myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Sony bringt Roboterhund Aibo zurück

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.11.17, 10:54   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Sony bringt Roboterhund Aibo zurück

Zitat:
Roboterhund Aibo kehrt nach mehr als zehn Jahren zurück.

Der japanische Elektronikkonzern Sony stellte heute eine neue Version, die besser mit den Besitzern interagieren können soll, vor. Der Roboterhund erkenne nun auch Lächeln oder lobende Worte, nehme dank Sensoren auch Streicheln an Kopf oder Rücken wahr und passe dank künstlicher Intelligenz sein Verhalten an die Reaktionen der Menschen an.


Die 1999 vorgestellte erste Version, die bei Enthusiasten trotz Ersatzteilknappheit immer noch populär ist, hatte Sony 2006 eingestellt. Der Konzern hatte damals wegen massiver Verluste in seinem Geschäft mit Unterhaltungselektronik einen Sparkurs eingeschlagen.

Teurer Spaß

Der neue Aibo soll im Jänner zunächst in eingeschränkter Stückzahl nur in Japan auf den Markt kommen und 198.000 Yen kosten - umgerechnet 1.500 Euro. Doch Sony will auch über die Lebenszeit des Roboterhundes Geld machen. Ein Abodienst ist erforderlich, damit er lernen kann. Dafür werden noch einmal umgerechnet 22 Euro im Monat fällig. Ein Servicevertrag kostet nochmals gut 150 Euro pro Jahr. Einschränkungen gibt es immer noch durch die Akkukapazität: Die Batterie hält laut Sony rund zwei Stunden und danach muss der Roboterhund für drei Stunden an die Steckdose.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
mikebike58 (01.11.17)
Ungelesen 01.11.17, 21:24   #2
mikebike58
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 159
mikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punktemikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punktemikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punkte
Standard

Kein Wunder, das Sony Verluste Verluste macht. Ich hab 'nen Blue-Ray Player von denen, und habe mich noch nie derartig über ein Gerät geärgert.
Die haben mehr Kopier- und Urheberschutz programmiert als Wert auf sinnvolle Bedienung zu legen. Schon das dritte Firmware-Update, doch die grundlegenden Fehler wurden immer noch nicht beseitigt. E-Mails werden ignoriert, bzw. nicht beantwortet.
Für mich steht fest: Nie wieder Sony!
Der Name ist Programm: So nie.

Geändert von mikebike58 (01.11.17 um 22:34 Uhr)
mikebike58 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.17, 05:19   #3
Shao-Kahn
Insane Noob
 
Benutzerbild von Shao-Kahn
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
Shao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Der ist preislich durchaus mit echten Rassehunden vergleichbar.
Je nach Rasse und Züchter kosten die Hunde in der Anschaffung durchaus deutlich mehr.
Ich habe einen Deutsch-Kurzhaar. Der hat zwar trotz Papiere als reinrassiger Jagdhund etwas weniger gekostet, aber wenn man sich den Hund nicht als Welpen kauft, sondern ausbilden lässt, sind 1.500,- eher eine Anzahlung. Aber da gibt es ja auch Handtaschenhunde, die noch deutlich mehr kosten.

Die monatlichen Kosten für Futter liegen bei meinem Freund deutlich höher als 22,-. Allerdings wiegt der fertige Hund auch mehr als 30kg. Auch da dürften Handtaschenhunde drunter liegen. Aber auch hier gibt es natürlich deutliche Unterschiede zwischen Trockenfutter und Hummer.

Und wer schon mal beim Tierarzt war, der weiß auch, dass 150,- für Service schnell verbraucht sein können.

Was die Akkukapazität angeht, verhält es sich bei meinem Hund wohl auch ähnlich. Eine bis zwei Stunden Vollgas und drei Stunden schlafen. Aber auch das ist stark vom Grad der Beschäftigung abhängig. Interessant wäre die Frage, ob man die Lautstärke vom Schnarchen regulieren kann.

Nun ja...
... wenn man aus gesundheitlichen Gründen, oder weil der Vermieter es verbietet, keinen Hund halten darf, dann mag so ein Roboter vielleicht eine nette Alternative sein. Auch wenn man einen 12h-Job hat, dürfte es mit einem richtigen Hund schwierig werden. Aber ich zweifle doch stark daran, dass der Roboter einem echten Hund auch nur annähernd gleich kommt.

Aber es ist wohl auch eher als datensammelndes Kinderspielzeug gedacht, als als Jagdhundersatz.
Shao-Kahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.11.17, 06:07   #4
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard

Prima Weihnachtsgeschenk und kurz vorm Urlaub an der (Daten)Autobahn aussetzen...Moment ...Das war bei echten Hunden.
__________________
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Sitemap

().