myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] D: Terrorist bestellte Bombenmaterial bei Amazon

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 04.11.17, 12:36   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard D: Terrorist bestellte Bombenmaterial bei Amazon

Zitat:
Der wegen mutmaßlicher Anschlagspläne in Schwerin festgenommene Syrer Yamen A. hat einem „Spiegel“-Bericht zufolge Materialien zum Bombenbau über die Onlineplattform Amazon gekauft. Nach Informationen des deutschen Nachrichtenmagazins soll der 19-Jährige auf Amazon seit Sommer Chemikalien geordert haben, die für die Herstellung des Sprengstoffs TATP geeignet sind.

A. war am Dienstag in Schwerin von Spezialeinheiten festgenommen worden. Laut deutscher Bundesanwaltschaft fasste er spätestens im Juli den Entschluss, „in Deutschland inmitten einer größeren Menschenansammlung einen Sprengsatz zu zünden und dadurch eine möglichst große Anzahl von Personen zu töten und zu verletzen“. Ein konkretes Anschlagziel hatte er aber offenbar noch nicht ins Auge gefasst.

Laut „Spiegel“ mehrfach Bestellungen bei Amazon

Dem „Spiegel“-Bericht zufolge beschafften sich Islamisten bereits mehrfach über Amazon Materialien für den Bombenbau. So hätten die jungen Männer, die im April 2016 einen Sprengsatz an einem Sikh-Tempel in Essen zündeten, auf diese Weise kiloweise Chemikalien und Zünder geordert. Auch der Islamist Jaber Al-Bakr, der mutmaßlich einen Anschlag auf den Berliner Flughafen Tegel plante und sich im Oktober 2016 in einem Gefängnis in Leipzig erhängte, hatte dem Bericht zufolge die Bestandteile für einen TATP-Sprengsatz größtenteils über die Plattform erworben.

Die deutschen Sicherheitsbehörden sind laut „Spiegel“ über diese Entwicklung alarmiert. Erschrocken seien Beamte auch deshalb, weil die Amazon-Algorithmen potenziellen Attentätern offenbar automatisch weitere gefährliche Zutaten vorschlagen. Zudem könnten Händler, die über die Onlineplattform Geschäfte abwickeln, möglicherweise Beschränkungen zum Verkauf bestimmter Chemikalien unterlaufen.

Amazon teilte dem „Spiegel“ mit, dass das Unternehmen mit der Polizei zusammenarbeite, um sie bei ihren Ermittlungen zu unterstützen. Zudem würden „im Rahmen der jüngsten Ereignisse“ Änderungen an der Website vorgenommen, „um sicherzustellen, dass Produkte in geeigneter Weise präsentiert werden“. Verbotene Waren würden von Amazon nicht verkauft.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Sitemap

().