myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] EU-Volksbegehren für Minderheitenrechte in Wien gestartet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.10.17, 15:29   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard EU-Volksbegehren für Minderheitenrechte in Wien gestartet

Zitat:
Mit einem EU-Volksbegehren wollen Europas Minderheiten für ihre Rechte kämpfen.

„Das ist ein Projekt für die Zukunft. Für ein neues Europa, in dem sich alle Minderheiten zu Hause fühlen“, sagte der Vorsitzende der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEV), Lorant Vincze, heute in Wien. Auch in Österreich gibt es prominente Unterstützung, etwa durch Willi Resetarits und den designierten Burgtheater-Direktor Martin Kusej

Das Ziel der Initiative, die bis April mindestens eine Million Unterschriften sammeln will: den rund 50 Millionen Angehörigen ethnischer Minderheiten in Europa das Überleben zu sichern, etwa durch Mindestrechte im Bildungsbereich. In Österreich müssen mindestens 13.500 Unterschriften gesammelt werden, damit die Initiative gültig ist. Neben den Volksgruppenorganisationen unterstützen hierzulande auch die Initiative Minderheiten und die Bundesjugendvertretung die Initiative.

Durnwalder vereist auf „staatenlose“ Sprachen


„Wenn man einmal gestorben ist, muss man lang warten, bis man wieder auferstehen kann“, sagte der Südtiroler Altlandeshauptmann Luis Durnwalder bei der Pressekonferenz der Proponenten des „Minority SafePack“ in Wien. 63 der 90 Sprachen in Europa seien „staatenlos“, würden also von der EU nicht als Amtssprache anerkannt. Dazu zähle etwa auch Katalanisch, das von sechs Millionen Menschen gesprochen werde.

Durnwalder kritisierte, dass die EU zwar den Einsatz für Minderheitenrechte immer wieder beteuere, das in der Praxis aber „nicht so stimmt“. So habe die EU-Kommission die Bürgerinitiative zunächst gar nicht zulassen wollen, erst ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zwang sie dazu. FUEV-Präsident Vincze berichtete, dass sich Rumänien gegen die Initiative gestellt habe. Die Minderheiten in Mitteleuropa würden von ihr am meisten profitieren, betonte der Vertreter der ungarischen Volksgruppe in Rumänien, die zu den Hauptinitiatorinnen des „Minority SafePack“ zählt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Sitemap

().