myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Operation Sophia: Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ rettet 124 Menschen aus Seenot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.11.17, 19:36   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Operation Sophia: Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ rettet 124 Menschen aus Seenot

Zitat:
Operation Sophia: Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ rettet 124 Menschen aus Seenot
Berlin, 01.11.2017, Einstellzeit: 22 Uhr

Am 1. November wurde ein Schlauchboot mit in Not geratenen Personen nördlich der libyschen Küste gemeldet. Die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ konnte vor Ort 124 Menschen retten.



Das Einsatzgebiet der Operation Sophia. (Quelle Bundeswehr)

Am 1. November wurde um 9.40 Uhr Ortszeit durch ein Seefernaufklärungsflugzeug der EUNAVFOR MED Operation Sophia ein Schlauchboot mit in Not geratenen Personen etwa 42 Seemeilen nördlich der libyschen Küste gemeldet. Das Verbandshauptquartier der EUNAVFOR MED Operation Sophia beauftrage daraufhin die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“, sich zur Position des Seenotfalls zu begeben. Das Schiff verlegte schnellstmöglich an den Ort des Geschehens.

Die Fregatte nahm bis circa 15 Uhr 124 in Not geratene Personen (87 Männer, 16 Frauen, davon fünf schwanger, und 21 Kinder) an Bord. Im Anschluss wurden die Geretteten an ein Boot der italienischen Küstenwache übergeben.

Das Schlauchboot wurde als Hindernis für die Schifffahrt klassifiziert und nach anerkannten völkerrechtlichen Grundsätzen versenkt.

Soldaten der Deutschen Marine haben seit dem 7. Mai 2015 insgesamt 21.616 Menschen aus Seenot gerettet.
Stand: 21.48 Uhr

Ansprechpartner für die Presse: Einsatzführungskommando der Bundeswehr
Stand vom 02.11.2017
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
________________________________________

Ich hätte auch zig Presseberichte für die Zahlen bringen können.

Wo sind denn jetzt die "Gurkentruppen" unter Sellner geblieben ?
__________________________________________________ ______________

Diese Zusammenarbeit ist auch interessant. Zu finden im Kästchen Hintergrund oben rechts.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Sitemap

().