myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Die Angst vor dem Dönerverbot geht um

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 30.11.17, 13:46   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Die Angst vor dem Dönerverbot geht um

Zitat:
Phosphat, die Allzweckwaffe der Lebensmittelindustrie, kommt auch im Döner vor. Grüne und Sozialdemokraten im EU-Parlament finden das gar nicht gut

Die deutsche "Bild" ist alarmiert. "Dem Döner droht das Aus", titelt das Medium in seiner Online-Ausgabe. Hintergrund ist eine Allzweckwaffe der Lebensmittelindustrie, die Phosphate. Sie konservieren und säuern Fleisch-, Wurst- und Backwaren, stabilisieren und verdicken Milchprodukte und verhindern das Verklumpen von Puddingpulver, Fertigsuppen und Babybrei. Zu viele zugesetzte Phospate sind allerdings laut mehreren Studien der Gesundheit nicht zuträglich.

Nun schlägt laut "Bild" der Umweltausschuss des EU-Parlaments vor, den Einsatz von Phosphat in tiefgekühlten Spießen zu verbieten. Bisher wird Phosphat in tiefgefrorenen Döner-Spießen eingesetzt. Denn während in der entsprechenden EU-Verordnung die Zugabe bei frischem Fleisch erlaubt ist, ist jene bei Tiefkühlspießen nicht ausdrücklich geregelt.

Sorge um gesundheitliche Auswirkungen


Bei diesen sorgt Phosphat für einen besseren Zusammenhalt der verschiedenen Fleischbestandteile. Würde man ihn weglassen, würde das Fleisch vertrocknen und zerfallen. Die EU-Kommission wollte deshalb die Verwendung von Phosphat ausdrücklich auch für Gefrierspieße erlauben. Dagegen hat der Umweltausschuss auf Initiative von Sozialdemokraten und Grünen Einspruch erhoben. Begründung: "Ernstzunehmende Sorgen" wegen möglicher gesundheitlicher Auswirkungen, vor allem auf das Herz- und Kreislaufsystem.

Das Problem für die Dönerstandler: Fast alle Dönerspieße werden gefroren ausgeliefert. Laut "Bild" werden in der EU pro Tag 500 Tonnen Dönerfleisch verzehrt, 80 Prozent davon werden in Deutschland produziert. Dementsprechend betroffen reagiert der Interessenvertreter der deutschen Dönerproduzenten, Kenan Koyuncu, in der "Bild": "Sofern sich der Einspruch des Europäischen Parlaments durchsetzt, wäre dies das Todesurteil für die gesamte Dönerindustrie in der Europäischen Union."

Panikmache


Zitiert wird auch Renate Sommer, CDU-Gesundheitsexpertin im EU-Parlament. Sie ortet bei Grünen und Sozialdemokraten im EU-Parlament "Panikmache". Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit stufe die Aufnahme von bis zu 4.200 Milligramm Phosphat pro Tag als unbedenklich ein. Eine Portion Döner enthalte aber nur 134 Milligramm. Für die "Bild"-Redakteure lässt die Initiative aufgrund der Tatsache, dass noch 2014 der Zusatz von Phosphat in anderen Produkten vom EU-Parlament abgenickt wurde, nur einen Schluss zu: "Der Döner wird diskriminiert."

Bis zu einem Verbot wäre es allerdings ohnehin noch ein weiter Weg: Sozialdemokraten und Grüne haben von den 750 Sitzen im EU-Parlament gemeinsam nur 240, müssten also noch viel Überzeugungsarbeit leisten.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

In Waschmitteln hat man Phosphate verboten.
Jetzt sind sie in Lebensmitteln?
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
MerZomX (30.11.17)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Sitemap

().