Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.11.17, 12:30
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Rache-Pornos: Darum will Facebook jetzt Ihre Nacktfotos
Zitat:
Im Kampf gegen sogenannte Rachepornos erprobt Facebook derzeit in Australien ein ungewöhnliches Verfahren: Damit die eigenen Nacktbilder nicht in dem sozialen Netzwerk kursieren können, sollen Nutzer sie zuvor an eben dieses schicken.
Im Rahmen eines Tests mit der australischen Regierungsbehörde eSafety sind Facebook-Nutzer derzeit dazu aufgerufen, ihre Nacktbilder per Messenger an sich selbst zu schicken. So soll verhindert werden, dass diese später über das soziale Netzwerk weiterverbreitet werden, berichtet ABC Australien.
Einmal über den Messenger versandt, soll demnach eine Art digitaler Fingerabdruck der Bilddatei erstellt werden. Sollte anschließend eine fremde Person versuchen, dasselbe Foto zu posten, werde der Upload - zumindest auf Facebook und der dazugehörigen Foto-Plattform Instagram - unterbunden, hieß es.
Facebook "sicherster Weg"
Das Verfahren soll durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des Messengers sicher sein. Facebook betont zudem, dass die Bilder nicht auf den eigenen Servern gespeichert werden. Ihre Behörde habe über viele Möglichkeiten zum Schutz der australischen Nutzer nachgedacht und sei zu dem Schluss gekommen, dass Facebook als eine der größten Technologiefirmen der Welt der sicherste Weg sei, so die Regierungsbeauftragte Julie Inman Grant.
Dennoch dürfte der Versand der eigenen Nacktfotos an das Netzwerk ein hohes Maß an Vertrauen in dieses voraussetzen. Hinzu kommt, dass sich Bilderkennungsverfahren derzeit noch relativ leicht aushebeln lassen, etwa durch Bildüberlagerungen oder andere Färbungen, sodass das eigentliche Motiv erkennbar bleibt, aber einen anderen digitalen Fingerabdruck erzeugt.
Eine von fünf Frauen betroffen
Laut eSafety sind 20 Prozent der australischen Frauen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren schon einmal Racheporno-Opfer geworden. Erst kürzlich machte ein Fall in Australien Schlagzeilen, bei dem der Football-Spieler Nathan Broad gegen den Willen seiner Freundin ein Foto von ihr ins Netz stellte, auf dem ihre Brüste nur mit Sportmedaillen bedeckt waren. Das Foto verbreitete sich viral. Broad wurde für die drei ersten Spiele der kommenden Saison suspendiert.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.11.17, 17:09
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 326
Bedankt: 404
|
Und wenn man selbst die Fotos gar nicht besitzt???
Vielleicht heimlich vom Lover aufgenommen??
Auf seinem Handy??
Und dann Trennung?
Dann geht das Mädel zu ihrem Ex und bittet um Herausgabe???
|
|
|
09.11.17, 15:35
|
#3
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.583
|
Sind auf Facebook nackte Tatsachen nicht sowieso total und rigeros verboten ? Das löschen die doch schneller als der Papst "urbi et orbi" nuschelt ....
|
|
|
09.11.17, 17:03
|
#4
|
You just lost the Game
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Zum Glück nicht in Bayern
Beiträge: 185
Bedankt: 147
|
Zitat:
Zitat von Danimalta
Hier soll demnach eine Art aus Genitalien und nackten Körperteilen ein ‚Fingerabdruck‘ entstehen. Habe ich da was verpasst???
ha-ha-ha, o Mann… hab gerade mein Tee verschüttet. Ha-ha-ha!
|
Mit Fingerabdrücken ist ein Hashwert gemeint, der die signifikanten Stellen des Bildes mit möglichst wenig Informationen abbilden kann. So hat das gleiche Bild in verschiedenen Auflösungen, Zuschneidungen und leichten Editierungen immer noch den gleichen Fingerabdruck und kann nicht durch minimale Änderung nicht mehr erkannt werden.
@Topic: Ich finde es ist generell sinnvoll und nötig für solche Bilder "besitzt" anzumelden, um verbreitung zu verhindern. Ob gerade Facebook da der richtige Konzert für ist.. naja..
__________________
Weil es soviel Negativität in der Welt gibt: Ich hoffe, dass jeder der das hier liest einen absolut wundervollen Tag hat!
|
|
|
09.11.17, 21:09
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
da werden ernsthaft technische Lösungen entwickelt, damit peinliche Bilder nicht ins Netz gelangen können. Ist einer mal auf die Idee gekommen, das es vielleicht reichen kann wenn man solche Bilder erst garnicht macht oder soweit es geht verhindert das sie gemacht werden?
Ich glaube fest daran, dass es schlimm ist wenn ein "Racheporno" (das Wort alleine schon) im Netz kursiert. Aber immer wenn ich davon höre, drängt sich mir der Gedanke "Selber Schuld" auf. Wer heute immer noch nicht um das Risiko weiss das solche Bilder in sich bergen, der muss halt mit den Folgen seiner Dummheit leben.
Muss man Bilder machen die einem nichts weiter bringen als die Sorge das sie der falsche zu sehen bekommt? Was ist im Kopf los wenn man sich nackt fotografiert und dann alles tut um zu verhindern das das Bild jemand sieht? Wofür braucht man solche Bilder? Präsentiert man die im Freundeskreis "Guck mal! So sehe ich nackt aus!" ? Wenn man wirklich meint, das die Welt das sehen sollte, kann man ja bei passender Gelegenheit immer noch blankziehen. Oder ist bei manchen die Wohlstandsverblödung so weit forgeschritten das sie glauben, ein Foto der eigenen Nudel sieht auf dem neuen OLED HD Display besser aus als in Natur weil das ja ein HD Display ist?
Wie so oft, kann man auch hier sehen. Für alles, was die moderne Technik uns bringt nimmt sie uns etwas weg.
Wie sehr uns das kluge Telefon die eigene Klugheit nimmt, wird immer deutlicher. Der Versuch jede Idiotie zu der uns Technik verleitet durch noch mehr Technik auszugleichen macht es meiner Meinung nach nur schlimmer.
Eigentlich sollten sich unsere Fähigkeiten mit denen des Smartphones addieren und uns so das Leben erleichtern. Aber manchmal scheint mir das Plus was in dieser Formel sein sollte ein Minus zu sein.
Mögen sie immer Empfang haben. Solange das Display flimmert werden sie nicht erkennen, was aus ihnen geworden ist.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (09.11.17 um 21:57 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
09.11.17, 22:45
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Wieso erst gar nicht machen? Es ist doch mein Recht solche Bilder mit meiner Freundin zu machen, ohne dass uns die jemand klaut und einfach veröffentlicht...
|
|
|
10.11.17, 07:24
|
#7
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.469
|
Zitat:
Zitat von JayJay24
Wieso erst gar nicht machen? Es ist doch mein Recht solche Bilder mit meiner Freundin zu machen, ohne dass uns die jemand klaut und einfach veröffentlicht...
|
Das siehst Du völlig richtig.
Es ist auch dein gutes Recht, den eingestöpselten Toaster mit in die Badewanne zu nehmen. Wenn Du dabei aufpasst, passiert auch nichts. Aber ein Restrisiko besteht trotzdem.
|
|
|
10.11.17, 13:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
|
Ich frage mich, warum sie nicht einfach eine App/Programm bereitstellen mit dem man den Hashwert des Bildes berechnen kann. Es würde doch dann reichen, wenn der Hashwert übermittelt wird und gut.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.
().
|