, 12:48
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.317
Bedankt: 23.573
|
Wir bezahlen jetzt schon für die Zustellung und das Geld kommt leider nicht bei den Subunternehmern an. Mehr zu zahlen wird zu keiner besseren Entlohnung der Subunternehmer führen.
Siehe Briefporto ..... gleiches Spiel.
|
|
|
01.12.17, 13:01
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.652
Bedankt: 4.371
|
Tja, wenn es denn mit der "Zustellung an die Haustür" funktionieren würde. Aber solange unterbezahlte, gestresste und lustlose Zusteller einfach die Pakete sonstwo oder direkt einfach im Paketshop abgegeben und man sich als "Kunde" verarscht fühlt, will man für diese "Leistung" nicht mehr bezahlen.
|
|
|
01.12.17, 16:31
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2017
Beiträge: 84
Bedankt: 13
|
Ist auch die erste Branche die sich darüber aufregt, dass sie zu viel zu tun haben. Normal bedeutet mehr Arbeit / Pakete ja auch mehr Geld... Also irgendwie komisch das Thema.
Und klar ist das bei den Boten selbst ein Cent davon ankommen wird.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
().
|