Millionen Deutsche bekommen bald neuen Feiertag - nur welchen?
Zitat:
SPD und CDU in Niedersachsen haben die Einführung eines zusätzlichen gesetzlichen Feiertages in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben. Uneinigkeit herrscht darüber, welches Fest infrage komme, sagte Ministerpräsident und SPD-Landeschef Stephan Weil. Die Landesregierung wolle im Dialog festlegen, welcher Tag zukünftig für Millionen Deutsche frei sein wird.
Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen spricht sich für den Reformationstag als neuen Feiertag aus. Vertreter von Juden und Katholiken äußerten sich dagegen ablehnend zum Reformationstag und schlugen stattdessen den Buß- und Bettag vor.
Aktuell wird auch in Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein über die Einführung eines weiteren arbeitsfreien Tags diskutiert. Sie haben ebenso wie Niedersachsen nur neun gesetzliche Feiertage im Jahr, während Bayern als bundesweiter Spitzenreiter auf 13 kommt.